11 Treffer — zeige 1 bis 11:

Romanismen in der Winzerterminologie. Post, Rudolf / 1944- 2004

'Mir ist der Weinstock das höchste Musterbild'. Winzerterminologie aus dem 'Pfälzischen Wörterbuch'. Bingenheimer, Sigrid / 1952- 2001

Zur Lexikographie der historischen Weinbauterminologie: Vorstellung eines Projektes. Steffens, Rudolf / 1954- 2001

Historische Expansionsbewegungen und heutige Raumeinheiten in der deutschen Weinbauterminologie. Veith, Werner H. 1971

Das Vordringen der römischen bzw. romanischen Weinbauterminologie in die Nord- und Ostseegebiete. Alanne, Eero 1968

Die Stellung der Weinbauterminologie in den westgermanischen Hauptdialekten mit besonderer Berücksichtigung des deutschen Sprachgebiets. Alanne, Eero 1963

Der Ursprung und die Entwicklung der niederländischen Weinbauterminologie. Mit besonderer Berücksichtigung der mittelniederländischen Zeit. Alanne, Eero 1961

Verpitschieren in der altdeutschen Weinbau- und Rennterminologie. Eis, Gerhard 1961

Die deutsche Weinbauterminologie in althochdeutscher und mittelhochdeutscher Zeit. Alanne, Eero 1950

Die deutsche Weinbauterminologie in althochdeutscher und mittelhochdeutscher Zeit. Alanne, Eero 1950

Zur sprachgeographischen Struktur der deutschen Winzerterminologie. Kleiber, Wolfgang / 1929-2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...