9 Treffer — zeige 1 bis 9:

Das Weinrecht in Österreich von 1880 bis 2003. Eine Analyse zur Entwicklung und Standortbestimmung önologischer, qualitätsrelevanter, hygienischer, bezeichnungs- und kontrollmäßiger Aspekte des österreichischen Weinrechtes. Heinrich-Lenz, Andreas 2005

Eine Weinbauordnung aus dem Jahre 1548 und ein darauf bezugnehmendes Generalmandat aus dem Jahre 1549. Haas, Felicitas 1996

Der Weinskandal 1985/86. Schimmerl, Thomas 1994

Weinfuhrwerk und Weindiebstähle. Eminger, Erwin 1985

Das Recht im Weingebirge. Biedermann, Herbert 1979

Das österreichische Weingesetz und seine praktische Anwendung. Weingesetz 1961 i.d.F. der Weingesetznovellen 1971 und 1972 mit ausführlichen Erläuterungen und den wichtigsten weinrechtlichen Nebenbestimmungen. Stand: 1. Oktober 1972. Hrsg. von Udo Jesionek ... . Jesionek, Udo; Brustbauer, Konrad 1972

Die rechtsgeschichtliche Bedeutung des Terminus 'Schild und Krug'. (Ein Beitrag zur Frühgeschichte des Weinbergrechts.) Gorsic, Franz 1958

Ein Hüterskandal in Mautern an der Donau (1772). Weber, Fritz 1948

Aus alten Weinbergrechten. Plöckinger, Hans 1947

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...