40.968 Treffer — zeige 126 bis 150:

Weinaromastoffe: Monoterpene im Fokus | nicht nur im Keller, sondern auch während der Saison stehen Winzer vor Entscheidungen, die das aromatische Profil der Weine beeinflussen. Der folgende Artikel bietet einen vertiefenden Einblick in die Aromastoffklasse der Monoterpene und geht der Frage nach, wie das aromatische Potenzial monoterpenreicher Rebsorten gezielt beeinflusst und genutzt werden kann Schlögl, Nikolaus; Philipp, Christian 2025

Millennials, Gen Z und der Wein | ÖWM-Marktforschungsergebnisse - Teil I : den Jungen hat es die Lust auf Wein verschlagen - diesen Eindruck bekommt man zumindest in der allgemeinen Berichterstattung. Doch stimmt das wirklich? Eine Umfrage der Österreich Wein Marketing GmbH (ÖWM) unter den 20- bis 35-jährigen Österreichern zeigt ein differenziertes Bild ... 2025

Amt mit Tradition und zeitlosem Auftrag | Badische Weinkönigin : im Jahr 1955 wurde Liesel Herzog aus Neuweier zur ersten Badischen Weinkönigin gekrönt. Mit der Wahl der 75. Hoheit in diesem Jahr hat das Amt keineswegs an Glanz verloren Littner, Petra 2025

Die Rebe als Erbe | Kroatien-Slawonien : in Slawonien, im Nordosten Kroatiens, lassen Winzer und Investoren eine Region mit einer sehr alten Weinbautradition wiederaufleben, indem sie die nötigen Mittel dafür einsetzen Hulot, Mathilde 2025

Mirabeau: ein Leben für den Rosé | 2009 verließen sie London und gründeten in der Provence das Weinunternehmen Maison Mirabeau, 2019 folgte die Investition in eine eigenen Domaine, ebenfalls namens Mirabeau: Für Jeany und Stephen Cronk ist Rosé ein Lebensthema Caduff, Beat 2025

Aus Exoten werden gesuchte Fachleute | Sommeliervereinigung und Weinakademie : waren Sommeliers in den 1970er-Jahren in Südtirol noch weitgehend exotische Wesen, sind sie heute aus der Gastronomie nicht mehr wegzudenken ... Mayr, Christine 2025

Schulen nach der Schule | Absolventenverein und Weinbautagung : die Erkenntnis, dass das Lernen nicht mit dem Abgang aus der Schule endet, liegt dem Verein der Absolventen Landwirtschaftlicher Schulen zugrunde. Er wurde 1947 (wieder-)gegründet und hat in vielerlei Hinsicht das Fundament für die weinbauliche Weiterbildung gelegt ... Platter, Klaus 2025

Flaschenweise Courage | "Wein gegen Rassismus": Diesen Aufruf startete Winzer Lukas Krauß vor zehn Jahren im Netz. Inzwischen gibt es eine Weißweincuvée mit dem gleichen Namen. Zwei Euro pro Flasche fließen an Projekte für politische Bildung Riesterer, Florian 2025

Der Chianti Classico präsentiert sich in neuem Glanz | Chianti Classico war noch nie so gut. Die Jahrgangspräsentation Chianti Classico Collection 2025 in Florenz ließ keinen Zweifel daran, dass Herkunft und Terroir nachhaltig in den Fokus gerückt sind ... Dejnega, Daniela 2025

Fonterutoli: toskanische Finesse | kaum ein Weingut der Toskana verbindet bei seinem Chianti traditionelle Stilistik, Terroir und Finesse perfekter als Castello di Fonterutoli ... Mathäß, Jürgen 2025

Aufatmen in Chablis | die Jahrgänge in Chablis unterscheiden sich deutlich. Es gibt die klassischen, oft regnerischen Jahre, in denen die Weine Frische und Mineralität hervorkehren, aber auch immer wärmere Jahre, in denen reife Frucht und Rundheit die Weine prägen ... Dominé, André 2025

200 Jahre Domaine Faiveley | Pierre Faiveley trat nicht in die Fußstapfen seines Vaters, eines Schusters, sondern wurde Stuckateur. Doch als 1825 sein drittes Kind Joseph geboren wurde, beschloss er, Weinhändler zu werden. Er legte damit das Fundament für eine Erfolgsgeschichte, welche die Faiveleys zu einer der bedeutendsten Weinfamilien der Bourgogne gemacht hat ... Dominé, André 2025

Wermut - der andere Wein | der aromatisierte und verstärkte Wein wird zum Trend. Neben den klassischen Erzeugern Frankreichs oder Italiens etablieren sich immer mehr Produzenten in Deutschland, der Schweiz und Österreich ... Faßbender, Wolfgang 2025

Zwischen Fortschritt und Realität | Automatisierung im Weinbau : Mechanisierung hat den Weinbau verändert, aber nicht immer zum Vorteil der Winzer. Der nächste Schritt heißt Autonomie ... Porten, Matthias 2025

Weniger posten, mehr erreichen | Trends auf Social Media : Instagram, TikTok und Co. setzen auf Relevanz, Dialog und Community statt Content-Flut. Für Winzer bedeutet das: weniger posten, gezielter kommunizieren, nahbarer auftreten ... Schauner, Maggie 2025

Verkorkte Tatsachen - dem TCA auf der Spur | Sprengstoff, so viel steht fest, wurde an der Forschungsanstalt in Wädenswil nie getestet. Dennoch schlug eine Publikation im Jahre 1981 ein wie eine Bombe: Die Entdeckung des für den Korkton im Wein verantwortlichen 2,4,6-Trichloranisols, kurz TCA Achermann, Jacqueline 2025

Schweizer Piwis, Schaumweine und Nolos im Horeca- Sektor | der Gastronomiesektor in der Schweiz ist ein wichtiger Absatzmarkt für Schweizer Wein. Um die neuen Trends in diesem Bereich besser zu verstehen, wurden die Weinkarten von 450 Restaurants analysiert ... Devaud, Candice 2025

700 Jahre Weinbau auf dem Karthäuserhof in Eitelsbach | Wein- und Baukultur im Wandel der Zeit Schuh, Peter 2025

Zweitniedrigste Ernte nach 2010 | Erntezahlen 2024 nun amtlich : mit dem Stichtag 30. November ermittelte die Statistik Austria für das Jahr 2024 in Österreich eine Weinproduktion von 1,87 Mio. hl - die nach dem Jahr 2010 zweitniedrigste Menge der vergangenen 25 Jahre. Wetterextreme schlugen durch 2025

Automatisierung im Weinbau - wohin geht die Reise? | Robotics Talk Niederösterreich und Wien : in der Weinbranche befindet sich aktuell vieles im Umbruch. Angesichts sinkender Erlöse, fehlender Arbeitskräfte und sich ändernder Rahmenbedingungen wird nach Möglichkeiten gesucht, wie künftig in einer arbeitsintensiven Kultur wie dem Weinbau gearbeitet werden kann ... Ritter, Irene 2025

Das Fundament des Südtiroler Weinbaus | Geologie und Böden : obwohl Südtirol ein kleines Weinbaugebiet ist, ist die Vielfalt an Böden enorm. Und sie prägt Reben und Wein ... Thalheimer, Martin 2025

Qualität und genaue Verortung | die Lagenabgrenzung als neuer Weg : eine optimale Abstimmung von Sorten und Lagen, weiter verringerte Erntemengen, eine noch höhere Qualität und nicht zuletzt eine genaue Verortung der Weine: All dies bringt die Einführung von nicht weniger als 86 Lagen im ganzen Land ... Bernhart, Eduard 2025

Eine der ältesten der Welt | Die Versoaln-Rebe in Prissian : vielleicht ist sie die älteste, vielleicht die zweitälteste Rebe der Welt, eines ist die Versoaln-Rebe vor den Mauern von Schloss Katzenzungen in Prissian aber ganz bestimmt: ein einzigartiges Zeugnis der Weinbaugeschichte ... Windegger, Irmgard 2025

Gute Lagen, große Weine | eine Analyse der idealen Kombinationen von Sorten und Lagen : für große Weine braucht es gute Lagen, schließlich sind Reben anspruchsvoll ... Dipoli, Peter 2025

Zeremonialgetränk und Statussymbol | die Räter und der Wein : Weintraubenkerne von gezüchteten Reben, Rebmesser aus Eisen, Siebe, Schöpfkellen und die Anlage von Weinbergen belegen: Schon um die Mitte des 1. Jahrtausends v. Chr. betrieben die Räter Weinbau ... Marzoli, Catrin; Steiner, Hubert 2025

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...