40.933 Treffer — zeige 126 bis 150:

Die Schwerpunkte des BDW im Jahr 2025 | wo steht der Branchenverband Deutschschweizer (BDW) im Moment und in welche Richtung wird er sich 2025 entwickeln? Präsident Martin Wiederkehr gibt einen programmatischen Rück- und Ausblick Wiederkehr, Martin 2025

Wädenswiler Weintage 2025 | die Wädenswiler Weintage sind ein wichtiger jährlicher Treffpunkt für Winzerinnen und Winzer sowie Weinfachleute. Zu den Schwerpunktthemen in diesem Jahr zählten Bodenbeschaffenheit, Digitalisierung, Traubenreife und Personalgewinnung ... Gölles, Michael 2025

"Genossenschaften sind auf Sizilien bedeutungsvoll, ich schätze ihren Produktionsanteil auf 60 Prozent" | der Sizilianer Pietro Russo ist Italiens Master of Wine. In einem Gespräch über die Situation der Weinwirtschaft seiner Region äußert er sich über Weinproduzenten, die ambitionierter sein müssten ... Keller, Stefan 2025

Wein versus Naturraum, (k)ein Widerspruch? | Rebschutz im Kreuzfeuer - Teil 1 : in Franken genießen Urlauber nicht nur malerische Weinberge - doch hinter den Kulissen steht der Weinbau vor großen Herausforderungen. Klimawandel, gesellschaftliche Veränderungen und die Bedrohung durch Krankheiten und Schädlinge erfordern innovative Lösungen. Mit dem Fränkischen Rebschutz Informationssystem (F.R.I.S.) können Winzer ihre Erträge sichern und gleichzeitig die Umwelt schonen Schumann, Michaela; Hönig, Petra; Höfle, Rebecca; Hofmann, Heinrich 2025

Bordeaux 2024: Nach dem Regen scheint die Sonne | die Vorzeichen für den Jahrgang 2024 waren alles andere als optimal; den Winzern in Bordeaux wurde alles abverlangt. Nicht wenige Châteaux indes haben die Herausforderungen auf überzeugende Weise gemeistert Witzgall, Tjark 2025

Amt mit Tradition und zeitlosem Auftrag | Badische Weinkönigin : im Jahr 1955 wurde Liesel Herzog aus Neuweier zur ersten Badischen Weinkönigin gekrönt. Mit der Wahl der 75. Hoheit in diesem Jahr hat das Amt keineswegs an Glanz verloren Littner, Petra 2025

Die Rebe als Erbe | Kroatien-Slawonien : in Slawonien, im Nordosten Kroatiens, lassen Winzer und Investoren eine Region mit einer sehr alten Weinbautradition wiederaufleben, indem sie die nötigen Mittel dafür einsetzen Hulot, Mathilde 2025

Mirabeau: ein Leben für den Rosé | 2009 verließen sie London und gründeten in der Provence das Weinunternehmen Maison Mirabeau, 2019 folgte die Investition in eine eigenen Domaine, ebenfalls namens Mirabeau: Für Jeany und Stephen Cronk ist Rosé ein Lebensthema Caduff, Beat 2025

Rosé Highclass | die mit Abstand meisten weltweit erzeugten Roséweine sind dazu gedacht, den Sommer mit ihrer Frische, Frucht und Mineralität zu verschönern. Doch es gibt auch Rosés, die komplexen Weiß- und Rotweinen das Wasser reichen können und ideale Begleiter komplexer Menüs darstellen Raffelt, Christoph 2025

Der Original Rosé | die Provence verspricht charakterstarke Rosés von großem Terroir. Und ihre drei Appellationen Côtes de Provence, Coteaux Varois en Provence und Coteaux d'Aix-en-Provence, stellen sicher, dass dieses Qualitätsversprechen eingehalten wird 2025

Der mysteriöse Fehler | überraschende Erkenntnisse aus neu entdeckten Notizbüchern : seit einem Vierteljahrhundert ist bekannt: Die Rebsorte Riesling-Silvaner ist in Wahrheit eine Kreuzung aus Riesling und Madeleine Royale. Dieser Fehler passt so gar nicht zum akribischen Forscher, der Hermann Müller-Thurgau mit Sicherheit war ... Beirne, Mariska 2025

Sortenentwicklung der Müller-Thurgau-Rebe | Rückblick, Herausforderungen und Zukunftsperspektiven : die Müller-Thurgau-Rebe ist eine vergleichsweise junge Rebzüchtung. Aus diesem Grund ist es essenziell, sie klonspezifisch zu verbessern ... Strack, Timo 2025

Persönliche Wege aus der Krise finden | Branche unter Druck : von der Krise im Weinbau darf man sich nicht lähmen lassen, sondern muss Handlungsmöglichkeiten in jeder Richtung prüfen ... 2025

Die Weinbergslauch-Gesellschaft (Geranio-Allietum vinealis Tx. ex von Rochow 1951) Paaz, Jan 2025

Aromamaximierung durch Kaltsedimentation | Thiol-Flash für Duftsorten wie Sauvignon Blanc & Co. : die Anwendung von Kaltsedimentation (Stabulation) findet in der Weinbereitung nicht nur bei exotisch geprägten Rebsorten wie dem Sauvignon Blanc ihren Einsatz ... Burkert, Johannes; Baumann, Felix 2025

Restsüßeverleihung mit weißem Most aus roten Trauben | technische und rechtliche Aspekte : die aktuelle Situation beim Rotweinabsatz hat die Verwendung von weißem Traubenmost aus roten Trauben zur Süßung von Weißwein ins Rampenlicht gebracht. Prinzipiell ist dies möglich und erlaubt ... Scheiblhofer, Harald 2025

Das Pfefferl im Wein beeinflussen | in dieser Serie zu Aromastoffen soll das aktuelle Wissen über die wichtigsten Aromastoffklassen in typischen österreichischen Rebsorten kompakt und praxisnah aufbereitet werden. Im zweiten Teil steht Rotundon im Zentrum, welches für das klassische Pfefferl in Sorten wie Grüner Veltliner und Syrah verantwortlich ist Schlögl, Nikolaus; Philipp, Christian 2025

Gärhefen im Keller selbst vermehren | Hefepropagation im Bioreaktor : Hefestämmen für die Gärung können durch den Einsatz von Bioreaktoren selbst vermehrt und in der Weinerzeugung genutzt werden. Dadurch kann die Effizienz im Keller erhöht und Kosten gespart werden ... Orduña Heidinger, Ramón Mira de; Fehrenbach, Fabio 2025

PH-Überwachung bei Müller-Thurgau und Pinot Noir in Wädenswil | der Weinbau steht vor tiefgreifenden Herausforderungen. Der Klimawandel bringt Winzerinnen und Winzer unter Druck. Steigende Temperaturen und die zunehmende Wasserknappheit verändert die Bedingungen grundlegend - mit spürbaren Folgen für Reben, Traubenqualität und Weinstil ... Wins, Thierry 2025

AXA Millésimes - Château Pichon Baron und das große Wein-Portfolio der Versicherungs-Gruppe | zum Versicherungskonzern AXA mit Hauptsitz in Paris gehört die im Jahr 1987 gegründete Tochtergesellschaft AXA Millésimes. Ihr beachtliches Weinportfolio umfasst neben Chateâu Pichon Baron 8 namhafte Weingüter in 4 Ländern Gesellmann, Hans Martin 2025

Zwischen Fortschritt und Realität | Automatisierung im Weinbau : Mechanisierung hat den Weinbau verändert, aber nicht immer zum Vorteil der Winzer. Der nächste Schritt heißt Autonomie ... Porten, Matthias 2025

Weniger posten, mehr erreichen | Trends auf Social Media : Instagram, TikTok und Co. setzen auf Relevanz, Dialog und Community statt Content-Flut. Für Winzer bedeutet das: weniger posten, gezielter kommunizieren, nahbarer auftreten ... Schauner, Maggie 2025

Moselweine auf der Weltausstellung von 1900 in Paris | Vor 125 Jahren präsentierten Weinbaubetriebe aus der Region ihre Spitzenweine auf der Weltausstellung in Paris. Wie sich die Region zeigte und was es mit dem Moselstübchen auf sich hatte Philipps, Markus 2025

Hagelgefahr im Rebberg - was sagen uns die neuen Klimadaten? | Die Folgen von Hagel können verheerend sein: Die Schäden reichen je nach Intensität von beschädigten Blättern und Trauben bis hin zu ganzen Ernteausfällen ... Christen, Lionel; Mackie-Haas, Kathleen 2025

"Limiten setzen, bevor es wehtut" | Matthias Tobler ist eine schillernde Figur auf dem Schweizer Weinmarkt. Der gelernte Drogist kam über Umwege zum Wein und hat sich auch als Brückenbauer zwischen Deutsch- und Westschweiz einen Namen gemacht Matzner, Markus 2025

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...