40.903 Treffer — zeige 51 bis 75:

Über Jahrhunderte stilprägend | die Entwicklung der Weinarchitektur : seit Jahrhunderten prägt der Wein nicht nur Südtirols Landschaft, er prägt auch die Architektur ... Angonese, Walter 2025

Ein Blick aus Italien | Elsass, Bordeaux, Burgund - alles in einem : Sortenvielfalt, hohe Qualität, vernünftige Preise: Was sich in den letzten Jahren im Weinland Südtirol entwickelt hat, ist für Daniele Cernilli, den italienischen Weinpapst, nichts anderes als ein kleines Wunder ... Cernilli, Daniele 2025

Ruster Ausbruch aus sechs Jahrzehnten | Günter und Regina Triebaumer : Ruster Ausbruch ist ein finessenreicher, nicht zu üppiger Süßwein, der aus Trauben mit Botrytis-Befall gewonnen wird. Wie Sauternes im Bordelais ... Gesellmann, Hans Martin 2025

Beratung von Praktikern für Praktiker | der Südtiroler Beratungsring für Obst- und Weinbau : weil man die Beratung nicht den Pflanzenschutzmittelfirmen überlassen will, wird 1957 der Südtiroler Beratungsring für Obst- und Weinbau gegründet ... Hafner, Hansjörg 2025

Pinot Noirs aus dem Elsass: Griff nach den Sternen | was hat es mit den Pinot Noirs aus dem Elsass auf sich? Das wollten wir genau wissen und forderten über das Comité Interprofessionnel des Vins d'Alsace ausgewählte Winzerinnen und Winzer auf, ihre besten Rotweine für eine Blindprobe anzustellen ... Dominé, André 2025

Auswertung der Ergebnisse im Testbetriebsnetz | wirtschaftliche Situation der Haupterwerbsbetriebe 2023/2024 Brohl, Hans-Werner 2025

Spätburgunder aus dem Ahrtal in Bio-Qualität Siebel, Meike 2025

Im Schatten des Vulkans | Kampanien zählt zu den ältesten Weinbauregionen Italiens. Bereits Aristoteles erwähnte den hervorragenden Wein der Region - für die meisten von uns steht Kampanien heute jedoch für die Hauptstadt Neapel, die Amalfi-Küste, Pizza, Mozzarella und Limoncello. Wein? Eher Fehlanzeige. Zeit für einen Boxenstopp Bordthäuser, Sebastian 2025

Der Original Rosé | die Provence verspricht charakterstarke Rosés von großem Terroir ... 2025

Der Dievole-Plan | fünf toskanische Bio-Weingüter unter einem Dach, vereint durch einen klaren Plan: terroirgeprägte Weine aus Bolgheri, Montalcino und dem Chianti Classico Speicher, Sascha 2025

Die Wieder-Aufsteiger | noch vor wenigen Jahren wäre dieses Tasting unmöglich gewesen - sowohl im Hinblick auf die Anzahl der eingereichten Muster als auch in puncto Qualität und Stilvielfalt. Blancos aus der renommiertesten spanischen Herkunft Rioja befanden sich trotz ihrer langen, glanzvollen Historie im Sinkflug und weit abseits der besten Weinkarten ... Nicklas, Christoph 2025

Im Auftrag der Weine und Winzer | Ehrenamt : das Amt der Badischen Weinkönigin hat nicht an Glanz verloren, es ist heute jedoch mit hohen Ansprüchen an die fachliche Kompetenz verbunden. Getrud Krausse, Antje-Ellen Zimpfer und Isabella Weidler, die vor 50, 40 und 10 Jahren die Krone trugen, erinnern sich an ihre Amtszeit Littner, Petra 2025

Inspiration aus dem Breisgau | Weinsüden-Siegel : authentische Weinerlebnisse tragen im Breisgau maßgeblich zur erfolgreichen Entwicklung des Tourismus bei. Mehrere Weinsüden-Siegel wurden bereits von der TMBW verliehen. Sie sorgen für Orientierung und stärken die Sichtbarkeit Freitag, Anna Maria 2025

12 Terlaner in Bordeaux | der Besuch aus Südtirol galt einem Freund in Margaux. Mit 12 gereiften weißen Raritäten im Gepäck reisten Klaus Gasser und Rudi Kofler von der Kellerei Terlan nach Bordeaux, um sie auf Château Lascombes zu entkorken ... Meister, Wolfram 2025

Cuvée G von Gesellmann: 20 trockene, frische, charmante und strukturierte Jahrgänge | Burgenland : die Cuvée G markiert einen Meilenstein in der Weinbaugeschichte des Burgenlandes, sie zeugt zudem vom Verständnis der Winzerfamilie Gesellmann für alte Reben und das Terroir sowie die Sorte Blaufränkisch Gesellmann, Hans Martin 2025

Pinot-Gipfel | mit Jacques Tatasciore aus Cressier, Martin Donatsch und Thomas Studach aus Malans sowie Martha und Daniel Gantenbein aus Fläsch : 16 fantastische Pinots noirs aus Graubünden und Neuchâtel: eine vergleichende, aber friedliche Degustation in Zürichs Restaurant "Frieden" von Didi Bruna, bei der es ausnahmslos Sieger gab Kunz, André 2025

Mr. Wine Bank | Christian Ress führt nicht nur das Familienweingut Balthasar Ress im Rheingau in fünfter Generation; er ist auch ein einfallsreicher Weinunternehmer und kluger Stratege mit einem sicheren Gespür für exzellente Marketing Lindemann, Ilka 2025

Riesling rockt | das Jahr 2025 markiert einen historischen Meilenstein für den Riesling - die Spätlese feiert ihren 250. Geburtstag. Grund zum Feiern und Anlass für ein Hoch auf die facettenreiche Rebsorte 2025

Kleines großes Griechenland | kaum eine europäische Weinnation hat eine solch spannende Kombination aus jahrtausendelanger Geschichte einerseits und ewigem Geheimtipp-Status andererseits ... Nicklas, Christoph 2025

Royale Offensive | das turbulente Leben der Madeleine Royale. Oder: Wie die königliche Traube ein ewiges Schattendasein fristet. Eine Erzählung aus Sicht der Sorte Achermann, Jacqueline 2025

Der außergewöhnliche Innovator | die Innovationen von Hermann Müller-Thurgau und seinen Nachfolgern haben nicht nur die landwirtschaftliche Praxis revolutioniert, sondern auch enorme wirtschaftliche Werte geschaffen ... Bertschinger, Lukas 2025

"Nüchterne" Freundschaften | das 19. Jahrhundert stand in wissenschaftlicher, politischer wie gesellschaftlicher Hinsicht unter dem Motto des Aufbruchs. Im Sog der Abstinentenbewegung wurde auch der Großraum Zürich zum Schauplatz bemerkenswerter Entwicklungen - nicht zuletzt dank Auguste Forel, Hermann Müller-Thurgau und Susanna Orelli-Rinderknecht Matzner, Markus 2025

"Die Rote" - der Weg zu den Praktikern | die "Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau" gibt es seit 1891. Dennoch verweist sie noch heute auf das Jahr 1865 als Gründungsjahr. Woher das kommt und wie seit bald 160 Jahren das Credo der Zeitschrift lautet, lesen Sie im Folgenden 2025

Herkunft entscheidet über die Qualität | Württemberg : reformiertes Weinrecht : das Oechsle-Wettrennen gehört der Vergangenheit an, mit dem Anschluss an das romanische Qualitätsmodell ist Herkunft der entscheidende Parameter für die Weinqualität ... Morast, Hermann 2025

Grundweine für die Produktion entalkoholisierter Weine | Leitfaden zur Herstellung : ähnlich wie bei Sektgrundweinen gibt es auch bei der Herstellung von entalkoholisierten Weinen besondere Anforderungen an den Grundwein, um am Ende ein hochwertiges Produkt zu erhalten ... Scheiblhofer, Harald 2025

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...