Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Über BiblioVino
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines (Schoene 4)
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
40.982 Treffer — zeige 76 bis 100:
"Die Rote" - der Weg zu den Praktikern | die "Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau" gibt es seit 1891. Dennoch verweist sie noch heute auf das Jahr 1865 als Gründungsjahr. Woher das kommt und wie seit bald 160 Jahren das Credo der Zeitschrift lautet, lesen Sie im Folgenden
2025
Herkunft entscheidet über die Qualität | Württemberg : reformiertes Weinrecht : das Oechsle-Wettrennen gehört der Vergangenheit an, mit dem Anschluss an das romanische Qualitätsmodell ist Herkunft der entscheidende Parameter für die Weinqualität ...
Morast, Hermann
2025
Lebendige Weine | Gedanken aus dem Weingut Schönhals über lebendige Vielfalt in und um den Wein
Schönhals, Hanneke
2025
Kuchen wie das Leben in der Pfalz: Süß, aber mit Charakter | Peanutbutter Brownie, Chocolate Fudgy Cake und Rasperry Fudgy Cake - alles Kreationen der Pfälzerin Isabelle Forster. Die gebürtige Bellheimerin warb mit ihren veganen, industriezucker- und glutenfreien Kuchen aus dem Gemüse in der jüngsten Staffel der Fernsehreihe "Die Höhle der Löwen" um einen Investor ...
Bauroth, Katja
2025
Bitterkeit und Brillanz | Sagrantino und Trebbiano Spoletino : wenn man heute durch die Hügel rund um Montefalco streift, liegt in der Luft etwas von Aufbruch und Erdverbundenheit zugleich. Hier, im grünen Herzen Umbriens, wachsen zwei Rebsorten, die so gegensätzlich sind wie Tag und Nacht - und doch gemeinsam die Identität einer Region prägen: der dunkle, mächtige Sagrantino und der strahlende Trebbiano Spoletino
Bordthäuser, Sebastian
2025
Acht Bruts Natures widerspiegeln die sich verändernde Champagne | großer Auftritt in Paris: Im vor 125 Jahren für die Weltausstellung errichteten Grand Palais präsentiert Champagne Louis Roederer den neuen Jahrgang Brut Nature Philipe Starck 2018 und den Brut Nature Rosé Philippe Starck 2018 ...
Barbic, Ivan
2025
Vieilles Vignes - Syrah und weitere legendäre Weine | im Wallis wurden die ersten Syrah-Trauben vor 100 Jahren geerntet. Das 1948 gegründete Weingut Simon Maye & Fils keltert seit 40 Jahren Syrah. Der Vieilles Vignes zählt zu den besten Weinen der Schweiz und spielt international in der gleichen Liga wie die großen roten Rhône-Weine
Kunz, André; Meister, Wolfram
2025
Bergerac: Aus zwei Weingütern wurde eines, nun sind es wieder zwei | die Cousins Luc de Conti und Francis de Conti haben enorm viel zum Renommee der Weine aus Bergerac beigetragen. Aus guten Gründen legten sie in den 1990er-Jahren die von ihren Vätern geerbten Weingärten zusammen ...
Kunz, André; Meister, Wolfram
2025
Ein Roda-Projekt in Ribera del Duero | Bodegas La Horra : die renommierte Rioja-Weinkellerei Roda streckte für ein Tempranillo-Projekt ihre Fühler Richtung DO Ribera del Duero aus. In der Provinz Burgos wurde sie fündig und ging eine Partnerschaft mit den Winzern Pedro und Pablo Balbas aus La Horra ein ...
Kunz, André
2025
Der Phoenix Morgon
Jantzen, Birte
2025
Das deutsche Burgunderwunder hält an | Pinot Noir & Co. : bei der VDP-Vorpremiere in Wiesbaden wurden ausgezeichnete Weine aus Chardonnay, Weiß- und Grauburgunder sowie Spätburgunder aus mehreren Jahrgängen präsentiert
Kämmer, Frank
2025
Penfolds: die neue Kollektion | von wegen Australien und nichts als Australien. Penfolds ist längst auch anderswo auf der Weinwelt aktiv und überzeugt mit spannenden Kaliforniern oder Franzosen. Und warum nicht einfach australischen und europäischen Wein gemeinsam in die Flasche füllen?
Faßbender, Wolfgang
2025
Marie-Thérèse Chappaz: Käse und Brot im Zusammenspiel mit Wein | Wallis : die Grande Dame des Walliser Weins zelebriert in Fully im Rahmen der Präsentation ihrer jüngsten Abfüllungen alljährlich das Zusammenspiel von weißen und roten Weinen mit Käseraritäten und ausgesuchten Broten ...
Keller, Stefan
2025
Reise zum Walliser Wein | von Besse bis Zufferey. Von Martigny bis Sierre. Mit über 150 degustierten weißen und roten Weinen
Kunz, André
2025
Export: Gefragte deutsche Weißweine | Deutschlands Weinwirtschaft ist geprägt von rückläufigen Produktionszahlen, sinkendem Inlandkonsum und strukturellen Veränderungen. Eine positive Entwicklung zeigte 2024 der Exportmarkt ...
Keller, Stefan
2025
Das Handwerk lebt | fünf Wege, die Tradition mit Zukunft füllen
Rosch, Leo; Billian, Melanie
2025
Retten mit der Säge
Regnery, Daniel
2025
Eine neue Gefahr im Weinberg | Die Amerikanische Rebzikade hat Deutschland erreicht
Winterhagen, Patrick
2025
Rebpflanzgut war "heiße Ware" | Jubiläum : vor 175 Jahren wurde der Schweizer Rebenzüchter Hermann Müller am Bodensee geboren und vor 100 Jahren begann mit einer spektakulären Schmuggelfahrt über das "Schwäbische Meer" die Erfolgsgeschichte der Müller-Thurgau-Rebe
Güntert, Thomas
2025
Wann und wo ist die Drohne sinnvoll? | "von der Wissenschaft in die Praxis" lautete das Motto des EIP-Agri-Projekts, mit dem die ZG Raiffeisen den Einsatz von Drohnen zur Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln im Steilhang testete. Lohnt es sich oder eher nicht?
Pfeifer, Katja
2025
Nachhaltige Betriebsführung | der Schlüssel zu langfristigem Erfolg : Nachhaltigkeit ist mehr als ein Trend - sie ist die Basis für langfristigen Erfolg im Weinbau ...
Müller, Lukas; Wassmann, Kim
2025
Zur Anpflanzung zugelassene Rebsorten | Teil I: Weißweinsorten : in den Landesweinbaugesetzen sind neben den bekannten Sorten zur Qualitäts-, Land- und Rebsortenweinproduktion fast hundert weitere Keltertraubensorten zur Anpflanzung zugelassen, die nicht in die genannten Kategorien fallen ...
Mehofer, Martin
2025
Holzkrankheiten mit Sägen und Fräsen beikommen | Strategien zur Esca-Bekämpfung : der Ausfall von Weinstöcken aufgrund von Erkrankungen des Rebstammes richtet sich seit Jahrzehnten erhebliche Schäden im Weinbau an ...
Regnery, Daniel
2025
Spar-Schnitt | Richtig angewendet, bietet der Kordonschnitt große Einsparpotenziale bei keinen oder nur geringen Qualitätseinbußen
Regnery, Daniel
2025
Weinbau an der Glan | Weingut Michael Rohr in Raumbach/Nahe-Glan
Schmitt, Michael H.
2025
←
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...