Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Über BiblioVino
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines (Schoene 4)
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
40.956 Treffer — zeige 26 bis 50:
Neue Weinbauinitiative fürchtet großes Betriebssterben | Die Marktlage für hiesige Winzer ist schwierig – Verein ruft Verbraucher zum Kauf heimischer Produkte auf – Wie Fachorganisationen auf Krise reagieren
Sailer-Röttgers, Cordula
2025
140 Jahre Österreichischer Weinbauverband
Glatt, Josef
2025
Festakt und Altweinprobe zum 140er | Österreichischer Weinbauverband blickt zurück und feiert : die Herausforderungen im Weingarten, im Keller und in der Vermarktung sind nicht weniger geworden. Geblieben ist, dass der Wein verbindet und nach wie vor Teil der heimischen Kultur ist ...
Kaltzin, Walter
2025
Strom aus dem Weinberg | Klimawandel : steigende Temperaturen verändern den Weinbau in Deutschland. Mobile Solaranlagen und neu gezüchtete Rebsorten könnten helfen, traditionelle Anbaugebiete zu erhalten
Bartsch, Matthias
2025
Im Auftrag der Weine und Winzer | Ehrenamt : das Amt der Badischen Weinkönigin hat nicht an Glanz verloren, es ist heute jedoch mit hohen Ansprüchen an die fachliche Kompetenz verbunden. Getrud Krausse, Antje-Ellen Zimpfer und Isabella Weidler, die vor 50, 40 und 10 Jahren die Krone trugen, erinnern sich an ihre Amtszeit
Littner, Petra
2025
Inspiration aus dem Breisgau | Weinsüden-Siegel : authentische Weinerlebnisse tragen im Breisgau maßgeblich zur erfolgreichen Entwicklung des Tourismus bei. Mehrere Weinsüden-Siegel wurden bereits von der TMBW verliehen. Sie sorgen für Orientierung und stärken die Sichtbarkeit
Freitag, Anna Maria
2025
12 Terlaner in Bordeaux | der Besuch aus Südtirol galt einem Freund in Margaux. Mit 12 gereiften weißen Raritäten im Gepäck reisten Klaus Gasser und Rudi Kofler von der Kellerei Terlan nach Bordeaux, um sie auf Château Lascombes zu entkorken ...
Meister, Wolfram
2025
Cuvée G von Gesellmann: 20 trockene, frische, charmante und strukturierte Jahrgänge | Burgenland : die Cuvée G markiert einen Meilenstein in der Weinbaugeschichte des Burgenlandes, sie zeugt zudem vom Verständnis der Winzerfamilie Gesellmann für alte Reben und das Terroir sowie die Sorte Blaufränkisch
Gesellmann, Hans Martin
2025
Pinot-Gipfel | mit Jacques Tatasciore aus Cressier, Martin Donatsch und Thomas Studach aus Malans sowie Martha und Daniel Gantenbein aus Fläsch : 16 fantastische Pinots noirs aus Graubünden und Neuchâtel: eine vergleichende, aber friedliche Degustation in Zürichs Restaurant "Frieden" von Didi Bruna, bei der es ausnahmslos Sieger gab
Kunz, André
2025
Im Schatten des Vulkans | Kampanien zählt zu den ältesten Weinbauregionen Italiens. Bereits Aristoteles erwähnte den hervorragenden Wein der Region - für die meisten von uns steht Kampanien heute jedoch für die Hauptstadt Neapel, die Amalfi-Küste, Pizza, Mozzarella und Limoncello. Wein? Eher Fehlanzeige. Zeit für einen Boxenstopp
Bordthäuser, Sebastian
2025
Der Original Rosé | die Provence verspricht charakterstarke Rosés von großem Terroir ...
2025
Der Dievole-Plan | fünf toskanische Bio-Weingüter unter einem Dach, vereint durch einen klaren Plan: terroirgeprägte Weine aus Bolgheri, Montalcino und dem Chianti Classico
Speicher, Sascha
2025
Die Wieder-Aufsteiger | noch vor wenigen Jahren wäre dieses Tasting unmöglich gewesen - sowohl im Hinblick auf die Anzahl der eingereichten Muster als auch in puncto Qualität und Stilvielfalt. Blancos aus der renommiertesten spanischen Herkunft Rioja befanden sich trotz ihrer langen, glanzvollen Historie im Sinkflug und weit abseits der besten Weinkarten ...
Nicklas, Christoph
2025
Wein auf Entzug | eine Prise Chemie : alkoholfreier Wein schmeckt anders als Wein. Das liegt nicht nur an fehlenden Aromastoffen, sondern auch daran, dass Alkohol selbst die Wirkung bestimmter Substanzen beeinflusst
Tang, Verena
2025
Karten neu gemischt | Rumänien - Dobrudscha : die rumänische Region Dobrudscha, im Südosten des Landes, war einst dominiert von einem immens großen Weinbauunternehmen, das wegen eines Skandals seine Tore schließen musste. In Folge entstanden zahlreiche Kellerbetriebe, von denen jeder seinen Weg beschreitet, um Kundschaft anzuziehen
Hulot, Mathilde
2025
Das Handwerk lebt | fünf Wege, die Tradition mit Zukunft füllen
Rosch, Leo; Billian, Melanie
2025
Retten mit der Säge
Regnery, Daniel
2025
Eine neue Gefahr im Weinberg | Die Amerikanische Rebzikade hat Deutschland erreicht
Winterhagen, Patrick
2025
Rebpflanzgut war "heiße Ware" | Jubiläum : vor 175 Jahren wurde der Schweizer Rebenzüchter Hermann Müller am Bodensee geboren und vor 100 Jahren begann mit einer spektakulären Schmuggelfahrt über das "Schwäbische Meer" die Erfolgsgeschichte der Müller-Thurgau-Rebe
Güntert, Thomas
2025
Wann und wo ist die Drohne sinnvoll? | "von der Wissenschaft in die Praxis" lautete das Motto des EIP-Agri-Projekts, mit dem die ZG Raiffeisen den Einsatz von Drohnen zur Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln im Steilhang testete. Lohnt es sich oder eher nicht?
Pfeifer, Katja
2025
Zur Anpflanzung zugelassene Rebsorten | Teil I: Weißweinsorten : in den Landesweinbaugesetzen sind neben den bekannten Sorten zur Qualitäts-, Land- und Rebsortenweinproduktion fast hundert weitere Keltertraubensorten zur Anpflanzung zugelassen, die nicht in die genannten Kategorien fallen ...
Mehofer, Martin
2025
Holzkrankheiten mit Sägen und Fräsen beikommen | Strategien zur Esca-Bekämpfung : der Ausfall von Weinstöcken aufgrund von Erkrankungen des Rebstammes richtet sich seit Jahrzehnten erhebliche Schäden im Weinbau an ...
Regnery, Daniel
2025
Nachhaltige Betriebsführung | der Schlüssel zu langfristigem Erfolg : Nachhaltigkeit ist mehr als ein Trend - sie ist die Basis für langfristigen Erfolg im Weinbau ...
Müller, Lukas; Wassmann, Kim
2025
Spar-Schnitt | Richtig angewendet, bietet der Kordonschnitt große Einsparpotenziale bei keinen oder nur geringen Qualitätseinbußen
Regnery, Daniel
2025
Weinbau an der Glan | Weingut Michael Rohr in Raumbach/Nahe-Glan
Schmitt, Michael H.
2025
←
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...