Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
40844 Treffer — zeige 76 bis 100:

Reduktion von Kupfer und Schwefel im biologischen Weinbau | neue Wirkstoffe im Test : die Rebe ist aufgrund ihrer fehlenden gemeinsamen Evolution gegenüber den Schadpilzen Oidium und Pereonospora sehr anfällig ... Harm, Andreas 2025

Die Rückkehr der Hausrebe: Tradition neu gepflanzt | Pilztolerante Reben, lebendige Fassaden, nachhaltiger Charme für Generationen: Angebot aus Bornich soll Weinregion wieder sichtbarer machen Zwick, Mira 2025

Zweitniedrigste Ernte nach 2010 | Erntezahlen 2024 nun amtlich : mit dem Stichtag 30. November ermittelte die Statistik Austria für das Jahr 2024 in Österreich eine Weinproduktion von 1,87 Mio. hl - die nach dem Jahr 2010 zweitniedrigste Menge der vergangenen 25 Jahre. Wetterextreme schlugen durch 2025

Automatisierung im Weinbau - wohin geht die Reise? | Robotics Talk Niederösterreich und Wien : in der Weinbranche befindet sich aktuell vieles im Umbruch. Angesichts sinkender Erlöse, fehlender Arbeitskräfte und sich ändernder Rahmenbedingungen wird nach Möglichkeiten gesucht, wie künftig in einer arbeitsintensiven Kultur wie dem Weinbau gearbeitet werden kann ... Ritter, Irene 2025

Das Fundament des Südtiroler Weinbaus | Geologie und Böden : obwohl Südtirol ein kleines Weinbaugebiet ist, ist die Vielfalt an Böden enorm. Und sie prägt Reben und Wein ... Thalheimer, Martin 2025

Qualität und genaue Verortung | die Lagenabgrenzung als neuer Weg : eine optimale Abstimmung von Sorten und Lagen, weiter verringerte Erntemengen, eine noch höhere Qualität und nicht zuletzt eine genaue Verortung der Weine: All dies bringt die Einführung von nicht weniger als 86 Lagen im ganzen Land ... Bernhart, Eduard 2025

Eine der ältesten der Welt | Die Versoaln-Rebe in Prissian : vielleicht ist sie die älteste, vielleicht die zweitälteste Rebe der Welt, eines ist die Versoaln-Rebe vor den Mauern von Schloss Katzenzungen in Prissian aber ganz bestimmt: ein einzigartiges Zeugnis der Weinbaugeschichte ... Windegger, Irmgard 2025

Gute Lagen, große Weine | eine Analyse der idealen Kombinationen von Sorten und Lagen : für große Weine braucht es gute Lagen, schließlich sind Reben anspruchsvoll ... Dipoli, Peter 2025

Zeremonialgetränk und Statussymbol | die Räter und der Wein : Weintraubenkerne von gezüchteten Reben, Rebmesser aus Eisen, Siebe, Schöpfkellen und die Anlage von Weinbergen belegen: Schon um die Mitte des 1. Jahrtausends v. Chr. betrieben die Räter Weinbau ... Marzoli, Catrin; Steiner, Hubert 2025

Von Tugend und Pestilenz | ein früher ärztlicher Blick auf den Südtiroler Wein : was beeinflusst unsere Gesundheit? Was nutzt und was schadet ihr? Diesen Fragen hat der Arzt Hippolytus Guarinonius im frühen 17. Jahrhundert ein monumentales Werk gewidmet. In diesem wirft er auch einen eingehenden Blick auf die Weine des Etschtals ... Locher, Elmar 2025

Wie schmeckt der Fortschritt? | Erste Weinverkostungen im 19. Jahrhundert : Weinverkostungen, zumal vergleichende, sind eine Erfindung des 19. Jahrhunderts. Und sie sind ein wichtiger Gradmesser für den Fortschritt in Weinbau und Keltertechnik ... Maran, Ivo; Morandell, Stefan 2025

Ein ikonenhafter Jahrgang | 2022 war bereits bei den Primeur-Proben einer der besten Bordeaux-Jahrgänge aller Zeiten. Nach der Füllung hat sich das tatsächliche Niveau nochmals gesteigert Boxberger, Thomas 2025

Bewährte Strategien | Pflanzenschutz und -pflege im ökologischen Weinbau 2025 Fader, Beate; Heller, Frederik 2025

Strategien für die Saison 2025 | Rückblick, Ausblick und Mittelübersicht Walter, Ruth; Kameke, Daniela; Winterhagen, Patrick; Schmidt, Joachim 2025

Inspiration aus dem Kraichgau | die Tourismus Marketing Gesellschaft Baden-Württemberg (TMBW) würdigt Orte mit starkem Weinbezug und Weinbaubetriebe mit dem Siegel "Weinsüden Weinort" beziehungsweise "Weinsüden Winzer" für ihr besonderes Engagement ... Freitag, Anna Maria 2025

Der Schraubverschluss als Sieger? | Lagerung : in den letzten 20 Jahren hat es in Deutschland einen radikalen Wechsel in der Verwendung von Verschlüssen gegeben. Unser Marktüberblick zu den gängigen Systemen und ihren Vor- und Nachteilen zeigt, welche Details zu beachten sind Schandelmaier, Bernhard 2025

Die wundersame Insel | Lanzarote : unter nahezu wüstenartigen Klimaverhältnissen haben die Winzer auf der Kanareninsel Lanzarote wie Bildhauer an den Hängen der Vulkane einen spektakulären Weinbau kreiert. Das Ergebnis sind Weißweine von überraschender Finesse Trévoux, Michèle 2025

Verkorkte Tatsachen - dem TCA auf der Spur | Sprengstoff, so viel steht fest, wurde an der Forschungsanstalt in Wädenswil nie getestet. Dennoch schlug eine Publikation im Jahre 1981 ein wie eine Bombe: Die Entdeckung des für den Korkton im Wein verantwortlichen 2,4,6-Trichloranisols, kurz TCA Achermann, Jacqueline 2025

Schweizer Piwis, Schaumweine und Nolos im Horeca- Sektor | der Gastronomiesektor in der Schweiz ist ein wichtiger Absatzmarkt für Schweizer Wein. Um die neuen Trends in diesem Bereich besser zu verstehen, wurden die Weinkarten von 450 Restaurants analysiert ... Devaud, Candice 2025

700 Jahre Weinbau auf dem Karthäuserhof in Eitelsbach | Wein- und Baukultur im Wandel der Zeit Schuh, Peter 2025

Vom Massenprodukt zum Charakterwein | der Kalterersee : schon im 14. Jahrhundert wird Wein vom Kalterer See erstmals erwähnt, allerdings stellt man erst gute 300 Jahre später von Weiß- auf Rotweinanbau um ... Maran, Ivo; Morandell, Stefan 2025

Ein Weißer im Rotweinland | der Terlaner : im ehemaligen Rotweinland Südtirol bildet der Terlaner eine Ausnahme. Schon früh gehört er - damals als Süßwein - zu den Aushängeschildern der Weinproduktion im Land ... Scartezzini, Helmuth 2025

Von Sturen, Querköpfen und Pionieren | biologischer und biodynamischer Anbau : in den späten 1970er-Jahren, mitten im Massenboom des Weinbaus, taucht plötzlich eine neue Anbauweise auf, deren Ziel ist, möglichst im Einklang mit der Natur zur produzieren ... Bernhart, Eduard 2025

Gezielter, nachhaltiger, besser | Kulturführung und Anbautechnik im Wandel : wie überall rückt man Schädlinge auch in Südtirol anfangs mit der Giftkeule zu Leibe ... Hafner, Hansjörg 2025

Strategien für die Anpassung Müller, Edgar 2025

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...