1559 Treffer — zeige 1 bis 25:

Weinbau am Hang. Entwicklung und Probleme des Weinbaus an Ahr, Mittelrhein, Mosel-Saar-Ruwer und Nahe. Stöhr, Wolfgang 1542

Vini Rhenani in specie Bacharacensis Anatomia Chymica, Ex novis Principiis potius Principiatis Acido & Alcali resoluta in qua pauca de Terra, Vite, Uva, Mvsto, Vino, ejusq[ue] Spiritv, Tartataro [!], tandemque Aceto brevibus tractantur, suosque in usus rediguntur; à Joh. Davide Portzio [Johann David Portius]. Portz, Johann David 1672

Sankt Goar. [Weinbau und Weinhandel.] 1780

Nachrichten vom Rhein- und Ahrbleichart 1784

Umständliche Beschreibung des Churpfälzischen Oberamtes Bacharach, vorzüglich in Rücksicht auf dessen vortrefflichen Weinbau. Vorgelesen den 26. März 1788. Wundt, Friedrich Peter 1788

Ueber den Weinbau in hiesiger Gegend [Bonn, Mosel und Ahr]. 1789

Einige Bemerkungen über die sogenannten Thäler-Weine zu Bacharach, Steeg, Diebach und Manubach. Wundt, Friedrich Peter 1807

Bemerkungen eines Rheinländers über den Weinbau in den Regierungsbezirken Köln und Koblenz, besonders zu Linz und in den dortigen Umgebungen. Ein Wink für Eigenthümer von Weinbergen, nebst einem Anhange. [Verfasser: Lambert Bachem.] Bachem, Lambert 1824

Vergleichende Bemerkungen ueber den in der Umgebung von Koenigswinter, Bonn und Koeln eingefuehrten Weinbau (aus einem Briefe an Professor Kaufmann in Bonn). Neeb, ... 1834

Bericht über die so lang als moeglich verzoegerte Weinlese am Mittelrhein, und die daraus gewonnenen Resultate. Neeb, ... 1834

Erwiderung auf die Bemerkungen des Hrn. Prof. Neeb über den Weinbau in der Gegend von Koenigswinter und Bonn. Lenne, ... 1834

Weinpreise in den vier Thälern Bacharach, Steeg, Diebach und Mannebach, vom Ende des 15. bis zur ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts. (Aus alten Ratsbüchern gezogen.) 1835

Ertrags- und Kostenberechnung meiner beiden, in der Gemeinde Kessenich gelegenen Weinberge (beide zu erster Klasse gehoerig, und betragend beide nach dem Kataster 294 preuß. Ruthen, oder 1 Morgen 114 Ruthen Preuß., zunaechst pro Anno 1835). Loehr, ... 1836

Genaue Berechnung der Kulturkosten eines Magdeburger Morgens Weinberges in dem Kreise Bonn. Wulf, ... 1836

Ueber die Errichtung von Weinmärkten in der Rheinprovinz. Weda, ... 1837

Weinmärkte und Kabelungen [Mittelrhein]. 1837

Zur Geschichte der Champagnerbereitung besonders in der Rheinprovinz. Bachem, J. P. 1838

Die vorzüglichsten Weinlagen in der Pfalz und der Weinertrag in dieser Gegend. Nebst einem Anhang über das untere Nahe-Thal, wie über Bacharach, Ober-Wesel und die Bergstraße. 1844

Statistisch-landwirthschaftliche Topographie des Kreises Bonn. Nebst einem Anhange. Hartstein, Eduard 1850

Die Traubencur nebst historisch-topographischer Beschreibung St. Goarshausen und seiner Umgebung als einer zur Abhaltung einer solchen Chur geeigneten Gegend. [Verfasser:] W[ilhelm] Magdeburg. Magdeburg, Wilhelm 1854

Die Nothwendigkeit einer Weinbaupolizeiordnung im Herzogthum Nassau. 1858

Außerordentlicher Ruf des Bacharacher Weins im Mittelalter. 1859

Weinpreise in den Thälern [Mittelrhein]. 1859

Das Klima der mittelrheinischen Ebene in besonderer Beziehung auf Weincultur. Dellmann, ... 1861

Das Klima der mittelrheinischen Ebene in besonderer Beziehung auf Weincultur. Dellmann, ... 1861

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...