3271 Treffer — zeige 126 bis 150:

Von außen nach innen. Das Weingut Gesellmann in Deutschkreutz. Keller, Stefan 2017

ethos.edition 1. Ein tolles Projekt von Jungwinzern aus Franken. Hubert, Wolfgang 2017

Bärensark. Das Weingut Bärenhof und die Olympischen Spiele. 2017

Unter den Gipfeln herrscht Pinot. Steillagen in der Toskana. Eder, Christian 2017

Weine aus dem Nichts. Heute ist Pago los Balancines bei Mérida das am höchsten bewertete Weingut in Ribera del Guadiana, der einzigen Denominación de Origen in der Extremadura. Das wohl verblüffendste Weinprojekt des letzten Jahrzehnts in Spanien entstand allein aus drei Dingen: Passion, Vision und kühler Überlegung. Dominé, André / 1946- 2017

Experten: Wein und Kultur verbinden. Brost, Thomas 2017

Ganzheitlicher Gaumenfreund ... Clemens Busch teilt seine Genussfreude mit Familie, Freunde und Mitarbeitern, spendiert Riesling-Glühwein bei der Lese, tischt Rohmilchkäse bei Verkostungen ... Zwischendurch produziert er Rieslinge, an denen längst niemand mehr vorbeikommt. Text: Eva Maria Düllingen. Fotos: Jana Kay. Dülligen, Eva Maria; Kay, Jana 2017

Neue Pinot-Noir-Elite. 2017

Der Traum vom Absoluten. Winzerlegenden Martha & Daniel Gantenbein, Graubünden. Text: Thomas Vaterlaus. Fotos: Hans-Peter Siffert. Vaterlaus, Thomas; Siffert, Hans-Peter 2017

Weingut in neuen Gebäuden. Sohns eröffnet in Geisenheim am 28. April. 2017

DLG-Wein-Guide 2017. Schweikard, Claudia 2017

Weinunternehmer des Jahres national Markus Molitor. 2017

Ins Rollen gebracht. Handgemacht und mit viel Bauchgefühl, aber auf dem richtigen Weg. Die Weinmacher und Blogger Christoph Hammel und Dirk Würtz gründen eine Liebfraumilch-Gesellschaft. Der Start erfolgt mit dem Jahrgang 2017. Pilz, Hermann 2017

Winzer am Rhein. Hervorragende Rieslinge bringen die Böden des Rheintals hervor. Simon, Klaus 2017

Weinjuwel aus dem Mittelalter. Schloß Gobelsburg ist mit seiner rund tausendjährigen Weintradition eines der ältesten Weingüter Österreichs. Dieses Erbe zu bewahren und Weine auf Topniveau zu keltern ist eine Aufgabe, der sich Michel Moosbrugger seit 1996 mit größtem Engagement und viel Erfolg widmet. Geiger, Ursula 2017

Riesling-Kultur auf schwarzem Schiefer. Wer von Bacharach am Rhein hinauf in die steilen Weingärten geht und auf das Flusspanorama blickt, versteht die Begeisterung der Dichter, Komponisten und Maler. Seit rund 250 Jahren gehört der Mittelrhein zwischen Bingen und Bonn zu den Sehnsuchtsorten der Deutschen. Kauss, Uwe / 1964- 2017

Ein Veltiner Weingut mit großer Tradition. Böhme, Werner / 1937- 2017

Identitätstiftend. Das Weingut Emmerich Knoll in der Wachau. Von Till Ehrlich. Fotos: Johannes Grau. Ehrlich, Till; Grau, Johannes 2017

An Pfingsten den Ahrwein gefeiert ... Winzer trafen auf neugieriges Publikum. Au, Beate 2017

Weinstraße - Berauschend schön. Genuss auf gut 80 Kilometern: eine Reise von Winzer zu Winzer. 2017

Seiteneinsteiger bereichern die Weinszene. Knoll, Rudolf / 1947- 2017

Mit neuem Schwung in die Zukunft ... Immer mehr Talente und Newcomer sorgen für Furore in österreichischen Regionen und begeistern mit ihren Gewächsen. Knoll, Rudolf / 1947-; Denjega, Daniela 2017

Der "Weinköniginnenflüsterer " von Löf. Seit 51 Jahren kommt an Werner Fröhlich keine Majestät vorbei - Ans Aufhören denkt er nicht. Dötsch, Chantal 2017

Polin hat Steillagen fest im Griff. Was ausländische Arbeitskräfte zum Weinbau in der Region beitragen - Ein Beispiel von der Untermosel. Schmidt, Volker 2017

Strukturwandel im Weinbau hält an: Zahl der Betriebe sinkt. Rückrich, Klaus 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...