Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Über BiblioVino
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines (Schoene 4)
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
40.959 Treffer — zeige 51 bis 75:
Zur Anpflanzung zugelassene Rebsorten | Teil I: Weißweinsorten : in den Landesweinbaugesetzen sind neben den bekannten Sorten zur Qualitäts-, Land- und Rebsortenweinproduktion fast hundert weitere Keltertraubensorten zur Anpflanzung zugelassen, die nicht in die genannten Kategorien fallen ...
Mehofer, Martin
2025
Holzkrankheiten mit Sägen und Fräsen beikommen | Strategien zur Esca-Bekämpfung : der Ausfall von Weinstöcken aufgrund von Erkrankungen des Rebstammes richtet sich seit Jahrzehnten erhebliche Schäden im Weinbau an ...
Regnery, Daniel
2025
Der Magier von Madeira | Winzerlegende Ricardo Diogo V. Freitas, Madeira, Portugal
Dominé, André
2025
Lebendige Weine | Gedanken aus dem Weingut Schönhals über lebendige Vielfalt in und um den Wein
Schönhals, Hanneke
2025
Kuchen wie das Leben in der Pfalz: Süß, aber mit Charakter | Peanutbutter Brownie, Chocolate Fudgy Cake und Rasperry Fudgy Cake - alles Kreationen der Pfälzerin Isabelle Forster. Die gebürtige Bellheimerin warb mit ihren veganen, industriezucker- und glutenfreien Kuchen aus dem Gemüse in der jüngsten Staffel der Fernsehreihe "Die Höhle der Löwen" um einen Investor ...
Bauroth, Katja
2025
Acht Bruts Natures widerspiegeln die sich verändernde Champagne | großer Auftritt in Paris: Im vor 125 Jahren für die Weltausstellung errichteten Grand Palais präsentiert Champagne Louis Roederer den neuen Jahrgang Brut Nature Philipe Starck 2018 und den Brut Nature Rosé Philippe Starck 2018 ...
Barbic, Ivan
2025
Vieilles Vignes - Syrah und weitere legendäre Weine | im Wallis wurden die ersten Syrah-Trauben vor 100 Jahren geerntet. Das 1948 gegründete Weingut Simon Maye & Fils keltert seit 40 Jahren Syrah. Der Vieilles Vignes zählt zu den besten Weinen der Schweiz und spielt international in der gleichen Liga wie die großen roten Rhône-Weine
Kunz, André; Meister, Wolfram
2025
Bergerac: Aus zwei Weingütern wurde eines, nun sind es wieder zwei | die Cousins Luc de Conti und Francis de Conti haben enorm viel zum Renommee der Weine aus Bergerac beigetragen. Aus guten Gründen legten sie in den 1990er-Jahren die von ihren Vätern geerbten Weingärten zusammen ...
Kunz, André; Meister, Wolfram
2025
Ein Roda-Projekt in Ribera del Duero | Bodegas La Horra : die renommierte Rioja-Weinkellerei Roda streckte für ein Tempranillo-Projekt ihre Fühler Richtung DO Ribera del Duero aus. In der Provinz Burgos wurde sie fündig und ging eine Partnerschaft mit den Winzern Pedro und Pablo Balbas aus La Horra ein ...
Kunz, André
2025
Der Phoenix Morgon
Jantzen, Birte
2025
Das deutsche Burgunderwunder hält an | Pinot Noir & Co. : bei der VDP-Vorpremiere in Wiesbaden wurden ausgezeichnete Weine aus Chardonnay, Weiß- und Grauburgunder sowie Spätburgunder aus mehreren Jahrgängen präsentiert
Kämmer, Frank
2025
Penfolds: die neue Kollektion | von wegen Australien und nichts als Australien. Penfolds ist längst auch anderswo auf der Weinwelt aktiv und überzeugt mit spannenden Kaliforniern oder Franzosen. Und warum nicht einfach australischen und europäischen Wein gemeinsam in die Flasche füllen?
Faßbender, Wolfgang
2025
Marie-Thérèse Chappaz: Käse und Brot im Zusammenspiel mit Wein | Wallis : die Grande Dame des Walliser Weins zelebriert in Fully im Rahmen der Präsentation ihrer jüngsten Abfüllungen alljährlich das Zusammenspiel von weißen und roten Weinen mit Käseraritäten und ausgesuchten Broten ...
Keller, Stefan
2025
Reise zum Walliser Wein | von Besse bis Zufferey. Von Martigny bis Sierre. Mit über 150 degustierten weißen und roten Weinen
Kunz, André
2025
Export: Gefragte deutsche Weißweine | Deutschlands Weinwirtschaft ist geprägt von rückläufigen Produktionszahlen, sinkendem Inlandkonsum und strukturellen Veränderungen. Eine positive Entwicklung zeigte 2024 der Exportmarkt ...
Keller, Stefan
2025
Im Schatten des Vulkans | Kampanien zählt zu den ältesten Weinbauregionen Italiens. Bereits Aristoteles erwähnte den hervorragenden Wein der Region - für die meisten von uns steht Kampanien heute jedoch für die Hauptstadt Neapel, die Amalfi-Küste, Pizza, Mozzarella und Limoncello. Wein? Eher Fehlanzeige. Zeit für einen Boxenstopp
Bordthäuser, Sebastian
2025
Der Original Rosé | die Provence verspricht charakterstarke Rosés von großem Terroir ...
2025
Der Dievole-Plan | fünf toskanische Bio-Weingüter unter einem Dach, vereint durch einen klaren Plan: terroirgeprägte Weine aus Bolgheri, Montalcino und dem Chianti Classico
Speicher, Sascha
2025
Die Wieder-Aufsteiger | noch vor wenigen Jahren wäre dieses Tasting unmöglich gewesen - sowohl im Hinblick auf die Anzahl der eingereichten Muster als auch in puncto Qualität und Stilvielfalt. Blancos aus der renommiertesten spanischen Herkunft Rioja befanden sich trotz ihrer langen, glanzvollen Historie im Sinkflug und weit abseits der besten Weinkarten ...
Nicklas, Christoph
2025
Im Auftrag der Weine und Winzer | Ehrenamt : das Amt der Badischen Weinkönigin hat nicht an Glanz verloren, es ist heute jedoch mit hohen Ansprüchen an die fachliche Kompetenz verbunden. Getrud Krausse, Antje-Ellen Zimpfer und Isabella Weidler, die vor 50, 40 und 10 Jahren die Krone trugen, erinnern sich an ihre Amtszeit
Littner, Petra
2025
Inspiration aus dem Breisgau | Weinsüden-Siegel : authentische Weinerlebnisse tragen im Breisgau maßgeblich zur erfolgreichen Entwicklung des Tourismus bei. Mehrere Weinsüden-Siegel wurden bereits von der TMBW verliehen. Sie sorgen für Orientierung und stärken die Sichtbarkeit
Freitag, Anna Maria
2025
Wein auf Entzug | eine Prise Chemie : alkoholfreier Wein schmeckt anders als Wein. Das liegt nicht nur an fehlenden Aromastoffen, sondern auch daran, dass Alkohol selbst die Wirkung bestimmter Substanzen beeinflusst
Tang, Verena
2025
Karten neu gemischt | Rumänien - Dobrudscha : die rumänische Region Dobrudscha, im Südosten des Landes, war einst dominiert von einem immens großen Weinbauunternehmen, das wegen eines Skandals seine Tore schließen musste. In Folge entstanden zahlreiche Kellerbetriebe, von denen jeder seinen Weg beschreitet, um Kundschaft anzuziehen
Hulot, Mathilde
2025
Fast vergessen: Verjus ist zurück | Platz in der Nische : innovative Produkte bieten Weinbaubetrieben neue Marktchancen. Die Ludwigsburgerin Nina Kurz hat sich das Thema Verjus vorgenommen: Im Rahmen einer Projektarbeit im Studiengang Wein-Technologie-Management an der DHBW Heilbronn hat sie eine Potenzialanalyse erstellt. Im Fokus: gehobene Gastronomie, Fachhandel und nachhaltiges Wirtschaften
Kurz, Nina
2025
Mit dem Schalk und der Unablässigkeit des Sisyphos | Interview Dietrich Rembold & Hermann Morast : die Aufgabe, die vor ihm liegt, ist gewaltig: Als neuer Präsident des Weinbauverbands Württemberg soll Dietrich Rembold nahezu alles lösen, was in seinem Anbaugebiet im Argen liegt. Klingt nach end- und aussichtsloser Plackerei. Wie gut, dass er dabei immerhin nicht alleine ist
Rembold, Dietrich; Morast, Hermann; Mieding, Nicole
2025
←
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...