40.968 Treffer — zeige 201 bis 225:

"Kröver Nacktarsch" : Ein PR-Coup, der den Nazis nicht schmeckte | Es war und ist eines der bekanntesten Weinlabels in Deutschland. Doch weil der Name als "anstößig" galt, wurde es von den Nazis verboten. Tatsächlich verstieß die Marke aber wohl auch gegen das in den 1930er-Jahren geltende Weinrecht. Ein Mosel-Wein-Krimi... Krieger, Christof 2025

Klimawandel - Herausforderungen und Anpassungsstrategien | Teil 2 Müller, Edgar 2025

Bewährte Strategien | Pflanzenschutz und -pflege im ökologischen Weinbau 2025 Fader, Beate; Heller, Frederik 2025

Strategien für die Saison 2025 | Rückblick, Ausblick und Mittelübersicht Walter, Ruth; Kameke, Daniela; Winterhagen, Patrick; Schmidt, Joachim 2025

Inspiration aus dem Kraichgau | die Tourismus Marketing Gesellschaft Baden-Württemberg (TMBW) würdigt Orte mit starkem Weinbezug und Weinbaubetriebe mit dem Siegel "Weinsüden Weinort" beziehungsweise "Weinsüden Winzer" für ihr besonderes Engagement ... Freitag, Anna Maria 2025

Der Schraubverschluss als Sieger? | Lagerung : in den letzten 20 Jahren hat es in Deutschland einen radikalen Wechsel in der Verwendung von Verschlüssen gegeben. Unser Marktüberblick zu den gängigen Systemen und ihren Vor- und Nachteilen zeigt, welche Details zu beachten sind Schandelmaier, Bernhard 2025

Die wundersame Insel | Lanzarote : unter nahezu wüstenartigen Klimaverhältnissen haben die Winzer auf der Kanareninsel Lanzarote wie Bildhauer an den Hängen der Vulkane einen spektakulären Weinbau kreiert. Das Ergebnis sind Weißweine von überraschender Finesse Trévoux, Michèle 2025

Odernheimer Römerkelter darf überbaut werden | Archäologischer Sensationsfund soll erhalten werden – Bebauung ohne Keller und mit Auflagen möglich Jungbluth-Sepp, Silke / 1969- 2025

Müller-Thurgau: Eine erfolgreiche Verwechslung | nicht Riesling und Silvaner sind die Eltern der erfolgreichsten Neuzüchtung des 20. Jahrhunderts, sondern Riesling und Madeleine Royale. Die frühreife Sorte hat ihre besten Zeiten hinter sich, neue Chancen bieten sich in kühlen Gebieten Keller, Stefan 2025

Fein, klassisch, groß | VDP: Nahe & Rheinhessen : zwei sehr unterschiedliche Terroir- und Jahrgangsausprägungen zeigen sich in der Verkostung von Nahe und Rheinhessen. Während an der Nahe die Feinheit den Ton angibt, spricht in Rheinhessen das klassische Handwerk hochwertige Bände ... Wrann, Alexandra 2025

Kalifornische Weine von Ridge Vineyards: ein japanischer Erfolg | Paul Draper hat mit Ridge Vineyards kalifornische Weingeschichte geschrieben. Das legendäre Weingut in den Santa Cruz Mountains liegt auf dem Gipfel Monte Bello über dem Silicon Valley. Seit 1986 im Besitz des japanischen Pharmazieunternehmens Otsuka Seiyaku, wird es seit vier Jahren von Chief-Winemaker John Olney geleitet Gesellmann, Hans Martin 2025

Karthäuserhof: erstklassige Riesling-Qualität | der Karthäuserhof, mit seinen 1223 erstmals urkundlich erwähnten Weinlagen, zählt zu den ältesten Gütern der Welt. Als technischer Direktor für Weinbau und Weinkellner fungiert seit 2021 der gebürtige Elsässer Matthieu Kauffmann, vormals Kellermeister bei Bollinger in der Champagne, danach beim Weingut Reichsrat von Buhl in der Pfalz Kunz, André; Gesellmann, Hans Martin 2025

Weinjahr 2024: Alkoholische Getränke standen medial unter Dauerbeschuss | 2024 schreibt rote Zahlen. Die Schweizer Ernte fiel so gering aus wie kaum zuvor, und der Verbrauch erreichte einen neuen Tiefstand. Massiv betroffen war einheimischer Wein, der Konsum verringerte sich im Vergleich zum Vorjahr um 16 Prozent Keller, Stefan 2025

Traubenauslese mittels Druckluftentlauber | Lesegutreinigung als neues Einsatzgebiet vor der Ernte : das vermehrte Auftreten von Wetterextremen vor bzw. während der Lesezeit führt zu Fäulnisproblemen im Traubenmaterial. Ist eine zeitaufwändige manuelle Vor- oder Auslese nicht möglich, muss mit Abstrichen bei der Qualität gerechnet werden ... Regnery, Daniel 2025

Antitranspiranten zur Reifeverzögerung | Auswirkungen auf Most und Wein beim Grünen Veltliner : "killt das Klima den Veltliner?" ... diese Schlagzeile erschien in einer österreichischen Tageszeitung und spiegelt die berechtigte Sorge vieler Winzer wider ... Friedberger, Johannes 2025

Weingenuss am Kap | Reisebericht Südafrika : nicht zufällig führte die 15. Leser-Weinreise zum dritten Mal nach Südafrika. Mitte Februar präsentierte sich das Land mit seinen faszinierenden Weinlandschaften von seiner schönsten Seite ... Kaltzin, Walter 2025

Weinkonsum im Sinkflug: Betriebe im Zugzwang | das Marktumfeld wird für Weinbetriebe immer unberechenbarer. Die Verkaufszahlen zeigen eine klare Tendenz nach unten. Der Kampf gegen die ausländische Konkurrenz wird härter ... Schnetzer, Thomas 2025

Trumpf: Lokal und antik | Griechenland - Mazedonien : innerhalb von 20 Jahren ist die Weinproduktion Griechenlands um zwei Drittel gesunken. Im Norden des Landes, in Mazedonien, setzten die Winzer auf lokale, teils uralte Rebsorten und auf Weintourismus, um sich zu behaupten Bourgault, Pierrick 2025

Melange der Besten | früher waren Gemischte Sätze selbstverständlich, sie waren ein Schutz vor Totalausfällen im Weinberg. Heute geraten sie wieder stärker ins Visier und liefern in Zeiten des Klimawandels stabile Erträge und unvergleichliche Wein-Stilistiken Lindemann, Ilka 2025

Jeder Wein ein Kunstwerk | "Italiens üppige Lunge" - so werden die Abruzzen im Volksmund genannt. Weinliebhaber treffen auf ein Land voller Kontraste mit majestätischen Bergen, sanften Hügeln, funkelndem Meer, feinen Sandstränden, Kulturgeschichte und natürlich herrlichen Weinen 2025

Italienische Ikonen | kein Land der Welt produziert mehr Wein als Italien, kaum eins bietet mehr Auswahl. Aber es gibt ein paar Weine, ohne die die Weinbaukultur nicht dieselbe wäre Stelzig, Matthias 2025

Weinerlebnis Weingut | es gibt mehr und mehr attraktive Hotspots, wo man seine Ferien bei Winzern genießen kann. Das Spannende: Jede und jeder hat einen eigenen Ansatz gefunden. Wir haben für Sie jeweils fünf der reizvollsten Plätze im Roussillon und den Corbières, dem tiefsten mediterranen Süden Frankreichs, besucht 2025

Das Rätsel um die Abstammung der Rebsorte Müller-Thurgau | immer wieder wurde angezweifelt, dass der Sylvaner einer der Elternteile des Müller-Thurgaus sei. In den 1990er-Jahren konnte dies auch dank gentechnischer Analysen bestätigt werden ... Regner, Ferdinand 2025

Zur sensorischen Vermessung von Müller-Thurgau-Weinen | Müller-Thurgau ist - im besten Fall - in aller Munde. Wäre seine diesjährige Pressepräsenz das alleinige Maß der Dinge, ließen sich deutliche Anzeichen einer Müller-Thurgau-Renaissance erkennen ... Bättig, Hans 2025

Der Schweizer Weinbau in Bedrängnis | Hermann Müller-Thurgau war ein Freund und Berater der Weinbauern, aber auch ein Mahner. Immer wieder ging er in Vorträgen auf ihre Sorgen ein, gab ihnen Ratschläge, mahnte sie aber auch zu richtiger Pflege ... Altwegg, Andres; Pfister, Christian 2025

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...