909 Treffer
—
zeige 351 bis 400:
|
|
|
|
|
|
Vier Tage im Zeichen des Weines. Das Königswinterer Winzerfest beginnt heute mit Bacchus, Bürgermeister und Feuerwerk.
|
|
2010 |
|
|
Mit Bacchus auf ein Gläschen Wein. Güter, Höfe und Straußwirtschaften entlang der Weinstraße Mansfelder Seen laden am Wochenende Besucher ein. Kulinarische Köstlichkeiten kommen aus eigenen Küchen.
|
Privenau, Kornelia |
2010 |
|
|
Bacchus feiert im Weinherbst. Weinfeste in Weinböhla, Radebeul und Meißen. [Verfasser:] [Werner] Böhme und [Günter] Rühle.
|
Böhme, Werner / 1937-; Rühle, Günter |
2010 |
|
|
Walporzheimer präsentieren Königin. Winzerdorf an der Ahr feiert am Wochenende mit viel Live-Musik. Feuerwerk zum Abschluss.
|
|
2010 |
|
|
Weinfeste. Wine Festivals. 2010.
|
|
2010 |
|
|
62. Trier-Olewiger Weinfest 2010. Festschrift. 30. Juli bis 2. August 2010.
|
|
2010 |
|
|
Der Weinbau in Dertingen (aufgezeichnet aus alten Quellenangaben sowie eigenen Erinnerungen).
|
Baumann, Walter |
2010 |
|
|
Walporzheimer präsentieren Königin. Winzerdorf an der Ahr feiert am Wochenende Weinfest mit viel Live-Musik. Feuerwerk zum Abschluss.
|
|
2010 |
|
|
Feste feiern, wie sie fallen! Das Heilbronner Weindorf wird 40 Jahre alt.
|
Böttinger, Ute |
2010 |
|
|
Walporzheimer präsentieren Königin. Winzerdorf an der Ahr feiert am Wochenende Weinfest mit viel Live-Musik. Feuerwerk zum Abschluss.
|
|
2010 |
|
|
Walporzheimer präsentieren Königin. Winzerdorf an der Ahr feiert am Wochenende Weinfest mit viel Live-Musik. Feuerwerk zum Abschluss.
|
|
2010 |
|
|
Walporzheimer präsentieren Königin. Winzerdorf an der Ahr feiert am Wochenende Weinfest mit viel Live-Musik. Feuerwerk zum Abschluss.
|
|
2010 |
|
|
Als Königin den Kaiser verblüfft. Für die aktuelle Repräsentantin des Weinbaugebietes endet am Winzerfestsonntag eine erlebnisreiche Amtszeit.
|
Zahn, Elvira |
2010 |
|
|
Steinkauz hat als Wachturm gedient. Ältestes Weinberghaus ziert Festglas.
|
|
2010 |
|
|
Erntedank- und Reichsbauerntage.
|
Keil, Hartmut; Zillien, Felix |
2010 |
|
|
Der Frost peinigt und ein Vergleich ärgert. Ausfälle durch Kälte haben Konsequenzen zur Folge. Winzerfest als unverzichtbare Einnahmequelle.
|
Stöckel, Gerd |
2010 |
|
|
Kämpfer gegen die Reblaus. Als der aus Amerika eingeschleppte Schädling 1886 die Saale-Unstrut-Region erreicht, müssen Wissenschaft und Winzer handeln. In Naumburg wird später eine Staatliche Weinbauverwaltung angesiedelt.
|
Kaufmann, Eberhard / 1936-2023 |
2010 |
|
|
Das zweite Fachweinfest des Bernburger Heimatkreises e.V.
|
Gremler, Bernhard / 1934- |
2010 |
|
|
Heimatverein rechnet mit Spitzenwein. Christoph Schada bleibt Vorsitzender. Die Vorbereitungen für die Kirmes und das Weinfest laufen.
|
Aiello, Rosa |
2010 |
|
|
Das Schwenken ist das Wichtigste. Rheinhessische Weinprinzessin Susanne Wild verrät, wie man Weinsorten leicht voneinander unterscheidet.
|
Wagner, Jill |
2010 |
|
|
'Hier gehörst du hin'. Weinfestausschuss Lengsdorf stellt die 18. Weinkönigin Jenny I. [vielmehr Christine I.] (Rehberg) vor.
|
Auffenberg, Frank |
2010 |
|
|
Die Weinlese hat begonnen. Ahrweiler Winzerverein liest Ortega-Trauben für den Federweißen. Heute beginnt das Weinfest.
|
Schmitt, Günther |
2010 |
|
|
Riesling, Rhein & Romantik. Mittelrhein. Die vielleicht schönsten Weinfeste Deutschlands, gekrönt von fulminanten Feuerwerken, locken im Herbst zwischen Bonn und Bingen: Hier ist der Riesling die 'Königin der Reben', und gefeiert wird hier genauso in pittoresken Marktflecken wie auf mittelalterlichen Burgen oder an Bord stolzer Rheinschiffe.
|
Gress, Gabriela |
2010 |
|
|
Wein fließt aus dem größten Fass der Welt. In den Halberstädter Spiegelsbergen wird das Ereignis mit Theateraufführungen auf den grünen Bühnen gefeiert.
|
Kraus, Uwe |
2010 |
|
|
45. Ruwer-Weinfest [Ruwerweinfest] Kasel. 90 Jahre Feuerwehr Kasel. 4.-7. Juni 2010.
|
|
2010 |
|
|
Wein - Gastlichkeit - Spezialitäten von 1980 bis 2009. Die Rachtiger feierten 1980 das erste Straßenfest der Mosel.
|
Kappes, Egon |
2010 |
|
|
Sommer, Sonne, Rebenmeer. Anbaugebiet Pfalz.
|
Kuhn, Anne |
2010 |
|
|
Die Tradition von Krone & Wein. 1931 wurde die erste deutsche Weinkönigin gewählt. Foto: Helfried Kotte.
|
Goder, Willi; Kotte, Helfried |
2010 |
|
|
Walporzheimer präsentieren Königin. Winzerdorf an der Ahr feiert am Wochenende Weinfest mit viel Live-Musik. Feuerwerk zum Abschluss.
|
|
2010 |
|
|
Ein Feuerwerk für die neue Weinkönigin. Die Lengsdorfer feiern ein Wochenende lang Christine I. Der neue Rotling hat 60 Grad Oechsle.
|
Knopp, Stefan |
2010 |
|
|
Unsere Weinfeste.
|
Schada von Borzyskowski, Christoph-Josef |
2010 |
|
|
Große Gala rund um den Rebensaft. Tausende Besucher feiern in Königswinter in ausgelassener Stimmung das Winzerfest.
|
Oschmann, Roswitha |
2010 |
|
|
Weinfest und Kelter mit neuer Weinkönigin. Oberbürgermeister krönte die neue Königin Christine I.
|
|
2010 |
|
|
Der 'Star für Dernau' heißt Julia. Ortsvereine feiern sechs Jahrzehnte Winzerfest mit Martinsfeuer, Maibaumaufstellen und 'Mondlandung'.
|
Simons, Andrea |
2010 |
|
|
Walporzheimer präsentieren Königin. Winzerdorf an der Ahr feiert am Wochenende Weinfest mit viel Live-Musik. Feuerwerk zum Abschluss.
|
|
2010 |
|
|
Walporzheimer präsentieren Königin. Winzerdorf an der Ahr feiert am Wochenende Weinfest mit viel Live-Musik. Feuerwerk zum Abschluss.
|
|
2010 |
|
|
Der Weinbau in Offenbach am Glan - beachtliche Vergangenheit, kleine Gegenwart!
|
Grill, Hugo |
2010 |
|
|
Ein Feuerwerk für die neue Weinkönigin. Die Lengsdorfer feiern ein Wochenende lang Christine I. Der neue Rotling hat 60 Grad Oechsle.
|
Knopp, Stefan |
2010 |
|
|
In Weinlaune. Die Region hat sich zum beliebten Ziel von Touristen entwickelt. Sie muss aber noch an ihrer Bekanntheit arbeiten.
|
Städter, Antonie |
2010 |
|
|
Walporzheimer präsentieren Königin. Winzerdorf an der Ahr feiert am Wochenende Weinfest mit viel Live-Musik. Feuerwerk zum Abschluss.
|
|
2010 |
|
|
Weinpropaganda und Weinfeste in der NS-Zeit.
|
Keil, Hartmut; Zillien, Felix |
2010 |
|
|
22. Weinfest Lengsdorf. 17.-19. September 2010. Hrsg.: Christoph[-Josef] Schada von Borzyskowski.
|
Schada von Borzyskowski, Christoph-Josef |
2010 |
|
|
Der deutsche Wein 1930 bis 1945. Eine historische Betrachtung.
|
Keil, Hartmut; Zillien, Felix |
2010 |
|
|
Winzer & Weine im sächsischen Elbland.
|
Knoll, Rudolf / 1947-; Binzer, Britta |
2010 |
|
|
Jubiläums-Chronik 60 Jahre Winzerfest Dernau 1950 bis 2010. Verantwortlich für den Inhalt: Ingrid Näkel-Surges [u.a.].
|
Näkel-Surges, Ingrid |
2010 |
|
|
Erstes fachbezogenes Weinfest des Bernburger Heimatkreises e.V.
|
Gremler, Bernhard / 1934- |
2009 |
|
|
Jubiläumsfeier beim Weinbütenfest in Rattey. Vor zehn Jahren begann die Renaissance des Weinanbaus in Mecklenburg.
|
|
2009 |
|
|
Feuerzauber, Musik und jede Menge Rebensaft. Duisdorfer Weinfest mit Verena I.
|
|
2009 |
|
|
Ein Weintag mit zwei Königinnen. Zahlreiche Gäste kommen auf den Dorfplatz [Bonn-Lessenich/Messdorf]. Gute Kontakte zu den Freunden aus Rech.
|
Hamacher, Bastian |
2009 |
|
|
Die Duisdorfer feiern den Wein. Beim Umzug zogen 57 Kapellen, Vereine und private Gruppen durch die Straßen. Tausende Besucher bejubeln Verena I.
|
Kohls, Roland |
2009 |
|