Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
6218 Treffer — zeige 101 bis 125:
Der weiße Riese
Crecelius, Veronika
2024
Land der Kontraste : Überblick über den Weinbau in Argentinien
Spiess, Isabell
2024
Bordeaux 2021 - Die Rückkehr des klassischen Bordeaux : der Bordeaux-Jahrgang 2021 ist in der Spitze wesentlich besser als sein Ruf. Die Weine konnten durch den Fassausbau an Konzentration und Körper zulegen, die Top-Weine sind beeindruckend ...
Boxberger, Thomas
2024
Bertani - der Amarone-Riese : es gibt nicht viele Weingüter in Italien, die über eine Wein-Bibliothek verfügen, die bis in die 1950er Jahre zurückreicht. Das renommierte Weingut Bertani aus dem Valpolicella hingegen kann dies ohne Weiteres ...
Lauria, Giuseppe
2024
Weinbau in Zypern: Moderne Tradition aus wurzelechten Reben : eine Reise nach Zypern ermöglicht einen Einblick in eine uralte Weinbautradition mit ihren zahlreichen lokalen Rebsorten und dem "Wein der Könige und König der Weine" ...
Hungerbühler, Markus
2024
In himmlischer Mission : wer an die Kirche in Verbindung mit Wein denkt, der kommt wahrscheinlich schnell zum Heiligen Abendmahl. Dass Weinbau jahrhundertelang Tradition in geistlichen Gemeinschaften hat und wir heute noch von den Ambitionen der Mönche profitieren, wird spätestens bei einem Glas Champagner deutlich ...
Müller, Miriam
2024
Mezzogiorno-Mosaik : Abwechslungsreichtum war angesagt, als wir rund 80 Weine aus Italiens Süden unter die Verkostungs-Lupe nahmen. Und es galt, den Beweis anzutreten, dass aus Apulien, Kampanien & Co. weit mehr kommt, als Primitivos mit süßlicher Rundung und fruchtig-profane Biancos ...
Nicklas, Christoph
2024
Der Weinbau in Württemberg : Zahlen, Daten, Fakten : Magdalena Dreisiebner gibt einen Überblick über die Zahlen der Weinbaukartei unter der Qualitätsweinprüfung in Württemberg 2023
Dreisiebner, Magdalena
2024
Wie lief der Herbst 2023? : Herausforderungen aus oenologischer Sicht
Breier, Norbert; Quass, Simon
2024
Schweizer Rebfläche unter Druck : der Rückgang des Weinkonsums ist gemäß Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) im vergangenen Jahr etwas gebremst worden. Schweizer Weine gewannen trotz Konsumrückgang sogar an Marktanteil ...
Schnetzer, Thomas
2024
Je dichter, desto besser? (Teil 1)
Müller, Edgar
2024
Schwere Krise am Douro : Portugal : das prestigeträchtige portugiesische Weinbaugebiet am Douro mit der Regionalhauptstadt Porto steckt in beispiellosen Schwierigkeiten. Winzer bleiben erstmals auf ihren Trauben sitzen
Darcy, Marie-Line
2024
Cross-Marketing im Weintourismus
Rüdiger, Jens
2024
In den Sand gesetzt? Der Weinbau auf Sandböden als Doppelstrategie gegen die Reblaus und die Verwüstung südrussländischer Steppengebiete im 19. und frühen 20. Jahrhundert
Häfner, Lutz
2024
Klimawandel-Risiko der Weinbaugebiete : Winemap by Eurac Research : eine interaktive Karte der europäischen Weinbaugebiete von Eurac Research wurde dank einer neuen Studie um Daten zu Weingärten und Klimawandel erweitert
2024
Weinszene Liechtenstein - eine Welt, so nah wie fern : obschon das Fürstentum Liechtenstein und die Schweiz auf vielen Ebenen enge Verknüpfungen aufweisen, kennt man die Winzerbetriebe und Weine des "Ländles" ennet dem Rhein nicht sehr gut ...
Matzner, Markus
2024
Wie ist der Wasserstatus? : Weinbau in der Klimakrise
Ladach, Martin
2024
Wissenstransfer ist für Winzer wichtig : 25 Jahre Weinbaulich-Kellerwirtschaftlicher Infoservice (KIS)
Schandelmaier, Bernhard
2024
Die ewige Magie der Champagne | legendäre Châteaus, vorzügliche Restaurants, das hübsche Marnetal - und jetzt punkten die Winzer auch noch mit Innovation: Noch nie war die Vielfalt und Komplexität des Champagners größer ...
Roos, Martin
2024
Der pragmatische Biodynamist | seit 2016 betreibt Adrian Hartmann im aargauischen Oberflachs sein Weingut. Von Anfang an sah er in der Biodynamie seinen Weg ...
Matzner, Markus
2024
Der pragmatische Biodynamist | seit 2016 betreibt Adrian Hartmann im aargauischen Oberflachs sein Weingut. Von Anfang an sah er in der Biodynamie seinen Weg ...
Matzner, Markus
2024
Bringt die globale Erwärmung ein höheres Risiko für Spätfrostschäden?
Plückhahn, Bianca; Brömser, Andreas; Janssen, Wolfgang
2024
"Ein Merlot oder Chasselas ohne Pilzkrankheiten wäre für mich besser als eine neue (Piwi-)Sorte | 40 Jahre prägte Jürg Maurer den Berner Obst- und Weinbau. Nun tritt der Hobbyfischer in den Ruhestand und blickt auf seine Tätigkeit als Rebbaukommissär zurück
Maurer, Jürg
2024
Weinbaugenossenschaft Birmenstorf: Ein regionales Bollwerk im umkämpften Markt | gerade im Weinbau sind in vielen Generationen Genossenschaften am Werk, um sich auf dem hart umkämpften Markt zu behaupten. Doch auch sie merken, dass der Weinkonsum zurückgeht und die Verbundenheit der lokalen Bevölkerung zur heimischen Scholle zu schwinden scheint ...
Matzner, Markus
2024
Roter Hang vor Wonnegau? Viele Weltklasse-Weine | Rheinhessen gehört auch in diesem Jahr zu den absoluten Gewinnern - sowohl im Regionen-Ranking als auch mit der großen Anzahl an Spitzenweinen in unserer strengen TOP-Liste ...
Lauria, Giuseppe
2024
←
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...