40.961 Treffer — zeige 51 bis 75:

Die Wieder-Aufsteiger | noch vor wenigen Jahren wäre dieses Tasting unmöglich gewesen - sowohl im Hinblick auf die Anzahl der eingereichten Muster als auch in puncto Qualität und Stilvielfalt. Blancos aus der renommiertesten spanischen Herkunft Rioja befanden sich trotz ihrer langen, glanzvollen Historie im Sinkflug und weit abseits der besten Weinkarten ... Nicklas, Christoph 2025

Auf neuen Pfaden | wie ungebärdige Winzer mit Chenin Blanc das Swartland zur Top-Destination für Weinfreaks gemacht haben - und was Südafrika "off the beaten track" sonst so zu bieten hat Brandl, Thomas 2025

Faszination Dunkelheit | bei vielen Riesling-Enthusiasten schlägt der Puls höher beim Gedanken an die Lagen des mittleren Nahetals: Halenberg, Felseneck, Hermannshöhe oder Kupfergrube sind fester Teil des Kanons der größten deutschen Rieslinglagen ... Speicher, Sascha 2025

"Frische durch Oxidation" | die Weinbegleitung von Marco Franzelin im Waldhotel Sonnora zeigt sehr deutlich seine Handschrift, die zu den markantesten der Sommelierwelt zählt ... Speicher, Sascha 2025

Zwischen Tradition und Aufbruch: Die aufstrebenden DOs in Castilla y León | wie junge Winzer mit autochthonen Rebsorten und traditionellem Handwerk die Weinwelt zwischen Duero und Gredos-Gebirge neu erfinden 2025

Faszination Schweizer Wein | die Schweiz ist ein beliebtes Urlaubsziel und beeindruckt durch einzigartige Berg- und Seenlandschaften. Aus gutem Grund gehört die hiesige Hotellerie zu den besten der Welt, die Schweizer Küche ist extrem facettenreich und eine ebenso große Vielfalt bieten die Schweizer Weine 2025

Aufstieg und Fall einer Rebsorte | Mueller Thurgau Blanc, Mueller-Thurgau, Riesling x Sylvaner, Riesvaner, Rivaner, Rizvanac Bijeli oder Uva di Lauria sind nur einige der vielen Synonyme und verschiedenen Schreibweisen für die Rebsorte Müller-Thurgau bzw. Riesling-Silvaner ... Hungerbühler, Markus 2025

Über Jahrhunderte stilprägend | die Entwicklung der Weinarchitektur : seit Jahrhunderten prägt der Wein nicht nur Südtirols Landschaft, er prägt auch die Architektur ... Angonese, Walter 2025

Ein Blick aus Italien | Elsass, Bordeaux, Burgund - alles in einem : Sortenvielfalt, hohe Qualität, vernünftige Preise: Was sich in den letzten Jahren im Weinland Südtirol entwickelt hat, ist für Daniele Cernilli, den italienischen Weinpapst, nichts anderes als ein kleines Wunder ... Cernilli, Daniele 2025

Ruster Ausbruch aus sechs Jahrzehnten | Günter und Regina Triebaumer : Ruster Ausbruch ist ein finessenreicher, nicht zu üppiger Süßwein, der aus Trauben mit Botrytis-Befall gewonnen wird. Wie Sauternes im Bordelais ... Gesellmann, Hans Martin 2025

Beratung von Praktikern für Praktiker | der Südtiroler Beratungsring für Obst- und Weinbau : weil man die Beratung nicht den Pflanzenschutzmittelfirmen überlassen will, wird 1957 der Südtiroler Beratungsring für Obst- und Weinbau gegründet ... Hafner, Hansjörg 2025

Vordenker und Vorreiter | die Weingüter Südtirols : die Wurzeln der Weingüter Südtirols reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück. Als private Kellereien und Unternehmer dominieren sie lange den Weinhandel im Land ... Foradori, Martin 2025

Alles aus einer Hand | freie Weinbauern Südtirol : ein gutes halbes Jahr vor der Jahrtausendwende, am 11. Mai 1999, wurde die Vereinigung der "Freien Weinbauern Südtirol" gegründet. Heute zählt dieser Zusammenschluss über 100 Mitgliedsbetriebe ... Robatscher, Peter 2025

Rettung vor dem Aus | der Vinschger Weinbauverein : nach Jahrzehnten des Niedergangs stand der Weinbau im Vinschgau in den 1980er-Jahren vor dem Aus. Ein Aus, das eine Gruppe engagierter Weinbauern nicht einfach hinnehmen wollte. Im Februar 1981 gründeten sie den Vinschger Weinbauverein, der seither mit viel Beharrlichkeit und Know-how seinen Beitrag zum Wiederaufstieg des Weinbaus im Tal geleistet hat ... Unterthurner, Monika 2025

Der "Staatlichen Prüfnummer" auf der Spur | Jahresbericht des Bundesamts für Weinbau : das Bundesamt für Weinbau hat ein vielfältiges Aufgabengebiet, der Jahresbericht gibt einen guten Einblick dazu ... Kaltzin, Walter 2025

Will Harlan: Waldbrand-Weine des Jahrgangs 2020 | Napa Valley : Managing Director Will Harlan und Winemaker Cory Empting haben im extremen Waldbränden gekennzeichneten Jahrgang 2020 Weine vinifiziert und abgefüllt. Ganz im Gegensatz zu vielen anderen Napa-Weingütern Gesellmann, Hans Martin 2025

Fast vergessen: Verjus ist zurück | Platz in der Nische : innovative Produkte bieten Weinbaubetrieben neue Marktchancen. Die Ludwigsburgerin Nina Kurz hat sich das Thema Verjus vorgenommen: Im Rahmen einer Projektarbeit im Studiengang Wein-Technologie-Management an der DHBW Heilbronn hat sie eine Potenzialanalyse erstellt. Im Fokus: gehobene Gastronomie, Fachhandel und nachhaltiges Wirtschaften Kurz, Nina 2025

Mit dem Schalk und der Unablässigkeit des Sisyphos | Interview Dietrich Rembold & Hermann Morast : die Aufgabe, die vor ihm liegt, ist gewaltig: Als neuer Präsident des Weinbauverbands Württemberg soll Dietrich Rembold nahezu alles lösen, was in seinem Anbaugebiet im Argen liegt. Klingt nach end- und aussichtsloser Plackerei. Wie gut, dass er dabei immerhin nicht alleine ist Rembold, Dietrich; Morast, Hermann; Mieding, Nicole 2025

Wer bin ich und wie sag ich's? | Storytelling stellt die Geschichte oder das Gesicht hinter einem Produkt in den Vordergrund. Der zweite Teil unseres Beitrags über zeitgemäßes Weinmarketing erklärt anhand erfolgreicher Beispiele aus der Branche, wie Weingüter auf virtuellen Wegen ein (neues) Publikum finden Gierner, Miriam; Erb, Markus 2025

Wenig Herausforderungen mit dem 2025er? | kellertechnische Betrachtungen zur aktuellen Ernte : aktuell schaut es heuer nach einem sehr guten und relativ "einfachen" Jahr aus, zumindest was die Qualität und Menge der Trauben betrifft. Durch die (im Vergleich zum vergangen Jahr 2024) spätere Ernte sollten auch die Säurewerte und die Erntetemperaturen keine Probleme bereiten Scheiblhofer, Harald 2025

Herstellung von "weißem Wein" aus Rotwein-Trauben | rechtliche und technologische Rahmenbedingungen : der Verkauf von Rotweinen gilt momentan als schwierig. Dies dürfte ein Grund für das gestiegene Interesse an der Herstellung von weißem Wein aus roten/blauen Trauben sein. Was muss bei der Herstellung und beim Verkauf solcher Weine beachtet werden? Scheiblhofer, Harald 2025

Weinaromastoffe: C13-Norisoprenoide | im dritten Teil der Artikelserie über Aromastoffe stehen die sogenannten C13-Norisoprenoide im Rampenlicht. Die Aromabausteine sorgen im Rotwein für Noten von Rosen, Veilchen, Himbeeren, Schwarzen Johannisbeeren und anderen roten Früchten. In Weißweinen finden sie sich als feine Anklänge von getrockneten gelben Früchten ... Schlögl, Nikolaus; Philipp, Christian 2025

Pinot Noirs aus dem Elsass: Griff nach den Sternen | was hat es mit den Pinot Noirs aus dem Elsass auf sich? Das wollten wir genau wissen und forderten über das Comité Interprofessionnel des Vins d'Alsace ausgewählte Winzerinnen und Winzer auf, ihre besten Rotweine für eine Blindprobe anzustellen ... Dominé, André 2025

Mr. Wine Bank | Christian Ress führt nicht nur das Familienweingut Balthasar Ress im Rheingau in fünfter Generation; er ist auch ein einfallsreicher Weinunternehmer und kluger Stratege mit einem sicheren Gespür für exzellente Marketing Lindemann, Ilka 2025

Riesling rockt | das Jahr 2025 markiert einen historischen Meilenstein für den Riesling - die Spätlese feiert ihren 250. Geburtstag. Grund zum Feiern und Anlass für ein Hoch auf die facettenreiche Rebsorte 2025

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...