909 Treffer
—
zeige 151 bis 250:
|
|
|
|
|
|
Spektakel in alter Manier. Heimersheim lädt zum historischen Weinfest ein.
|
|
2012 |
|
|
Spektakel in alter Manier. Heimersheim lädt zum historischen Weinfest ein.
|
|
2012 |
|
|
Spektakel in alter Manier. Heimersheim lädt zum historischen Weinfest ein.
|
|
2012 |
|
|
Der erste öffentliche Auftritt der neuen Weinkönigin. Dernauer Winzerfest vom 28. September bis 1. Oktober.
|
|
2012 |
|
|
Der erste öffentliche Auftritt der neuen Weinkönigin. Dernauer Winzerfest vom 28. September bis 1. Oktober.
|
|
2012 |
|
|
Der erste öffentliche Auftritt der neuen Weinkönigin. Dernauer Winzerfest vom 28. September bis 1. Oktober.
|
|
2012 |
|
|
Winzer präsentieren die Früchte ihrer Arbeit. Ahrweiler feiert: Winzerfest vom 31. August bis 3. September, anschließend Weinmarkt und Altstadtfest.
|
|
2012 |
|
|
Weinfest in Unkel. Stände auf dem Willy-Brandt-Platz öffnen morgen.
|
|
2012 |
|
|
Treckerkorso und goldener Wein. Beim Winzerfest in Rhöndorf herrscht nach überstandenem Regen prächtige Stimmung.
|
Oschmann, Roswitha |
2012 |
|
|
Schon als Kind bei der Weinlese dabei. Höhnstedt hat seit dem vergangenen Wochenende eine neue Weinprinzessin. Die 19-jährige Tina Rost wurde beim Winzerfest gekürt.
|
Crodel, Claudia |
2012 |
|
|
Feiern beim Wein. Morgen beginnt in Freyburg das traditionelle Winzerfest.
|
|
2012 |
|
|
Feiern beim Wein. Morgen beginnt in Freyburg das traditionelle Winzerfest.
|
|
2012 |
|
|
Krönung unter dem Jubel der Fangemeinde. Tina Weinert aus Bad Sulza ist neue Königin. Winzerfest 2012. In feierlicher Zeremonie wird die neue Repräsentantin der Winzer von Saale-Unstrut ausgerufen.
|
Lüders, Roland |
2012 |
|
|
Bacchus steppt wieder. In Freyburg ist das größte Weinfest Mitteldeutschlands eröffnet. Tourismusverband vergibt Zertifikate an besonders gastliche Betriebe.
|
Stöckel, Gerd |
2012 |
|
|
Dirndl und Remmidemmi [Winzerfest in Freyburg].
|
Stöckel, Gerd |
2012 |
|
|
'Man lebt in einer ganz anderen Welt'. Sarah Larmann ist die 19. Weinkönigin in Lengsdorf. Voller Terminkalender geht zu Lasten der Freizeit.
|
Mühlens, Maximilian |
2012 |
|
|
'Man lebt in einer ganz anderen Welt'. Sarah Larmann ist die 19. Weinkönigin in Lengsdorf. Voller Terminkalender geht zu Lasten der Freizeit.
|
Mühlens, Maximilian |
2012 |
|
|
Remagen huldigt dem Wein. Jennifer I. Burghardt übernimmt morgen die Krone von Melanie I. Bey. Mit dem Shuttlebus zum Fest.
|
|
2012 |
|
|
Remagen huldigt dem Wein. Jennifer I. Burghardt übernimmt morgen die Krone von Melanie I. Bey. Mit dem Shuttlebus zum Fest.
|
|
2012 |
|
|
Glückwünsche für die neue Weinkönigin [Bonn-Lengsdorf].
|
|
2012 |
|
|
Ein Dorf feiert seine Weinkönigin. Das 23. Lengsdorfer Weinfest endet mit einem furiosen Feuerwerk. Das Brauchtum ist fast tausend Jahre alt. Von Matthias Geusen (Text) und Holger Willcke (Fotos).
|
Geusen, Matthias; Willcke, Holger |
2012 |
|
|
Ein Dorf feiert seine Weinkönigin. Das 23. Lengsdorfer Weinfest endet mit einem furiosen Feuerwerk. Das Brauchtum ist fast tausend Jahre alt. Von Matthias Geusen (Text) und Holger Willcke (Fotos).
|
Geusen, Matthias; Willcke, Holger |
2012 |
|
|
Die neue Weinkönigin lädt ein zum Besuch bei Freunden. Mayschoß feiert an vier Wochenenden die Traubenernte.
|
|
2012 |
|
|
Die neue Weinkönigin lädt ein zum Besuch bei Freunden. Mayschoß feiert an vier Wochenenden die Traubenernte.
|
|
2012 |
|
|
Die neue Weinkönigin lädt ein zum Besuch bei Freunden. Mayschoß feiert an vier Wochenenden die Traubenernte.
|
|
2012 |
|
|
Ein großes Ereignis in Dernau. Das Winzerfest mit seinem Umzug ist für Gäste und Dernauer Bürger alljährlicher Höhepunkt.
|
|
2012 |
|
|
Ein großes Ereignis in Dernau. Das Winzerfest mit seinem Umzug ist für Gäste und Dernauer Bürger alljährlicher Höhepunkt.
|
|
2012 |
|
|
Ein großes Ereignis in Dernau. Das Winzerfest mit seinem Umzug ist für Gäste und Dernauer Bürger alljährlicher Höhepunkt.
|
|
2012 |
|
|
Ein großes Ereignis in Dernau. Das Winzerfest mit seinem Umzug ist für Gäste und Dernauer Bürger alljährlicher Höhepunkt.
|
|
2012 |
|
|
Schmaus und leckerer Wein. Winzer in Königswinter feiern vom 5. bis 8. Oktober ihr Fest.
|
|
2012 |
|
|
Schmaus und leckerer Wein. Winzer in Königswinter feiern vom 5. bis 8. Oktober ihr Fest.
|
|
2012 |
|
|
Bravo-Rufe vom Straßenrand. Beim Festzug zu Ehren von Weinkönigin Evelyn Creuzberg winkt auch Julia Bertram den Gästen zu.
|
Schulze, Christine |
2012 |
|
|
Altenahr im Zeichen des Weins. Lisa Fuhrmann eröffnet den reigen der Feste am Haus des Gastes.
|
|
2012 |
|
|
'Einmal am Rhein ... '. Heute beginnt das Winzerfest in Königswinter. Vier Tage lang weinselige Stimmung mit viel Musik und Tanz.
|
Oschmann, Roswitha |
2012 |
|
|
'Das ist pure, echte Freude'. Bacchus Peter Giesen besucht die Altenheime in Königswinter. In Oberpleis wählen die Senioren ein eigenes Königspaar.
|
|
2012 |
|
|
Weinberg für Preis nominiert. Projekt ist schon unter den ersten 50 Plätzen. Im Internet kann jetzt abgestimmt werden.
|
|
2012 |
|
|
Gestern Abend: 10 000 Lichter lassen Bachem erstrahlen [Weinfest].
|
|
2012 |
|
|
Altenahr feiert fünf Wochen. Weinkönigin Lisa gibt am Samstag den Startschuss.
|
|
2012 |
|
|
Schmaus und leckerer Wein. Winzer in Königswinter feiern vom 5. bis 8. Oktober ihr Fest.
|
|
2012 |
|
|
Schmaus und leckerer Wein. Winzer in Königswinter feiern vom 5. bis 8. Oktober ihr Fest.
|
|
2012 |
|
|
'Miserabel' gibt beim Umzug den Takt vor. Beim Winzerfest in Königswinter verbreiten Musiker aus Heerlen in Marine-Uniformen und Ritter Hans Remig Frohsinn.
|
Oschmann, Roswitha |
2012 |
|
|
'Miserabel' gibt den Takt vor. Winzerfest in Königswinter. Lustige Musiker aus Heerlen in Marine-Uniformen und der älteste Ritter Hans Remig verbreiten Frohsinn.
|
Oschmann, Roswitha |
2012 |
|
|
Weinberg für Preis nominiert. Projekt ist schon unter den ersten 50 Plätzen. Im Internet kann jetzt abgestimmt werden.
|
|
2012 |
|
|
In der Hauptsache Randgeschichten. Von nördlichen Verschiebungen, südlichen Experimenten und westlichen Draufsichten.
|
Balzereit, Wolf-Dietrich |
2012 |
|
|
1000 romantische Lichter locken an die Ahr. Mayschoß freut sich über viele fröhliche Besucher beim Weinfest.
|
Schulze, Christine |
2012 |
|
|
Mit Büttnern und Mollenhauern. Handwerk ist Schwerpunkt beim 17. Mittelalterlichen Weinfest in Heimersheim.
|
|
2012 |
|
|
Das 4. Fachweinfest des 'Blauen Bernburgers' und das Küren der Bernburger Weinfürstin Rita I. - ein großartiges Fest des Bernburger Heimatkreises e.V.
|
Gremler, Bernhard / 1934- |
2012 |
|
|
Die neue Weinkönigin heißt Lisa. Abschied für Katharina Reinisch und Charleen Hürtgen in Altenahr.
|
Schulze, Christine |
2012 |
|
|
Dem Geburtstagskind die Krone aufgesetzt. Gymnasiastin Lisa-Maria Kunth ist für die nächsten zwei Jahre Repräsentantin der Gleinaer Winzer.
|
Schröder, Gudrun |
2012 |
|
|
Weinmeile, nicht Kreuzberg. Innenminister will berittene Polizei zum Fest nach Bad Kösen schicken. Veranstalter sind verärgert, Stahlknecht sagt ab.
|
Günther, Albrecht |
2012 |
|
|
Abbruch wegen Unwetters. Zum ersten Mal in seiner Geschichte stoppt der Regen das Burgunderfest.
|
Simons, Andrea |
2012 |
|
|
Spektakel in alter Manier. Heimersheim lädt zum historischen Weinfest ein.
|
|
2012 |
|
|
Spektakel in alter Manier. Heimersheim lädt zum historischen Weinfest ein.
|
|
2012 |
|
|
Marina Schmitz ist die neue Erpeler Weinkönigin.
|
|
2012 |
|
|
Der erste öffentliche Auftritt der neuen Weinkönigin. Dernauer Winzerfest vom 28. September bis 1. Oktober.
|
|
2012 |
|
|
Der erste öffentliche Auftritt der neuen Weinkönigin. Dernauer Winzerfest vom 28. September bis 1. Oktober.
|
|
2012 |
|
|
Winzer präsentieren die Früchte ihrer Arbeit. Ahrweiler feiert: Winzerfest vom 31. August bis 3. September, anschließend Weinmarkt und Altstadtfest.
|
|
2012 |
|
|
Winzer präsentieren die Früchte ihrer Arbeit. Ahrweiler feiert: Winzerfest vom 31. August bis 3. September, anschließend Weinmarkt und Altstadtfest.
|
|
2012 |
|
|
Winzer präsentieren die Früchte ihrer Arbeit. Ahrweiler feiert: Winzerfest vom 31. August bis 3. September, anschließend Weinmarkt und Altstadtfest.
|
|
2012 |
|
|
Winzer präsentieren die Früchte ihrer Arbeit. Ahrweiler feiert: Winzerfest vom 31. August bis 3. September, anschließend Weinmarkt und Altstadtfest.
|
|
2012 |
|
|
Winzer präsentieren die Früchte ihrer Arbeit. Ahrweiler feiert: Winzerfest vom 31. August bis 3. September, anschließend Weinmarkt und Altstadtfest.
|
|
2012 |
|
|
Himmelsboten für die Königin. Selbst Griechen, Italiener und Spanier haben beim Walporzheimer Weinfestumzug gut lachen.
|
Simons, Andrea |
2012 |
|
|
Weinfest in Unkel. Stände auf dem Willy-Brandt-Platz öffnen morgen.
|
|
2012 |
|
|
Weinfest in Unkel. Stände auf dem Willy-Brandt-Platz öffnen morgen.
|
|
2012 |
|
|
In alten Mauern jung geblieben. Burgundia steht im Mittelpunkt der Ahrweiler Winzerfestumzüge.
|
Simons, Andrea |
2012 |
|
|
Remagen huldigt dem Wein. Jennifer I. Burghardt übernimmt morgen die Krone von Melanie I. Bey. Mit dem Shuttlebus zum Fest.
|
|
2012 |
|
|
Die neue Weinkönigin lädt ein zum Besuch bei Freunden. Mayschoß feiert an vier Wochenenden die Traubenernte.
|
|
2012 |
|
|
Die neue Weinkönigin lädt ein zum Besuch bei Freunden. Mayschoß feiert an vier Wochenenden die Traubenernte.
|
|
2012 |
|
|
Die neue Weinkönigin lädt ein zum Besuch bei Freunden. Mayschoß feiert an vier Wochenenden die Traubenernte.
|
|
2012 |
|
|
Ein großes Ereignis in Dernau. Das Winzerfest mit seinem Umzug ist für Gäste und Dernauer Bürger alljährlicher Höhepunkt.
|
|
2012 |
|
|
Ein großes Ereignis in Dernau. Das Winzerfest mit seinem Umzug ist für Gäste und Dernauer Bürger alljährlicher Höhepunkt.
|
|
2012 |
|
|
Die Toscana in Beuel. Gesang und Wein beim Weinfest am Finkenberg.
|
|
2012 |
|
|
Die Weinstraße Saale-Unstrut. Wein. Über 40 Winzer kurz vorgestellt. Kultur. Sehenswürdigkeiten und Information. Aktiv. Empfehlungen für Radfahrer und Wanderer. Praktische Tipps zu Gastronomie und Übernachtung. Kalender. Die schönsten Feste rund um den Wein im Überblick.
|
Pantenius, Michael / 1938- |
2012 |
|
|
46. Ruwer-Weinfest [Ruwerweinfest] Kasel. 15.-18. Juni 2012. Festplatz an der Ruwer/am Radweg. Ausrichter: MGV Kasel.
|
|
2012 |
|
|
Überblick über 1000 Jahre Weinbaugeschichte des Saalekreises. Den Teilnehmern an der Herbsttagung der Gesellschaft für Geschichte des Weines Wiesbaden e.V. in der Domstadt Merseburg (Saale) vom 31. August bis 2. September 2012 von Ilse und Hubertus Sommerfeld, Halle (Saale) gewidmet.
|
Sommerfeld, Hubertus |
2012 |
|
|
23. Weinfest Lengsdorf. 14.-16. September 2012.
|
|
2012 |
|
|
Der Wein. Geschenk des Himmels und der Erde. Alle Fotos: Pia Vogel.
|
Grün, Anselm; Vogel, Pia |
2012 |
|
|
Heimspiel für drei Königinnen. 30 000 Zuschauer feiern mit beim Dernauer Winzerfestumzug.
|
Simons, Andrea |
2011 |
|
|
Rekordernte am Finkenberg. Beim Weinbergfest dankt der Bürgerverein Limperich den ehrenamtlichen Helfern.
|
|
2011 |
|
|
Rekordernte am Finkenberg. Beim Weinbergfest dankt der Bürgerverein Limperich den ehrenamtlichen Helfern.
|
|
2011 |
|
|
Tanz zum Auftakt des Altenahrer Weinfestes. Die nächsten vier Wochenenden stehen ganz im Zeichen des Rebensaftes.
|
|
2011 |
|
|
Großes Programm im Oktober. Die Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr feiert den neuen Wein.
|
|
2011 |
|
|
Großes Programm im Oktober. Die Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr feiert den neuen Wein.
|
|
2011 |
|
|
Großes Programm im Oktober. Die Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr feiert den neuen Wein.
|
|
2011 |
|
|
'Roter Sauser' vom Klosterhof. Töplitzer Weingut bekam Besuch von Minister Vogelsänger / Winzerfest am 18. September.
|
Klix, Henry |
2011 |
|
|
Weinbaugemeinschaften feierten das Weinbaujubiläum. Erstes Weinfest in Zitzschewig - 850 Jahre Weinbau in Sachsen und 645 Jahre Weinbau in Zitzschewig.
|
Sparbert, Frank |
2011 |
|
|
Weinbaugemeinschaften feierten das Weinbaujubiläum. Pillnitzer Weinbergfest zum Weinbaujubiläum.
|
|
2011 |
|
|
Musik, Tanz, Unterhaltung und güldene Weintropfen. Scheidende Weinkönigin Mariella Marquardt eröffnete mit ihren Prinzessinnen Anika Frauke und Carmen Chrysant das 62. Weinfest in Remagen.
|
|
2011 |
|
|
Diamant-Königin und Silber-Königin feierten gemeinsam beim Weinfest. Kreis der ehemaligen Weinköniginnen verbrachte unterhaltsame Stunden.
|
|
2011 |
|
|
Feiern in schönem Ambiente. Rhöndorfer richten ihr Weinfest aus.
|
|
2011 |
|
|
Feiern in schönem Ambiente. Rhöndorfer richten ihr Weinfest aus.
|
|
2011 |
|
|
Feiern in schönem Ambiente. Rhöndorfer richten ihr Weinfest aus.
|
|
2011 |
|
|
Feiern in schönem Ambiente. Rhöndorfer richten ihr Weinfest aus.
|
|
2011 |
|
|
Weinfest in Meißen.
|
Hilz, Stefan / 1957-2016 |
2011 |
|
|
Sagen, Musik und edle Tropfen. Förderkreis der Ruine Are stellt zwei speziell fürs Burgenfest kreierte Weine vor.
|
|
2011 |
|
|
Lust am Wein. Sinziger feiern auf dem Kirchplatz.
|
|
2011 |
|
|
Badischer Wein vom Rhein. Deutsch-Französisches Flair der Grenzstadt Breisach.
|
Kratz, Sahar F. |
2011 |
|
|
Da war einmal der 'Scheffelwein'. Die Glottertaler WG feiert ihren 60. Geburtstag. [Verfasser:] S[ahar] F. K[ratz].
|
Kratz, Sahar F. |
2011 |
|
|
Die Weinkönigin Vanessa freut sich schon auf den traditionellen Winzerfestumzug und die vielen Gäste. In Walporzheim ist bis 29. August 'Ländliches Weinfest' mit Musik und natürlich der Verkostung edler Tropfen.
|
|
2011 |
|
|
Die Weinkönigin Vanessa freut sich schon auf den traditionellen Winzerfestumzug und die vielen Gäste. In Walporzheim ist bis 29. August 'Ländliches Weinfest' mit Musik und natürlich der Verkostung edler Tropfen.
|
|
2011 |
|