176 Treffer
—
zeige 1 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Auswertung der Ergebnisse im Testbetriebsnetz
| wirtschaftliche Situation der Haupterwerbsbetriebe 2023/2024
|
Brohl, Hans-Werner |
2025 |
|
|
Wie steht's mit Oidium?
| Auswertung : 2023 kam es in vielen Regionen Baden-Württembergs zu einem verstärkten Befall der Reben mit dem Echten Mehltau, Synonym Oidium ...
|
Fuchs, René |
2025 |
|
|
[Halb]-trocken im Unterstockbereich?
| "Untersuchungen meteorologisch-hydrologischer Messgrößen im Weinbau als Anpassungsstrategie an den Klimawandel sowie für eine nachhaltige Wassernutzung von Vitis vinifera [cv. Riesling]."
|
Ihrig, Christian; Henninger, Sascha / 1977- |
2025 |
|
|
Weitgehend stabil
|
Speicher, Sascha; Gerke, Clemens; Schulz, Mick |
2024 |
|
|
Gemischtes Ergebnis
|
Heuser, Sebastian; Wrann, Alexandra |
2024 |
|
|
Klimawandel in Spanien
|
Schwarzwälder, David |
2024 |
|
|
Das übrige Europa
|
Messmer, Vincent |
2024 |
|
|
Strategie für die Saison 2024 : Rückblick, Ausblick und Mittelübersicht
|
Kortekamp, Andreas / 1970-; Walter, Ruth / 1977-; Kameke, Daniela / 1978-; Schmidt, Joachim |
2024 |
|
|
Sonnendach
|
Garstka, Lucia; Kammann, Claudia; Stoll, Manfred |
2024 |
|
|
Letzte Lücke geschlossen
|
Speicher, Sascha |
2024 |
|
|
Der weiße Riese
|
Crecelius, Veronika |
2024 |
|
|
Land der Kontraste : Überblick über den Weinbau in Argentinien
|
Spiess, Isabell |
2024 |
|
|
Der Weinbau in Württemberg : Zahlen, Daten, Fakten : Magdalena Dreisiebner gibt einen Überblick über die Zahlen der Weinbaukartei unter der Qualitätsweinprüfung in Württemberg 2023
|
Dreisiebner, Magdalena |
2024 |
|
|
Wie lief der Herbst 2023? : Herausforderungen aus oenologischer Sicht
|
Breier, Norbert; Quass, Simon |
2024 |
|
|
Gegenwind im Veneto
|
Crecelius, Veronika |
2024 |
|
|
Naturoptik liegt weiter im Trend : Präsentverpackungstrends für die Saison 2024/25
|
Krupp, Norbert |
2024 |
|
|
Wein-Jahrgang 2023: Kleinste Ernte seit 1961 : für die globale Weinwirtschaft war 2023 ein Minusjahr: Rückgang der Anbaufläche, Kleinsternte, schwindender Konsum, weniger Exporte ...
|
Keller, Stefan |
2024 |
|
|
Wissenstransfer für Winzer wichtig : 25 Jahre Weinbaulich-Kellerwirtschaftlicher Infoservice (KIS)
|
Schandelmaier, Bernhard |
2024 |
|
|
Transparenz schafft Vertrauen : aktuelle Daten zum Weinmarkt in Rheinland-Pfalz
|
Weihl, Thomas; Wohlleben, Jürgen |
2024 |
|
|
Gut aufgestellt
|
Gerke, Clemens |
2024 |
|
|
Wissenstransfer ist für Winzer wichtig : 25 Jahre Weinbaulich-Kellerwirtschaftlicher Infoservice (KIS)
|
Schandelmaier, Bernhard |
2024 |
|
|
Typisch - Weine aus sechs Anbaugebieten : Projekt der Fachschüler des DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück
|
Göttelmann, Theresa; Schott, Johanna |
2024 |
|
|
Transparenz schafft Vertrauen : aktuelle Daten zum Weinmarkt in Rheinland-Pfalz
|
Weihl, Thomas; Wohlleben, Jürgen |
2024 |
|
|
Weinanbaufläche Italien: 19 Prozent wird biologisch, 0,4 Prozent biologisch-dynamisch bewirtschaftet
| in Italien ist die Fläche, die durch Demeter kontrolliert und zertifiziert wird, in den letzten zehn Jahren von 779 Hektaren auf 2625 Hektaren angewachsen (+ 237%) ...
|
Keller, Stefan |
2024 |
|
|
Essigfäule und Co.: "Die Qualität retten"
|
Rosch, Achim; Porten, Matthias / 1968- |
2024 |
|
|
Die besten 200 Bordeaux-Châteaux
| auch wenn in Bordeaux viel in Bewegung ist und die vergangenen Primeur-Kampagnen recht anspruchsvoll waren, ist die Klassifizierung des Médoc aus dem Jahr 1855 praktisch in Stein gemeißelt ...
|
Lauria, Giuseppe |
2024 |
|
|
Oidiumjahr 2023 birgt Potenzial für dieses Jahr : mögliche Ursachen, Konsequenzen und Lösungen
|
Fader, Beate; Heller, Frederik |
2024 |
|
|
Wege aus der Krise : ProWein Business Report 2023
|
Loose, Simone |
2024 |
|
|
Newcomer an Bord : die Weine des Jahres : Wein extra
|
|
2024 |
|
|
Baden im Umbruch
|
Gerke, Clemens |
2024 |
|
|
Alles auf Premium
|
Carter, Felicity |
2024 |
|
|
Besser als befürchtet
|
Crecelius, Veronika |
2024 |
|
|
Prickelnde Geschäfte?
|
Engelhard, Werner |
2024 |
|
|
Prickelnde Renaissance
|
Wies, Johanna |
2024 |
|
|
Rocca delle Macìe : auf dem Gipfel einer Filmkarriere : das im Chianti von Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent Italo Zingarelli gegründete Weingut Rocca delle Macìe feiert sein 50-jähriges Bestehen ...
|
Kunz, André; Meister, Wolfram |
2024 |
|
|
Südtirol : 180-Grad-Drehung
|
Werner, Simon |
2024 |
|
|
Portugal : viel Entdeckungspotenzial
|
Götz, Thomas |
2024 |
|
|
Weine mit Zukunft : PIWIS : welchen Herausforderungen muss sich ein Winzer stellen, wenn er sich für den Anbau von PIWI-Rebsorten entscheidet? : eine Umfrage der Hochschule Geisenheim ging dieser Frage nach
|
Szolnoki, Gergely; Müller, Leonie; Wabnitz, Josephine; Hoffmann, Felix |
2024 |
|
|
Bordeaux Primeurs - das sehr gute Jahr der Preissenkung
| der Jahrgang 2023 ist zwar heterogener als 2022, aber insgesamt ein sehr gutes Jahr mit vielen grandiosen Weinen ...
|
Lauria, Giuseppe |
2024 |
|
|
Schaumweinmarkt: Beim Franciacorta ist die Schweiz die Nummer 1
| Prosecco DOC, Champagne AOC und Cava DO dominieren den Schaumweinmarkt. 2023 blieben die Verkäufe mengenmäßig hinter dem Vorjahr zurück ...
|
Keller, Stefan |
2024 |
|
|
Pfeifen im Walde
|
Mathäß, Jürgen / 1951- |
2024 |
|
|
Der Riese wächst weiter
|
Messmer, Vincent |
2024 |
|
|
Kluge Investition
|
Gerke, Clemens |
2024 |
|
|
Handlungsdruck erkannt
|
Neske, Matthias |
2024 |
|
|
Weinbranche auf rosa Wolken
|
Bertram, Jan / 1967- |
2024 |
|
|
Kein gutes Jahr
|
Wrann, Alexandra |
2024 |
|
|
Devise Durchhalten
|
Schulz, Mick |
2024 |
|
|
Ein schweres Jahr
|
Schön, Wolfgang |
2024 |
|
|
Überlebenskünstler
|
Crecelius, Veronika |
2024 |
|
|
Oidiumjahr 2023 : Ursachen, Konsequenzen und Lösungen
|
Fader, Beate; Heller, Frederik |
2024 |
|
|
Lugana unter Druck
|
Apelt, Katja |
2024 |
|
|
Sieg der Schildkröte: Österreich klassifiziert seine Lagen
|
Pigott, Stuart / 1960- |
2024 |
|
|
Erbe verpflichtet
|
Montalt, Benjamin Sauri; Gerke, Clemens |
2024 |
|
|
Exportrekord trifft Lagen-Zwist
|
Neske, Matthias |
2024 |
|
|
Der Weinbau in Sachsen : nachfolgend finden Sie die wichtigsten Zahlen zur Entwicklung der sächsischen Weinwirtschaft : Zahlen, Daten, Fakten
|
|
2024 |
|
|
Ziele und Realität
|
Pegatzky, Stefan |
2024 |
|
|
Im Trend, aber auch in der Nische
|
Götz, Thomas |
2024 |
|
|
Strukturwandel live
|
Bertram, Jan / 1967- |
2024 |
|
|
Württemberg : unterschätzter Trollinger
|
Salzgeber, Susanne |
2024 |
|
|
Stellschrauben drehen
|
Werner, Simon |
2024 |
|
|
Die vernünftige Alternative
|
Pegatzky, Stefan |
2024 |
|
|
Das Erbe der Habsburger
| Weinbaubereiche (5) : das heutige Breisgau existiert erst seit 1806. Zuvor wurde die Landgrafschaft von verschiedenen Adelsherkünften regiert. als einer der neun Weinbaubereiche Badens erstreckt sich das rund 4000 Quadratkilometer große Breisgau von Freiburg entlang der Schwarzwald-Vorbergzone bis Oberschopfheim
|
|
2024 |
|
|
Betriebsergebnisse sind rückläufig
| Wirtschaftliche Situation im Weinbau - Teil 1 : wie sieht es mit der Rentabilität im Weinbau aus? Darüber geben ausgewählte Buchführungsdaten, die in jeweils aktualisierter Form jährlich von der Bundesregierung zur Verfügung gestellt werden ...
|
Oberhofer, Jürgen / 1961- |
2024 |
|
|
Burgund: Stark im Kommen sind Crémants de Bourgogne
| Weine aus dem Burgund waren 2023 weniger gefragt als zuvor. Dies gilt sowohl für den Heimmarkt wie auch für den Export ...
|
Keller, Stefan |
2024 |
|
|
Der Riesling spielt seine Stärken aus : Erntebilanz im Weinanbaugebiet Mosel : herausfordernder Herbst mit hohem Arbeitsaufwand : Erntemenge leicht unter dem Durchschnitt
|
|
2023 |
|
|
Nahe: Die Stars behaupten sich : an der Nahe war es der sonnigste Jahrgang ever. Das allein sagt erstmal nicht viel. Auch hier hatten Winzer mit Komplikationen zu kämpfen ...
|
Lauria, Giuseppe |
2023 |
|
|
Wonnegau und Roter Hang punkten : in Rheinhessen dominieren das Trio Keller, Battenfeld-Spanier/Kühling-Gillot und Wittmann. Hier finden sich einige Weltklasse-Weine, die auch in der deutschlandweiten Bestenliste ganz oben auf dem Podest stehen ...
|
Lauria, Giuseppe |
2023 |
|
|
Larissa Salcher ist die 58. Gebietsweinkönigin
|
|
2023 |
|
|
Piwi-Weine sind qualitativ ebenbürtig : Pilzwiderstandsfähige (Piwi-) Weine auf dem Vormarsch
|
Laier, Laurin; Schüßler, Christoph; Jung, Rainer |
2023 |
|
|
Wer steckt eigentlich hinter ... Golden Kaan?
|
Loomes, John |
2023 |
|
|
Verzwickte Lage
|
Crecelius, Veronika |
2023 |
|
|
Das Weinjahr 2023
|
|
2023 |
|
|
Wer steckt eigentlich hinter ... Lanson?
|
Dantan, Hervé |
2023 |
|
|
Viele große Rote, nur ein Roter Riese
|
Scholl, Harald |
2023 |
|
|
Die Besten machen die besten
|
Scholl, Harald |
2023 |
|
|
Das Weltreich des Kaliforniers
|
Pegatzky, Stefan; Grau, Johannes |
2023 |
|
|
Der früh Berufene
|
Engelhorn, Patricia; Landwehr, Arne |
2023 |
|
|
Zwischen Krisenmodus und Kreativität
|
Schumann, Janek |
2023 |
|
|
Imagewandel gelungen
|
Neske, Matthias |
2023 |
|
|
20 Jahre Weinstraße Mansfelder See
|
|
2023 |
|
|
973-2023 : 1050 Jahre Alsleben (Saale) und der Weinbau an der Saale : ein historischer Rückblick
|
Gremler, Bernhard / 1934-; Göring, Gerd |
2023 |
|
|
(Teilweise) entalkoholisierte Erzeugnisse - endlich rechtssicher?
|
Dempfle, Matthias |
2023 |
|
|
Welt-Weinmarkt wackelt
|
Gerke, Clemens |
2023 |
|
|
Pflanzenschutzmittel : aktueller Zulassungsstand
|
|
2023 |
|
|
Weinmarkt 2023
|
Knebel, Gerd |
2023 |
|
|
Das französische Nationalgetränk gerät aus der Mode : Krise im Land der Weintrinker - wegen Absatzproblemen werden jetzt rund um Bordeaux Reben gerodet - viele Kosumenten schwenken auf Bier um
|
Evers, Michael |
2023 |
|
|
Stichtag 8. Dezember 2023 : Änderungen im Bezeichnungsrecht
|
|
2023 |
|
|
Quo vadis deutscher Weinbau?
|
Oberhofer, Jürgen / 1961- |
2023 |
|
|
Erfolgreiche Partnersuche
|
Fritz, Michael |
2023 |
|
|
Ein Leben für den Silvaner : Horst Kolesch verlässt nach 40 Jahren das Juliusspital
|
Scholl, Harald |
2023 |
|
|
Franken jubelt : 75. Deutsche Weinkönigin ist Eva Brockmann
|
|
2023 |
|
|
Weinfiltration: Historische Entwicklung : die Filtration bewirkt eine Klärung und Stabilisierung des Weins und ist fester Bestandteil der modernen Önologie ...
|
Blackford, Marie |
2023 |
|
|
Was nach der Flut bleibt : zu Besuch im Weingut Adolf Schreiner an der Ahr
|
Fries, Kathrin |
2023 |
|
|
They are open : zwei Jahre nach der Flutkatastrophe an der Ahr ist noch lange nicht alles wieder aufgebaut : härter als Ernteausfälle trifft die selbstvermarktenden Winzer die zerstörte Infrastruktur
|
Salzgeber, Susanne |
2023 |
|
|
Katharina Gräff ist 61. Naheweinkönigin
|
Weinland Nahe e.V. |
2023 |
|
|
Gute Qualität belohnt hohen Selektionsaufwand
|
Frantz, Joachim; Weinbauverband Nahe |
2023 |
|
|
Großer Staatsehrenpreis für Jungwinzer Philipp Schneiders aus Bruttig : das Familienweingut gehört zu den Besten in Deutschland
|
Platten-Wirtz, Ulrike / 1965- |
2023 |
|
|
Vierter Vinum-Stern für Bremmer Weingut : Wieso die Auszeichnung für Angelina und Kilian Franzen ein Grund zu besonderer Freude ist
|
Ditzer, David |
2023 |
|
|
Leutesdorf und seine Beziehungen zu Andernach sind weingesegnet
|
Schönhofen, Werner / 1940- |
2023 |
|
|
125 Jahre Winzerverein
|
Dünker, Stefan |
2023 |
|