1559 Treffer
—
zeige 101 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Seltene Arten fühlen sich im Wingert wohl.
|
|
2016 |
|
|
Weinmajestäten im Bopparder Hamm gekürt. Neben einer Königin wirbt nun auch ein Bacchus für edle Tropfen.
|
Breitbach, Suzanne |
2016 |
|
|
Klimawandel verändert die Arbeit der Winzer. Weinbaufachleute spüren die Veränderungen in der Natur - Wandel gibt es seit den 90er-Jahren.
|
Bloch, Volker |
2016 |
|
|
Spannend: Winzer sein auf Zeit. Auf dem Bornicher Weinsteig können Menschen alles rund um den Weinanbau lernen.
|
|
2016 |
|
|
Frühlingserwachen mit Lukullus und Bacchus. Ein Abend der Genüsse zum Auftakt der Mittelrhein-Momente 2016 am 28. März auf der St. Goarer Burg Rheinfels ...
|
|
2016 |
|
|
Klimawandel verändert Arbeit der Winzer. Experten an Rhein und Mosel spüren einen Wechsel in der Natur.
|
Bloch, Volker; Schmidt, Volker |
2016 |
|
|
Mittelrhein-Momente gestartet. Gäste lassen sich auf Schloss Rheinfels in St. Goar von Winzern und Gastronomen der Region verwöhnen.
|
|
2016 |
|
|
Historischer Wingert in Scheidt nimmt Gestalt an.
|
Schmiedel, Willi |
2016 |
|
|
Junge Kellerkinder zeigen schon große Klasse. Winzer und Experten des DLR testen den 2015er vom Mittelrhein - Ertragsmenge unterdurchschnittlich.
|
Breitbach, Suzanne |
2016 |
|
|
Werben fürs Welterbe.
|
Defrancesco, Michael |
2016 |
|
|
Schneider belebt den Weinbau in Dattenberg. Bad Hönninger Winzer setzte Reben auf dem Gertrudenberg.
|
Müller, Silke |
2016 |
|
|
Sarahs Botschaften : aus dem bewegten Leben einer Weinkönigin
|
Hulten, Sarah / 1991- |
2016 |
|
|
Mit Studium, Charme und Ehemann zur Krone. Neu-Leutesdorferin Sarah Hulten will Deutsche Weinkönigin werden.
|
Nover, Christina |
2016 |
|
|
Tafeln am Strom: Steillage für Rieslinggenuss. Leutesdorfer Winzer luden ein.
|
Schwamborn, Simone |
2016 |
|
|
Spannung, Reife und heißer Schiefer. Der Bacharacher Hahn am Rheinufer ist die Spitzenlage des Anbaugebiets Mittelrhein. Cecilia und Peter Jost vom Weingut Toni Jost - Hahnenhof in Bacharach produzieren in der Schiefersteillage feinsten Riesling, der jahrelang reift.
|
Kauss, Uwe |
2016 |
|
|
Dattenberg lockt wieder mit Wein und viel Musik / Das Erntedank - und Winzerfest in dem Rheinhöhenort findet in diesem Jahr zum 81. Mal statt.
|
|
2016 |
|
|
Ein Fest voll Frohsinn und Herzlichkeit. Linzer feiern vier Tage lang ihr Winzerfest - Für Königin Laura I. hat sich ein Kindheitstraum erfüllt.
|
Nitsch, Sabine |
2016 |
|
|
"Schönste Weinsicht" Mittelrhein auf dem Krahnenberg.
|
Knebel, Gerd |
2016 |
|
|
Brüder als beste Jungwinzer geehrt. St. Goarer bewirtschaften fünf Hektar.
|
Breitbach, Suzanne |
2016 |
|
|
Daniela Schwager neue Weinkönigin am Mittelrheiin.
|
Knebel, Gerd |
2016 |
|
|
Weinland Mittelrhein.
|
Hutter, Claus-Peter |
2016 |
|
|
"Auf geht's in die Straußwirtschaft". 20 Jahre Winzergastlichkeit bei Spurzem's.
|
|
2016 |
|
|
80 000 Dahlien lassen das Weinfest erblühen. 200 jahre Kreis Neuwied in Szene gesetzt - Erpeler Feierlichkeiten gehen heute zu Ende.
|
Nitsch, Sabine |
2016 |
|
|
Eiswein soll einen guten Jahrgang am Mittelrhein krönen. Die Winzer blicken auf einen gelungenen Jahrgang zurück - Hoffen auf Dauerfrost.
|
Breitbach, Suzanne |
2016 |
|
|
Frostig: Eiswein krönt den Jahrgang 2015. In Boppard und Oberwesel sind Winzer im Einsatz - Matthias Müller nützt die Kälte als Erster.
|
Bloch, Volker |
2016 |
|
|
Kurze Geschichte des Winzervereins Leutesdorf. Werner Schönhofen.
|
Schönhofen, Werner |
2015 |
|
|
Unkeler feierten ein Fest für den Rebensaft. Neben Einheimischen kamen viele Besucher - Feuerwerk begeisterte.
|
Nitsch, Sabine |
2015 |
|
|
Wenn Weinbauern mit dem Wetter pokern. Einige Winzer warten mit der Lese ab.
|
Nover, Christina |
2015 |
|
|
Sarah Hulten trägt die Krone am Mittelrhein. Gebürtige Koblenzerin wird in der Bopparder Stadthalle zur Weinkönigin gewählt.
|
Breitbach, Suzanne |
2015 |
|
|
Ursprung des mittelrheinischen Weinbaus laut Heinrich Schmitz.
|
Nickenig, Rudolf; Schmitz, Heinrich |
2015 |
|
|
Winzer haben das Lachen nicht verloren. Trotz eines schwierigen Jahres blicken Betriebe optimistisch in die Zukunft.
|
Breitbach, Suzanne |
2015 |
|
|
Winzer sorgen sich wegen Lockerung des Anbaustopps. EU-Entscheidung stößt am Mittelrhein aus Skepsis - Privilegierung der Steillage gefordert. Von Christina Nover.
|
Nover, Christina |
2015 |
|
|
Marius Gehrke will Lahnwein Zukunft geben. 23-Jähriger hat jede Menge Ideen.
|
|
2015 |
|
|
Wein im Schloss mit viel Klasse.
|
|
2015 |
|
|
Winzer wahren und entwickeln das Welterbe mit. Bekenner Mathias Müller aus Spay sieht in der Region glänzende Bedingungen für die Zukunft.
|
|
2015 |
|
|
Der Weg von der Traube bis zum Wein. IHK, HWK, Dehoga, DLR und Mittelrhein Wein bieten Seminarreihe für Gastronomen der Region an.
|
Kring, Karin / 1960-2024 |
2015 |
|
|
Die besten Schoppen prämiert.
|
|
2015 |
|
|
Deutsche Weinkönigin begeistert vom Mittelrhein.
|
Specht, Hiltrud |
2015 |
|
|
Weinbau in Laurenburg und Scheidt.
|
Gemmer, Gerhard |
2015 |
|
|
Kellerarbeit hielt Überraschungen parat. Neuer jahrgang stellte eine große Herausforderung für die Winzer dar.
|
Nover, Christina |
2015 |
|
|
Die Krone am Mittelrhein wird neu vergeben. Junge Frauen, die Weinkönigin werden wollen, können sich bis zum 1. Juli bewerben. Foto Suzanne Breitbach.
|
Breitbach, Suzanne |
2015 |
|
|
Lese der frühen Sorten hat begonnen. Winzer freuen sich über pralle Trauben.
|
Nover, Christina |
2015 |
|
|
In Neuwied stand einst der Weinbau in Blüte. Dietmar Rieth und Ulrich Adams auf Spurensuche.
|
Blum, Frank |
2015 |
|
|
Bier oder Wein?
|
|
2015 |
|
|
Bacharacher Wein und der Rattenfänger von Hameln.
|
Nickenig, Rudolf |
2015 |
|
|
Lust und Frust durch Feuerweine.
|
Nickenig, Rudolf |
2015 |
|
|
Die Weinlese hat begonnen. Winzer im Siebengebirge rechnen mit einem guten Ertrag. Bislang keine Schädlinge.
|
Königs, Philipp |
2015 |
|
|
Die Weinlese am Rhein. Aus: Lesebuch für gewerbliche Unterrichtsanstalten 1911.
|
|
2015 |
|
|
Weitblick in einem engen Tal. Gute Gedanken auf Postkarten: Welterbe-Bekenner animieren "Erbonkel" und "-tanten".
|
|
2015 |
|
|
Der Spitzenbrenner vom Mittelrhein. Der Überraschungssieger unserer Tresterprobe heißt Heinz-Uwe Fetz aus Dörscheid am Mittelrhein.
|
Dülligen, Eva Maria |
2015 |
|