40.959 Treffer — zeige 76 bis 100:

Liquide Mittel | das Weingeschäft ist hochvolatil. Trotz guter Lagen und hoher handwerklicher Fertigkeiten sind reiche Ernten die Ausnahme Finkbeiner, Hannes 2025

Carina und Reto Lipp: das Winzerin-Brenner-Paar | die Kombination eines Weinguts mit einer Destillerie ist nicht sehr häufig. Carina und Reto Lipp aber machen genau das. Seit 2013 führen sie das Familienunternehmen und prägen es im wahrsten Sinne des Wortes mit ihrer eigenen Handschrift Caretta, Andrea 2025

Brunello 2020 - die charmante Überraschung | der Pandemiejahrgang zeigt sich überraschend homogen und mit einer ausgezeichneten Qualität. Die 2020er Brunello haben eine wunderbare Reife, mit ausdrucksstarker Frucht und betörendem Charme, gleichzeitig aber auch eine gute Struktur mit saftigem Schmelz und überraschender Frische ... Lauria, Giuseppe 2025

Das Handwerk lebt | fünf Wege, die Tradition mit Zukunft füllen Rosch, Leo; Billian, Melanie 2025

Retten mit der Säge Regnery, Daniel 2025

Einzige Konstante ist die Vielfalt | die Rebsorten Südtirols : Höhe, Ausrichtung, Neigung, Beschattung: In den Bergen gleicht kaum eine Weinbaulage der anderen. Deshalb hat sich in Südtirol über die Jahrhunderte eine außergewöhnliche Vielfalt an Rebsorten durchgesetzt ... Raifer, Barbara 2025

Terroirgedanke bis ins Detail | die Klassifizierung "Vigna - Weingarten" : mit der Möglichkeit, neben der geschützten Ursprungsbezeichnung auch den Namen eines Weingartens auf dem Etikett führen zu dürfen, verleiht man auch in Südtirol dem Terroirgedanken den gebührenden Nachdruck ... Foradori, Martin 2025

Steckelerebe, Pergl und Guyot | die Entwicklung der Erziehungssysteme : über Jahrhunderte dominierte die Pergl das Bild in Südtirols Weingärten. Allerdings war sie nie die einzige Erziehungsform. So war im Eisacktal die "Steckelerebe" vorherrschend und so mancher Pionier wollte dem Spaliersystem auch im Rest des Landes zum Durchbruch verhelfen ... Hafner, Paul 2025

Ein Dorf, zwei Weine | Gewürztraminer und Weißer Lagrein : schon seit dem 12. Jahrhundert ist Tramin ein Weindorf. Nur: Sein Fundament ruht nicht - wie vielfach noch angenommen wird - auf dem Gewürztraminer, der den Namen der Gemeinde in die Welt hinausgetragen hat, sondern auf dem Weißen Lagrein ... Zwerger, Roland 2025

Spar-Schnitt | Richtig angewendet, bietet der Kordonschnitt große Einsparpotenziale bei keinen oder nur geringen Qualitätseinbußen Regnery, Daniel 2025

Weinbau an der Glan | Weingut Michael Rohr in Raumbach/Nahe-Glan Schmitt, Michael H. 2025

Wein trifft Vision: Die Vinosphäre | Weingut Martin Schropp, Erlenbach-Binswangen : Tradition trifft Innovation: Das Weingut Schropp revolutioniert mit der Vinosphäre die Welt des Weins ... Döttling, Gustav 2025

Eine neue Gefahr im Weinberg | Die Amerikanische Rebzikade hat Deutschland erreicht Winterhagen, Patrick 2025

Rebpflanzgut war "heiße Ware" | Jubiläum : vor 175 Jahren wurde der Schweizer Rebenzüchter Hermann Müller am Bodensee geboren und vor 100 Jahren begann mit einer spektakulären Schmuggelfahrt über das "Schwäbische Meer" die Erfolgsgeschichte der Müller-Thurgau-Rebe Güntert, Thomas 2025

Wann und wo ist die Drohne sinnvoll? | "von der Wissenschaft in die Praxis" lautete das Motto des EIP-Agri-Projekts, mit dem die ZG Raiffeisen den Einsatz von Drohnen zur Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln im Steilhang testete. Lohnt es sich oder eher nicht? Pfeifer, Katja 2025

Der Magier von Madeira | Winzerlegende Ricardo Diogo V. Freitas, Madeira, Portugal Dominé, André 2025

Acht Bruts Natures widerspiegeln die sich verändernde Champagne | großer Auftritt in Paris: Im vor 125 Jahren für die Weltausstellung errichteten Grand Palais präsentiert Champagne Louis Roederer den neuen Jahrgang Brut Nature Philipe Starck 2018 und den Brut Nature Rosé Philippe Starck 2018 ... Barbic, Ivan 2025

Vieilles Vignes - Syrah und weitere legendäre Weine | im Wallis wurden die ersten Syrah-Trauben vor 100 Jahren geerntet. Das 1948 gegründete Weingut Simon Maye & Fils keltert seit 40 Jahren Syrah. Der Vieilles Vignes zählt zu den besten Weinen der Schweiz und spielt international in der gleichen Liga wie die großen roten Rhône-Weine Kunz, André; Meister, Wolfram 2025

Bergerac: Aus zwei Weingütern wurde eines, nun sind es wieder zwei | die Cousins Luc de Conti und Francis de Conti haben enorm viel zum Renommee der Weine aus Bergerac beigetragen. Aus guten Gründen legten sie in den 1990er-Jahren die von ihren Vätern geerbten Weingärten zusammen ... Kunz, André; Meister, Wolfram 2025

Ein Roda-Projekt in Ribera del Duero | Bodegas La Horra : die renommierte Rioja-Weinkellerei Roda streckte für ein Tempranillo-Projekt ihre Fühler Richtung DO Ribera del Duero aus. In der Provinz Burgos wurde sie fündig und ging eine Partnerschaft mit den Winzern Pedro und Pablo Balbas aus La Horra ein ... Kunz, André 2025

Der Phoenix Morgon Jantzen, Birte 2025

Das deutsche Burgunderwunder hält an | Pinot Noir & Co. : bei der VDP-Vorpremiere in Wiesbaden wurden ausgezeichnete Weine aus Chardonnay, Weiß- und Grauburgunder sowie Spätburgunder aus mehreren Jahrgängen präsentiert Kämmer, Frank 2025

Penfolds: die neue Kollektion | von wegen Australien und nichts als Australien. Penfolds ist längst auch anderswo auf der Weinwelt aktiv und überzeugt mit spannenden Kaliforniern oder Franzosen. Und warum nicht einfach australischen und europäischen Wein gemeinsam in die Flasche füllen? Faßbender, Wolfgang 2025

Marie-Thérèse Chappaz: Käse und Brot im Zusammenspiel mit Wein | Wallis : die Grande Dame des Walliser Weins zelebriert in Fully im Rahmen der Präsentation ihrer jüngsten Abfüllungen alljährlich das Zusammenspiel von weißen und roten Weinen mit Käseraritäten und ausgesuchten Broten ... Keller, Stefan 2025

Reise zum Walliser Wein | von Besse bis Zufferey. Von Martigny bis Sierre. Mit über 150 degustierten weißen und roten Weinen Kunz, André 2025

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...