4784 Treffer
—
zeige 1676 bis 1700:
|
|
|
|
|
|
Lahnwinzer macht Biowein: Helge Ehmann ist Einziger, der im Kreis [Biowein] anbaut [Obernhof]. [Verfasser:] C[arlo] R[osenkran]z.
|
Rosenkranz, Carlo |
2010 |
|
|
Wo der Hoselips wohnt. Ein Streifzug durch die Winzergemeinde Bahlingen am Kaiserstuhl.
|
Hepperle, Ingrid |
2010 |
|
|
Die Gicht wird weichen : Wein als Gesundheitstrank bei Hildegard von Bingen
|
Best, Rika |
2010 |
|
|
Etwas Show muss sein: Weintourismus im Vaucluse. Region im Südwesten Frankreichs geht in die Werbeoffensive: Winzer wandern oder radeln mit Gästen durch die Rebanlagen - Verkostungen mit einem guten Essen gehören dazu.
|
Heimann, Andreas |
2010 |
|
|
Fruchtige Noten zur Begleitung. Burgunder zum Reh oder zur Taubenbrust.
|
|
2010 |
|
|
Schau zeigt mehr als Wein, Weib und Gesang. Das Landesbibliothekszentrum am Koblenzer Hauptbahnhof widmet sich der jahrtausendealten Tradition des Weinanbaus in Rheinland-Pfalz.
|
Sauer-Kaulbach, Lieselotte |
2010 |
|
|
Appellation as an indicator of quality.
|
Atkin, T.; Johnson, R. |
2010 |
|
|
Kick vom Kap. Gut vorbereitet auf das Sommer-Märchen: Südafrikanische Winzer nutzen die Fußballweltmeisterschaft, um ihren Wein ins Spiel zu bringen.
|
Maurer, Caro |
2010 |
|
|
Asiatisch, exotisch, scharf. Über das genussvolle Miteinander von Wein und Speisen. Text: Christina Fischer. Fotos: Tamara Jung-König.
|
Fischer, Christina; Jung-König, Tamara |
2010 |
|
|
Internationales Gold für Öko-Winzer. Klaus Stülb ist mit Riesling-Sekt und Gelbem Muskateller erfolgreich.
|
Pielen, Birgit |
2010 |
|
|
Südafrika. Ein Weinland schließt zur Elite auf - Frischer Wind vom Kap der guten Hoffnung. Text: Uwe Kauss. Fotos: Johannes Grau.
|
Kauss, Uwe / 1964-; Grau, Johannes |
2010 |
|
|
Weinbau in Jerischke. Die Wiedergeburt eines Weinberges.
|
Marbach, Hubert |
2010 |
|
|
Weinkauf per Wimpernschlag. Bei Weinauktionen kommen echte Raritäten unter den Hammer: seltene Tropfen, von denen es oft nur eine Flasche gibt. Wer nicht mitbieten will, kann auch einfach kommen, um Weine und Atmoshäre zu schnuppern.
|
Mieding, Nicole |
2010 |
|
|
Ökowein, Ökospargel und ein Kräutergarten. Munzingen am Tuniberg.
|
Hepperle, Ingrid |
2010 |
|
|
Weinabenteuer Südafrika. Hrsg. von Gerda und Markus Gröblinghoff.
|
Dominé, André; Faber, Armin; Gröblinghoff, Gerda; Gröblinghoff, Markus |
2010 |
|
|
Stuart Pigotts kleiner genialer Weinführer. 2010.
|
Pigott, Stuart |
2010 |
|
|
Eichelmann Deutschlands Weine 2010.
|
Eichelmann, Gerhard |
2010 |
|
|
Silvaner / Ahr / Côte des Blancs / Spanien / Sagrantino.
|
Eichelmann, Gerhard |
2010 |
|
|
Bordeaux & Co. Hrsg.: Robert Göbel. Beiträge von Dorothee Arnold [u.a.]. Autoren: Studenten der Internationalen Weinwirtschaft 2008.
|
Göbel, Robert |
2010 |
|
|
Orientalische Küche trifft Rheingau-Wein.
|
Dietz, Pierre |
2010 |
|
|
Wein & Speisen. Leidenschaft mit System.
|
Fischer, Christina |
2010 |
|
|
Wine and the vine. An historical geography of viticulture and the wine trade.
|
Unwin, Tim |
2010 |
|
|
Histoire de la vigne & du vin en France : des origines au XIXe siècle
| Faksimile-Nachdruck |
Dion, Roger |
2010 |
|
|
Mundus Vini Biofach. Der grosse internationale Bio-Weinpreis ... Spitzen-Bio-Weine aus aller Welt. Mit Hintergrundinformationen zum großen internationalen Bio-Weinpreis. [Preisverleihung].
|
|
2010 |
|
|
Die Weinregion Tokaj. Unesco-Welterbe. Text: Tibor Dékány und Zoltán Técsi.
|
Dékány, Tibor; Técsi, Zoltán |
2010 |
|