40.969 Treffer — zeige 76 bis 100:

Hochalpin bis mediterran | die Weinbaugebiete Südtirols : obwohl Südtirol eine der kleinsten Weinbauregionen ist, ist die Weinlandschaft von einer außergewöhnlichen Vielfalt geprägt ... Scartezzini, Helmuth; Unterthurner, Monika 2025

Prickelnde Besonderheit | die Sektproduktion in Südtirol : Schaumweine waren zunächst eine Spezialität aus Frankreich, erst um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert steigt man auch in Südtirol in die Produktion der prickelnden Weine ein ... Reiterer, Josef 2025

Die Südtiroler Wein-Zeitenwende | Umbrüche in Weinbau und Keller ab den 1970ern : in den letzten rund 50 Jahren hat Südtirols Weinwirtschaft epochale Veränderungen durchgemacht ... Niedrist, Ignaz 2025

Mehr Zukunft im Glas: "Piwis"! | Pilzresistente Rebsorten können den nachhaltigen Weinbau weiter fördern Gieler, Paul 2025

Will Harlan: Waldbrand-Weine des Jahrgangs 2020 | Napa Valley : Managing Director Will Harlan und Winemaker Cory Empting haben im extremen Waldbränden gekennzeichneten Jahrgang 2020 Weine vinifiziert und abgefüllt. Ganz im Gegensatz zu vielen anderen Napa-Weingütern Gesellmann, Hans Martin 2025

Weinfachfrau und Weinfachmann EFZ - was bringt die Revision der Grundbildung 2026? | die Revision der Grundbildung im Berufsfeld Landwirtschaft fokussiert auf Handlungskompetenzorientierung, verstärkte Lernortkooperation und bringt der Weinbranche, neben einer neuen Berufsbezeichnung, ein aktualisiertes Berufsbild mit der Vertiefung in zwei Fachrichtungen Walder, Remo 2025

Auswertung der Ergebnisse im Testbetriebsnetz | wirtschaftliche Situation der Haupterwerbsbetriebe 2023/2024 Brohl, Hans-Werner 2025

Spätburgunder aus dem Ahrtal in Bio-Qualität Siebel, Meike 2025

Nachhaltige Betriebsführung | der Schlüssel zu langfristigem Erfolg : Nachhaltigkeit ist mehr als ein Trend - sie ist die Basis für langfristigen Erfolg im Weinbau ... Müller, Lukas; Wassmann, Kim 2025

Zur Anpflanzung zugelassene Rebsorten | Teil I: Weißweinsorten : in den Landesweinbaugesetzen sind neben den bekannten Sorten zur Qualitäts-, Land- und Rebsortenweinproduktion fast hundert weitere Keltertraubensorten zur Anpflanzung zugelassen, die nicht in die genannten Kategorien fallen ... Mehofer, Martin 2025

Holzkrankheiten mit Sägen und Fräsen beikommen | Strategien zur Esca-Bekämpfung : der Ausfall von Weinstöcken aufgrund von Erkrankungen des Rebstammes richtet sich seit Jahrzehnten erhebliche Schäden im Weinbau an ... Regnery, Daniel 2025

Carina und Reto Lipp: das Winzerin-Brenner-Paar | die Kombination eines Weinguts mit einer Destillerie ist nicht sehr häufig. Carina und Reto Lipp aber machen genau das. Seit 2013 führen sie das Familienunternehmen und prägen es im wahrsten Sinne des Wortes mit ihrer eigenen Handschrift Caretta, Andrea 2025

Einzige Konstante ist die Vielfalt | die Rebsorten Südtirols : Höhe, Ausrichtung, Neigung, Beschattung: In den Bergen gleicht kaum eine Weinbaulage der anderen. Deshalb hat sich in Südtirol über die Jahrhunderte eine außergewöhnliche Vielfalt an Rebsorten durchgesetzt ... Raifer, Barbara 2025

Terroirgedanke bis ins Detail | die Klassifizierung "Vigna - Weingarten" : mit der Möglichkeit, neben der geschützten Ursprungsbezeichnung auch den Namen eines Weingartens auf dem Etikett führen zu dürfen, verleiht man auch in Südtirol dem Terroirgedanken den gebührenden Nachdruck ... Foradori, Martin 2025

Steckelerebe, Pergl und Guyot | die Entwicklung der Erziehungssysteme : über Jahrhunderte dominierte die Pergl das Bild in Südtirols Weingärten. Allerdings war sie nie die einzige Erziehungsform. So war im Eisacktal die "Steckelerebe" vorherrschend und so mancher Pionier wollte dem Spaliersystem auch im Rest des Landes zum Durchbruch verhelfen ... Hafner, Paul 2025

Ein Dorf, zwei Weine | Gewürztraminer und Weißer Lagrein : schon seit dem 12. Jahrhundert ist Tramin ein Weindorf. Nur: Sein Fundament ruht nicht - wie vielfach noch angenommen wird - auf dem Gewürztraminer, der den Namen der Gemeinde in die Welt hinausgetragen hat, sondern auf dem Weißen Lagrein ... Zwerger, Roland 2025

Brunello 2020 - die charmante Überraschung | der Pandemiejahrgang zeigt sich überraschend homogen und mit einer ausgezeichneten Qualität. Die 2020er Brunello haben eine wunderbare Reife, mit ausdrucksstarker Frucht und betörendem Charme, gleichzeitig aber auch eine gute Struktur mit saftigem Schmelz und überraschender Frische ... Lauria, Giuseppe 2025

Das Handwerk lebt | fünf Wege, die Tradition mit Zukunft füllen Rosch, Leo; Billian, Melanie 2025

Retten mit der Säge Regnery, Daniel 2025

Eine neue Gefahr im Weinberg | Die Amerikanische Rebzikade hat Deutschland erreicht Winterhagen, Patrick 2025

Rebpflanzgut war "heiße Ware" | Jubiläum : vor 175 Jahren wurde der Schweizer Rebenzüchter Hermann Müller am Bodensee geboren und vor 100 Jahren begann mit einer spektakulären Schmuggelfahrt über das "Schwäbische Meer" die Erfolgsgeschichte der Müller-Thurgau-Rebe Güntert, Thomas 2025

Wann und wo ist die Drohne sinnvoll? | "von der Wissenschaft in die Praxis" lautete das Motto des EIP-Agri-Projekts, mit dem die ZG Raiffeisen den Einsatz von Drohnen zur Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln im Steilhang testete. Lohnt es sich oder eher nicht? Pfeifer, Katja 2025

Pfälzer Weine sollen aus der Masse herausstechen | Interview mit Boris Kranz von Pfalzwein e.V. Kranz, Boris; Bauroth, Katja 2025

Liquide Mittel | das Weingeschäft ist hochvolatil. Trotz guter Lagen und hoher handwerklicher Fertigkeiten sind reiche Ernten die Ausnahme Finkbeiner, Hannes 2025

Spar-Schnitt | Richtig angewendet, bietet der Kordonschnitt große Einsparpotenziale bei keinen oder nur geringen Qualitätseinbußen Regnery, Daniel 2025

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...