Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Über BiblioVino
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines (Schoene 4)
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
40.968 Treffer — zeige 1 bis 25:
Ein waschechter Bozner | der St. Magdalener : obwohl es um Bozen seit mehr als 1000 Jahren Weinberge gibt, taucht die Bezeichnung "St. Magdalener" erst vor rund 200 Jahren auf ...
Scartezzini, Helmuth
2025
Klein aber fein | im Bereich Badische Bergstraße, geschützt gegen Wind und Wetter durch die Berge des Odenwaldes, herrschen von Wiesloch im Süden bis zur hessischen Landesgrenze bei Laudenbach hervorragende Bedingungen für den Weinbau
Ochßner, Tim
2025
Brunello 2019: Großer Jahrgang in Montalcino | die elegante mittelalterliche Stadt Montalcino liegt in einer majestätischen Landschaft. 15 Prozent davon sind Weingärten, 2100 Hektaren dem Brunello di Montalcino vorbehalten
Gesellmann, Hans Martin
2025
Gamechanger für weniger Pflanzenschutzmittel? | Recyclingtechnik im Weinbau : die Redaktion der ausgebrachten Menge chemisch-synthetischer Pflanzenschutzmittel um 40 bis 50 % bis zum Jahr 2030 ist eines der ambitionierten Ziele des 2020 vom baden-württembergischen Landtag beschlossenen "Biodiversitätsstärkungsgesetzes" ...
Ullrich, Markus
2025
Beratung von Praktikern für Praktiker | der Südtiroler Beratungsring für Obst- und Weinbau : weil man die Beratung nicht den Pflanzenschutzmittelfirmen überlassen will, wird 1957 der Südtiroler Beratungsring für Obst- und Weinbau gegründet ...
Hafner, Hansjörg
2025
Vordenker und Vorreiter | die Weingüter Südtirols : die Wurzeln der Weingüter Südtirols reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück. Als private Kellereien und Unternehmer dominieren sie lange den Weinhandel im Land ...
Foradori, Martin
2025
Alles aus einer Hand | freie Weinbauern Südtirol : ein gutes halbes Jahr vor der Jahrtausendwende, am 11. Mai 1999, wurde die Vereinigung der "Freien Weinbauern Südtirol" gegründet. Heute zählt dieser Zusammenschluss über 100 Mitgliedsbetriebe ...
Robatscher, Peter
2025
Rettung vor dem Aus | der Vinschger Weinbauverein : nach Jahrzehnten des Niedergangs stand der Weinbau im Vinschgau in den 1980er-Jahren vor dem Aus. Ein Aus, das eine Gruppe engagierter Weinbauern nicht einfach hinnehmen wollte. Im Februar 1981 gründeten sie den Vinschger Weinbauverein, der seither mit viel Beharrlichkeit und Know-how seinen Beitrag zum Wiederaufstieg des Weinbaus im Tal geleistet hat ...
Unterthurner, Monika
2025
Der "Staatlichen Prüfnummer" auf der Spur | Jahresbericht des Bundesamts für Weinbau : das Bundesamt für Weinbau hat ein vielfältiges Aufgabengebiet, der Jahresbericht gibt einen guten Einblick dazu ...
Kaltzin, Walter
2025
Oppenheim und der Wein
Maskow, Felix
2025
Bordeaux-Report - der Jahrgang, die Weine, der Primeur-Markt, die Preise | ob Rive gauche oder Rive droite, der Bordeaux-Jahrgang 2024 ist ein Millésime de terroir und der Maîtres de Chais. Ob im Médoc oder in St-Émilion und Pomerol, es brauchte 2024 in den Weingärten wie im Keller viel Fingerspitzengefühl. Da die Konsumenten weniger trinken und die Lager der Händler voll sind, befindet sich der Bordeaux-Primeur-Markt momentan in einer schwierigen Phase ...
Gesellmann, Hans Martin
2025
Bordeaux-Report - der Jahrgang, die Weine, der Primeur-Markt, die Preise | ob Rive gauche oder Rive droite, der Bordeaux-Jahrgang 2024 ist ein Millésime de terroir und der Maîtres de Chais. Ob im Médoc oder in St-Émilion und Pomerol, es brauchte 2024 in den Weingärten wie im Keller viel Fingerspitzengefühl. Da die Konsumenten weniger trinken und die Lager der Händler voll sind, befindet sich der Bordeaux-Primeur-Markt momentan in einer schwierigen Phase ...
Gesellmann, Hans Martin
2025
Zwei Frauen, die „Bock auf Wein“ haben | Zu Besuch im Weingut Emmerich Koebernik in Waldböckelheim – Deutsches Weininstitut zeigt die weibliche Seite der Branche
Sailer-Röttgers, Cordula
2025
"Wir sprechen zu oft über Abbau, zu selten über Aufbau" | BASF-Chef Markus Kamieth glaubt nicht an eine Deindustrialisierung Deutschlands - auch wenn die Lage in der Chemie angespannt bleibt. Er wirbt für Lust auf Veränderung. Und Pragmatismus statt Alarmismus
Kamieth, Markus; Höfler, Nele Antonia; Buttlar, Horst von
2025
Neue Weinbauinitiative fürchtet großes Betriebssterben | Die Marktlage für hiesige Winzer ist schwierig – Verein ruft Verbraucher zum Kauf heimischer Produkte auf – Wie Fachorganisationen auf Krise reagieren
Sailer-Röttgers, Cordula
2025
140 Jahre Österreichischer Weinbauverband
Glatt, Josef
2025
Festakt und Altweinprobe zum 140er | Österreichischer Weinbauverband blickt zurück und feiert : die Herausforderungen im Weingarten, im Keller und in der Vermarktung sind nicht weniger geworden. Geblieben ist, dass der Wein verbindet und nach wie vor Teil der heimischen Kultur ist ...
Kaltzin, Walter
2025
Strom aus dem Weinberg | Klimawandel : steigende Temperaturen verändern den Weinbau in Deutschland. Mobile Solaranlagen und neu gezüchtete Rebsorten könnten helfen, traditionelle Anbaugebiete zu erhalten
Bartsch, Matthias
2025
Insel-Universum | bis vor wenigen Jahren galten die Kanarischen Inseln auch für Weinfreaks in erster Linie als Urlaubsparadies. Der Weinkultur, die in unterschiedlicher Ausprägung auf allen sieben Hauptinseln seit Jahrhunderten existiert, wurde wenig Interesse entgegengebracht ...
Schwarzwälder, David
2025
Hochalpin bis mediterran | die Weinbaugebiete Südtirols : obwohl Südtirol eine der kleinsten Weinbauregionen ist, ist die Weinlandschaft von einer außergewöhnlichen Vielfalt geprägt ...
Scartezzini, Helmuth; Unterthurner, Monika
2025
Prickelnde Besonderheit | die Sektproduktion in Südtirol : Schaumweine waren zunächst eine Spezialität aus Frankreich, erst um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert steigt man auch in Südtirol in die Produktion der prickelnden Weine ein ...
Reiterer, Josef
2025
Die Südtiroler Wein-Zeitenwende | Umbrüche in Weinbau und Keller ab den 1970ern : in den letzten rund 50 Jahren hat Südtirols Weinwirtschaft epochale Veränderungen durchgemacht ...
Niedrist, Ignaz
2025
Mehr Zukunft im Glas: "Piwis"! | Pilzresistente Rebsorten können den nachhaltigen Weinbau weiter fördern
Gieler, Paul
2025
Will Harlan: Waldbrand-Weine des Jahrgangs 2020 | Napa Valley : Managing Director Will Harlan und Winemaker Cory Empting haben im extremen Waldbränden gekennzeichneten Jahrgang 2020 Weine vinifiziert und abgefüllt. Ganz im Gegensatz zu vielen anderen Napa-Weingütern
Gesellmann, Hans Martin
2025
Fungizid-Resistenzen auf dem Prüfstand | Ergebnisse aus dem Rebschutz-Monitoring 2023 : in Baden-Württemberg wurden beim Echten Mehltau erstmals flächendeckend Resistenzen gegen zentrale Fungizidklassen nachgewiesen ...
Fuchs, René
2025
←
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...