Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Titeldetails:
TitelGeschichte des wirtschaftlichen Lebens der Abtei Eberbach im Rheingau vornehmlich im 15. und 16. Jahrhundert.
VerantwortlichAus f39x: Wiesbaden: Bergmann 1914. VIII, 164 S. (Veröffentlichungen der Historischen Commission für Nassau. 7.)
Autor/in Söhn, Johann
Publikationstyp Buch
Erschienen 1914
Wiesbaden
Bergmann
Schoene-NummerNr6863
AnmerkungenS. 49-84: Der Weinbau und Weinhandel Eberbachs - S. 98-104: Verzeichnis der Weinbergsbesitzungen bzw. der Weineinkünfte des Klosters Eberbach um das Jahr 1500 - S. 105-127: Statistik des Cölner Weinhandels des Klosters Eberbach in den Jahren 1503-1519. - Dass. erschien als Diss. 1913. - s. Nr. [Vw+]006864[Vw-]. | Besitznachweise: Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Landesbibliothek Wiesbaden, Wiesbaden
UmfangVIII, 164 S.
Erschienen inVeröffentlichungen der Historischen Commission für Nassau. 7.
Schlagwörter Kloster Eberbach | Rhein | Rheingau | Weinhandel | 4