Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
40872 Treffer — zeige 51 bis 75:
Wann und wo ist die Drohne sinnvoll? | "von der Wissenschaft in die Praxis" lautete das Motto des EIP-Agri-Projekts, mit dem die ZG Raiffeisen den Einsatz von Drohnen zur Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln im Steilhang testete. Lohnt es sich oder eher nicht?
Pfeifer, Katja
2025
Ein waschechter Bozner | der St. Magdalener : obwohl es um Bozen seit mehr als 1000 Jahren Weinberge gibt, taucht die Bezeichnung "St. Magdalener" erst vor rund 200 Jahren auf ...
Scartezzini, Helmuth
2025
Klein aber fein | im Bereich Badische Bergstraße, geschützt gegen Wind und Wetter durch die Berge des Odenwaldes, herrschen von Wiesloch im Süden bis zur hessischen Landesgrenze bei Laudenbach hervorragende Bedingungen für den Weinbau
Ochßner, Tim
2025
Brunello 2019: Großer Jahrgang in Montalcino | die elegante mittelalterliche Stadt Montalcino liegt in einer majestätischen Landschaft. 15 Prozent davon sind Weingärten, 2100 Hektaren dem Brunello di Montalcino vorbehalten
Gesellmann, Hans Martin
2025
Gamechanger für weniger Pflanzenschutzmittel? | Recyclingtechnik im Weinbau : die Redaktion der ausgebrachten Menge chemisch-synthetischer Pflanzenschutzmittel um 40 bis 50 % bis zum Jahr 2030 ist eines der ambitionierten Ziele des 2020 vom baden-württembergischen Landtag beschlossenen "Biodiversitätsstärkungsgesetzes" ...
Ullrich, Markus
2025
Zur Anpflanzung zugelassene Rebsorten | Teil I: Weißweinsorten : in den Landesweinbaugesetzen sind neben den bekannten Sorten zur Qualitäts-, Land- und Rebsortenweinproduktion fast hundert weitere Keltertraubensorten zur Anpflanzung zugelassen, die nicht in die genannten Kategorien fallen ...
Mehofer, Martin
2025
Holzkrankheiten mit Sägen und Fräsen beikommen | Strategien zur Esca-Bekämpfung : der Ausfall von Weinstöcken aufgrund von Erkrankungen des Rebstammes richtet sich seit Jahrzehnten erhebliche Schäden im Weinbau an ...
Regnery, Daniel
2025
Brunello 2020 - die charmante Überraschung | der Pandemiejahrgang zeigt sich überraschend homogen und mit einer ausgezeichneten Qualität. Die 2020er Brunello haben eine wunderbare Reife, mit ausdrucksstarker Frucht und betörendem Charme, gleichzeitig aber auch eine gute Struktur mit saftigem Schmelz und überraschender Frische ...
Lauria, Giuseppe
2025
Mehr Zukunft im Glas: "Piwis"! | Pilzresistente Rebsorten können den nachhaltigen Weinbau weiter fördern
Gieler, Paul
2025
Will Harlan: Waldbrand-Weine des Jahrgangs 2020 | Napa Valley : Managing Director Will Harlan und Winemaker Cory Empting haben im extremen Waldbränden gekennzeichneten Jahrgang 2020 Weine vinifiziert und abgefüllt. Ganz im Gegensatz zu vielen anderen Napa-Weingütern
Gesellmann, Hans Martin
2025
Insel-Universum | bis vor wenigen Jahren galten die Kanarischen Inseln auch für Weinfreaks in erster Linie als Urlaubsparadies. Der Weinkultur, die in unterschiedlicher Ausprägung auf allen sieben Hauptinseln seit Jahrhunderten existiert, wurde wenig Interesse entgegengebracht ...
Schwarzwälder, David
2025
Hochalpin bis mediterran | die Weinbaugebiete Südtirols : obwohl Südtirol eine der kleinsten Weinbauregionen ist, ist die Weinlandschaft von einer außergewöhnlichen Vielfalt geprägt ...
Scartezzini, Helmuth; Unterthurner, Monika
2025
Prickelnde Besonderheit | die Sektproduktion in Südtirol : Schaumweine waren zunächst eine Spezialität aus Frankreich, erst um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert steigt man auch in Südtirol in die Produktion der prickelnden Weine ein ...
Reiterer, Josef
2025
Die Südtiroler Wein-Zeitenwende | Umbrüche in Weinbau und Keller ab den 1970ern : in den letzten rund 50 Jahren hat Südtirols Weinwirtschaft epochale Veränderungen durchgemacht ...
Niedrist, Ignaz
2025
Pfälzer Weine sollen aus der Masse herausstechen | Interview mit Boris Kranz von Pfalzwein e.V.
Kranz, Boris; Bauroth, Katja
2025
Liquide Mittel | das Weingeschäft ist hochvolatil. Trotz guter Lagen und hoher handwerklicher Fertigkeiten sind reiche Ernten die Ausnahme
Finkbeiner, Hannes
2025
Weinorte in der Pfalz | Entdecken - Entspannen - Entkorken
Landgraf, Michael; Droste Verlag
2025
300 Jahre Weingut Manz | großes Jubiläumsfest 28. & 29. Juni : Anzeigen-Sonderveröffentlichung vom 18. Juni 2025
Fröb, Daniel; Weingut Manz; Weingut Manz
2025
Zwischen Reben und Rüben | eine Geschichte von Trauben, Wein und fünf Generationen
Wagner, Andreas
2025
Mr. Wine Bank | Christian Ress führt nicht nur das Familienweingut Balthasar Ress im Rheingau in fünfter Generation; er ist auch ein einfallsreicher Weinunternehmer und kluger Stratege mit einem sicheren Gespür für exzellente Marketing
Lindemann, Ilka
2025
Bordeaux 2024: Nach dem Regen scheint die Sonne | die Vorzeichen für den Jahrgang 2024 waren alles andere als optimal; den Winzern in Bordeaux wurde alles abverlangt. Nicht wenige Châteaux indes haben die Herausforderungen auf überzeugende Weise gemeistert
Witzgall, Tjark
2025
Amt mit Tradition und zeitlosem Auftrag | Badische Weinkönigin : im Jahr 1955 wurde Liesel Herzog aus Neuweier zur ersten Badischen Weinkönigin gekrönt. Mit der Wahl der 75. Hoheit in diesem Jahr hat das Amt keineswegs an Glanz verloren
Littner, Petra
2025
Die Rebe als Erbe | Kroatien-Slawonien : in Slawonien, im Nordosten Kroatiens, lassen Winzer und Investoren eine Region mit einer sehr alten Weinbautradition wiederaufleben, indem sie die nötigen Mittel dafür einsetzen
Hulot, Mathilde
2025
Wie vergleichbar sind Pflanzenschutzmittel? | nachhaltiger Weinbau im Diskurs : Pflanzenschutz ist eines der zentralen Themen im nachhaltigen Weinbau. Fast jedes Gespräch darüber führt schnell zur Frage nach den eingesetzten Pflanzenschutzmitteln und damit zum Vergleich von Produkten und Wirkstoffen ...
Reinert, Florian
2025
Die neue Generation in den Weingütern | in der Pfalz wächst eine neue Generation von Winzerinnen und Winzern heran, die sich entschlossen hat, in nicht ganz einfachen Zeiten für die Weinbranche Verantwortung für ihre Familienbetriebe zu übernehmen. 15 von ihnen wurden ausgezeichnet und vertreten für ein Jahr "Die junge Pfalz" bei Pfalzwein, vier stellen wir stellvertretend vor
Wagner, Victoria; Jäger, Dirk
2025
←
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...