40.968 Treffer — zeige 226 bis 250:

Egon Müller: Restsüße Rieslinge von Weltformat | der Scharzhof von Egon Müller zählt zweifelsohne zu den besten Produzenten edelsüßer Weine. Weltweit ... Kunz, André; Gesellmann, Hans Martin 2025

Land der vielen Gesichter | der Kraichgau, zwischen Odenwald und Schwarzwald, entstand vor rund 65 Millionen Jahren. Aufgrund seiner großen Vielfalt ist der Bereich weinbaulich und touristisch sehr attraktiv Kohl, Katharina 2025

Große Pläne in der Höhe | Mexiko - Querétaro : auf dem mexikanischen Altiplano, rund 200 Kilometer von Mexiko City entfernt, streben die Wiinzer von Querétaro an, eine definierte geografische Ursprungsbezeichnung für ihre Weine zu erhalten ... Hulot, Mathilde 2025

[Halb]-trocken im Unterstockbereich? | "Untersuchungen meteorologisch-hydrologischer Messgrößen im Weinbau als Anpassungsstrategie an den Klimawandel sowie für eine nachhaltige Wassernutzung von Vitis vinifera [cv. Riesling]." Ihrig, Christian; Henninger, Sascha 2025

Flexible Bodenpflege | Eine Dauerbegrünung kann bei trockenem Wetter nachteilig für Quantität und Qualität der Trauben sein. Eine Lösung ist eine dem Wetter angepasste Bodenbearbeitung jeder zweiten Zeile Regnery, Daniel; Porten, Matthias 2025

Müller-Thurgau: Eine erfolgreiche Verwechslung | nicht Riesling und Silvaner sind die Eltern der erfolgreichsten Neuzüchtung des 20. Jahrhunderts, sondern Riesling und Madeleine Royale. Die frühreife Sorte hat ihre besten Zeiten hinter sich, neue Chancen bieten sich in kühlen Gebieten Keller, Stefan 2025

Fein, klassisch, groß | VDP: Nahe & Rheinhessen : zwei sehr unterschiedliche Terroir- und Jahrgangsausprägungen zeigen sich in der Verkostung von Nahe und Rheinhessen. Während an der Nahe die Feinheit den Ton angibt, spricht in Rheinhessen das klassische Handwerk hochwertige Bände ... Wrann, Alexandra 2025

Kalifornische Weine von Ridge Vineyards: ein japanischer Erfolg | Paul Draper hat mit Ridge Vineyards kalifornische Weingeschichte geschrieben. Das legendäre Weingut in den Santa Cruz Mountains liegt auf dem Gipfel Monte Bello über dem Silicon Valley. Seit 1986 im Besitz des japanischen Pharmazieunternehmens Otsuka Seiyaku, wird es seit vier Jahren von Chief-Winemaker John Olney geleitet Gesellmann, Hans Martin 2025

Karthäuserhof: erstklassige Riesling-Qualität | der Karthäuserhof, mit seinen 1223 erstmals urkundlich erwähnten Weinlagen, zählt zu den ältesten Gütern der Welt. Als technischer Direktor für Weinbau und Weinkellner fungiert seit 2021 der gebürtige Elsässer Matthieu Kauffmann, vormals Kellermeister bei Bollinger in der Champagne, danach beim Weingut Reichsrat von Buhl in der Pfalz Kunz, André; Gesellmann, Hans Martin 2025

Wie viel Wein darf's sein? | Genussmittel : die Deutsche Weinakademie kritisiert Mediziner und Gesundheitsapostel. Die Gefahren durch Alkohol würden massiv übertrieben, so die Lobbyisten. Die Studienlage ist tatsächlich nicht eindeutig Kleinhubbert, Guido 2025

Storytelling - alles andere als Märchen erzählen | Weinmarketing : Storytelling - also eine gute Geschichte hinter dem Produkt - beeinflusst Menschen bei ihrer Kaufentscheidung. Diese Strategie lässt sich gerade bei der Weinvermarktung geschickt anwenden ... Gierner, Miriam; Erb, Markus 2025

Badisches Biotop | das Markgräflerland ist komplex: Hier befinden sich nicht nur Deutschlands südlichste Weinberge, sondern auch einige der höchsten und viele mit extremer Bodenvielfalt ... Nicklas, Christoph 2025

Ringen um die Herkunft | sie schärfen das Profil der österreichischen DAC-Gebiete und sorgen international für Top-Bewertungen und Reputation: Individualisten, die einen handwerklichen Weinstil bevorzugen ... Speicher, Sascha 2025

Wachauer Riesling mit Profil | zwei Dutzend Weingüter der Wachau waren eingeladen, einen Ausschnitt ihrer Kollektionen vorzustellen. Das Ergebnis ist eine beeindruckende Bestandsaufnahme des Status quo mit einer Kernaussage: Wachau und Riesling, das passt einfach 2025

Neue Wege in der Provence: Finesse auf La Coquillade | die Domaine de la Coquillade war früher unter dem Namen Aureto bekannt und setzt nun nicht nur auf nachhaltigen Weinbau, sondern auch auf ungewöhnliche Finesse. Warum nicht Traditionen bewahren und gleichzeitig pilzwiderstandsfähige Reben pflanzen? ... Faßbender, Wolfgang 2025

Robuste Rebsorten sind das Ziel | Rebenzüchtung : im Rahmen der sogenannten markergestützten Selektion (MAS) können DNA-Abschnitte im Zuchtprogramm eingesetzt werden ... Weinmann, Ernst; Staatliches Weinbauinstitut Freiburg 2025

Smarter Direktvertrieb für moderne Konsumenten | Weinautomaten : die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heilbronn hat innovative Vertriebskanäle für Wein und Saft untersucht. Verkaufsautomaten, die neue Direktvermarktungschancen und flexible Einkaufsmöglichkeiten bieten, standen im Fokus Böhm, Martina; Stollsteimer, Anika; Duale Hochschule Baden-Württemberg Heilbronn 2025

Reblandschaften behutsam modern | Emil Bizer - bedeutendster Künstler am Oberrhein : Rebland ist nur nur landwirtschaftliche Nutzfläche. Das von Weinflächen strukturierte Hügelland ist eine der schönsten Erscheinungsformen von Kulturlandschaften in Mitteleuropa. Dies machen uns nicht zuletzt die künstlerischen Darstellungen bewusst, wie sie Emil Bizer in seiner eigenen Art geschaffen hat Eisen, Markus 2025

Wein-Weltmarkt 2024: niedrigste Weinproduktion seit 64 Jahren | 2024 wird die weltweite Weinproduktion gegenüber der bereits rekordtiefen niedrigen Produktion von 2023 nochmals um 5 Prozent geringer eingeschätzt. Gleichzeitig verbuchen 15 der 20 wichtigsten Märkte der Welt einen Verbrauchsrückgang im Vergleich zu 2023 ... Keller, Stefan 2025

Huxelrebe | fast vergessen ... : was ist los mit der Huxelrebe? Im trockenen Weinzeitalter scheint diese edelsüße Rebsorte immer mehr in Vergessenheit zu geraten. Die rückläufigen Anbauflächen und das Verschwinden aus den Portfolios vieler Winzer der Südpfalz sprechen da eine eindeutige Sprache ... 2025

"Der Rebberg ist eine Passion, die langsam angeschlichen kam" | Jana Leimgruber hat es nach ihrer Winzerlehre nach Kanada verschlagen, wo sie eine ganz andere Herangehensweise kennen gelernt hat Leimgruber, Jana; Obst + Wein 2025

HF Weinbautechnik: eine maßgeschneiderte Weiterbildung für zukünftige Betriebsleiter/innen | an der Höheren Fachschule Weinbautechnik (HF Wein) am Strickhof werden alle nötigen Inhalte vermittelt, um erfolgreich ein Weingut in der Deutschschweiz zu führen ... Gerwig, Claude 2025

Sizilien: weiße Mineralität | vor einigen Jahren sprach niemand über den Ätna-Weinbau, heute ist er zum Glück in aller Munde - und das immer öfter der hellen Sorten wegen ... Faßbender, Wolfgang 2025

Riesling aus dem Gräfenberg | Große Gewächse gibt es sehr viele in Deutschland, nicht viele davon aber sind große Weine, und nur ganz wenige davon werden in einer Flaschenanzahl erzeugt, die sie auch international sichtbar werden lässt. Beim Großen Gewächs, welchen das Kiedricher Weingut Robert Weil aus dem Kiedricher Gräfenberg erzeugt, trifft beides zusammen ... Eichelmann, Gerhard 2025

Melange der Besten | früher waren Gemischte Sätze selbstverständlich, sie waren ein Schutz vor Totalausfällen im Weinberg. Heute geraten sie wieder stärker ins Visier und liefern in Zeiten des Klimawandels stabile Erträge und unvergleichliche Wein-Stilistiken Lindemann, Ilka 2025

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...