Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Über BiblioVino
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines (Schoene 4)
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
40.903 Treffer — zeige 276 bis 300:
Wachauer Riesling mit Profil | zwei Dutzend Weingüter der Wachau waren eingeladen, einen Ausschnitt ihrer Kollektionen vorzustellen. Das Ergebnis ist eine beeindruckende Bestandsaufnahme des Status quo mit einer Kernaussage: Wachau und Riesling, das passt einfach
2025
Neue Wege in der Provence: Finesse auf La Coquillade | die Domaine de la Coquillade war früher unter dem Namen Aureto bekannt und setzt nun nicht nur auf nachhaltigen Weinbau, sondern auch auf ungewöhnliche Finesse. Warum nicht Traditionen bewahren und gleichzeitig pilzwiderstandsfähige Reben pflanzen? ...
Faßbender, Wolfgang
2025
Pioniere in der Nachbarregion | Weinbau-Schule und Versuchszentrum San Michele : die Wurzeln der heimischen Ausbildung und Forschung im Weinbau und Önologie finden sich nicht in Südtirol, sondern im Trentino. Dort wurden 1874 unter der Federführung von Edmund Mach eine landwirtschaftliche Schule und ein Versuchszentrum aus der Taufe gehoben, und zwar in San Michele ...
Spagnolli, Francesco
2025
Versuchswesen, Berufsausbildung, Landwirtschaftsbetrieb | die Laimburg : 1975 wird als landwirtschaftliche Forschungseinrichtung des Landes Südtirol das Versuchszentrum Laimburg gegründet. Seine Anfänge gehen allerdings auf das Jahr 1958 zurück ...
Oberhuber, Michael
2025
Gemeinsam stark sein | die Kellereigenossenschaften : als Einzelkämpfer wären zahllose Südtiroler Weinbauern Ende des 19. Jahrhunderts vor dem Aus gestanden. Ihre Rettung kam in Form der Kellereigenossenschaften, die nicht nur die Entwicklung des Weinbaus in den letzten 125 Jahren geprägt haben, sondern auch heute noch eine zentrale Rolle spielen ...
Schullian, Walter
2025
Als Niederlahnstein die Erdbeere gefeiert hat | Vor 75 Jahren zog wieder der erste große Festumzug nach dem Krieg durch die Straßen
2025
Gebündelte Vielfalt | das Konsortium Südtirol Wein : so vielfältig Südtirols Weinwirtschaft ist, so groß ist die Schnittmenge aller Akteure. So geht es um den Schutz der Südtiroler DOC-Weine, die Qualitätssicherung, eine gebündelte Vertretung der Interessen, die Unterstützung der rund 4.800 Winzer und - nicht zuletzt - um Imagepflege ...
Bernhart, Eduard
2025
Hüter der Keller und Gesichter der Kellereien | der Verband der Südtiroler Kellermeister : als die Südtiroler Kellermeister 1957 einen Verband gründen, ist das nicht Ausdruck ihres Selbstwertgefühls, sondern Notwendigkeit ...
Terzer, Hans
2025
Südtiroler Standesvertretung | der Verband der Önologen und Weintechniker : als gesamtstaatliche Vertretung der Önologen und Weintechniker sieht sich der Verband ASSOENOLOGI. Er hat seit mehr als 40 Jahren auch einen Südtiroler Ableger, der mehr ist als "nur" eine Standesvertretung ...
Filippi, Stephan; Platter, Klaus
2025
Ein neues Fundament für den Weinbau | das Südtiroler Rebschulwesen : gesundes, starkes Pflanzmaterial ist die Voraussetzung für große Weine und wirtschaftliche Sicherheit. Für dieses Pflanzmaterial zeichnen seit über 70 Jahren die Südtiroler Rebschulen verantwortlich, die als Bindeglied zwischen Rebenzüchtung und Weinbauern fungieren ...
Platter, Klaus
2025
CO2-Bilanz: Weniger ist mehr | österreichische Weinbaubetriebe in der Analyse : eine neue Untersuchung von nachhaltig zertifizierten Betrieben zeigt auf, wo die meisten CO2-Emissionen in der Weinproduktion entstehen ...
Muschau, Claudia
2025
Robuste Rebsorten sind das Ziel | Rebenzüchtung : im Rahmen der sogenannten markergestützten Selektion (MAS) können DNA-Abschnitte im Zuchtprogramm eingesetzt werden ...
Weinmann, Ernst; Staatliches Weinbauinstitut Freiburg
2025
Smarter Direktvertrieb für moderne Konsumenten | Weinautomaten : die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heilbronn hat innovative Vertriebskanäle für Wein und Saft untersucht. Verkaufsautomaten, die neue Direktvermarktungschancen und flexible Einkaufsmöglichkeiten bieten, standen im Fokus
Böhm, Martina; Stollsteimer, Anika; Duale Hochschule Baden-Württemberg Heilbronn
2025
Reblandschaften behutsam modern | Emil Bizer - bedeutendster Künstler am Oberrhein : Rebland ist nur nur landwirtschaftliche Nutzfläche. Das von Weinflächen strukturierte Hügelland ist eine der schönsten Erscheinungsformen von Kulturlandschaften in Mitteleuropa. Dies machen uns nicht zuletzt die künstlerischen Darstellungen bewusst, wie sie Emil Bizer in seiner eigenen Art geschaffen hat
Eisen, Markus
2025
Wein-Weltmarkt 2024: niedrigste Weinproduktion seit 64 Jahren | 2024 wird die weltweite Weinproduktion gegenüber der bereits rekordtiefen niedrigen Produktion von 2023 nochmals um 5 Prozent geringer eingeschätzt. Gleichzeitig verbuchen 15 der 20 wichtigsten Märkte der Welt einen Verbrauchsrückgang im Vergleich zu 2023 ...
Keller, Stefan
2025
Sizilien: weiße Mineralität | vor einigen Jahren sprach niemand über den Ätna-Weinbau, heute ist er zum Glück in aller Munde - und das immer öfter der hellen Sorten wegen ...
Faßbender, Wolfgang
2025
Riesling aus dem Gräfenberg | Große Gewächse gibt es sehr viele in Deutschland, nicht viele davon aber sind große Weine, und nur ganz wenige davon werden in einer Flaschenanzahl erzeugt, die sie auch international sichtbar werden lässt. Beim Großen Gewächs, welchen das Kiedricher Weingut Robert Weil aus dem Kiedricher Gräfenberg erzeugt, trifft beides zusammen ...
Eichelmann, Gerhard
2025
Wie ist der Wasserstatus? : Weinbau in der Klimakrise
Ladach, Martin
2024
Wissenstransfer ist für Winzer wichtig : 25 Jahre Weinbaulich-Kellerwirtschaftlicher Infoservice (KIS)
Schandelmaier, Bernhard
2024
Typisch - Weine aus sechs Anbaugebieten : Projekt der Fachschüler des DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück
Göttelmann, Theresa; Schott, Johanna
2024
Transparenz schafft Vertrauen : aktuelle Daten zum Weinmarkt in Rheinland-Pfalz
Weihl, Thomas; Wohlleben, Jürgen
2024
Wer bietet was an? : Kurzüberblick über Anbieter von E-Labels
Spiess, Isabell
2024
Chardonnay auf diversen Unterlagensorten : 21-jährige Langzeitstudie mit 31 Unterlagen (Teil 1)
Mehofer, Martin
2024
Profilierungsprozess : Herkunftsprofil : die Anbaugebiete haben es selbst in der Hand, ihr eigenes Profil zu schaffen : die Gestaltungsfreiheit bringt Verantwortung mit sich, bietet aber auch Chancen : was die Schutzgemeinschaften bisher erreichen konnten
Schwörer, Christian
2024
Erfolgreiche Newsletter
Schulz, Mick
2024
←
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...