Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
1047 Treffer — zeige 101 bis 125:
Weinkompass Rheinhessen. Die 50 besten Straußwirtschaften und Gutsschänken.
Ehlke, Thomas
2017
Carolin Spanier-Gillot. Sie hatte der jungen wilden Winzergeneration, die nach der Jahrtausenwende den deutschen Spitzenwein reanimierte, ihr sympathisches Gesicht gegeben. Heute managt Carolin Spanier-Gillot mit Kühling-Gillot und Battenfeld-Spanier zwei der zukunftsträchtigsten Weingüter in Deutschland.
Ehrlich, Till
2017
Rheinhessen soll Jubiläumsschwung nutzen.
Kirschstein, Gisela
2017
Gestatten: Rheinhessens erster Weinkönig. Junger Winzer sticht zwei Mitbewerberinnen aus.
Kirschstein, Gisela
2017
Zur Befreiung des Rheinlandes am 30. Juni 1930: Rheinhessische Küfer gestalten "Friedensfässer".
Sonneck, Volker / 1942-
2017
Qualität hoch zwei. Wenn sich zwei Spitzenwinzer von Premiumweingütern zusammentun, kann eigentlich nur Gutes dabei herauskommen ...
Lindemann, Ilka
2017
Worms: Weinerlebnis.
2017
Die Weingroßhandlung H. Sichel Söhne.
Brüchert, Hedwig / 1945-
2016
Der Mainzer Weinhandel im 19. und 20. Jahrhundert.
Domscheit, Franziska
2016
Mainz in Rheinhessen - Great Wine Capital. Eine Auszeichnung für beste deutsche Weintradition.
Höllein, Elke
2016
Experten: Weinjahrgang 2015 wird spitze. Hervorragende Qualität trotz Sommerhitze und Herbstregen - Schädlinge richteten kaum Schaden an.
Mazur, Agatha; Hickmann, Meike
2016
Bester Schoppen macht seinem Namen Ehre. Weine aus Rheinhessen punkten.
Oesterwinter, Helmut
2016
"Die Brücke von flüssigem Gold". Weinbau in Rheinhessen in der Zeit des Nationalsozialismus.
Nordblom, Pia / 1961-
2016
Von Worms in die Welt. Das Weingut Valckenberg und "Unserer Lieben Frauen Milch".
Deckers, Daniel / 1960-
2016
Liebfrau vom Rhein. Deutscher Wein braucht Profilierung seiner Produktion. Über Liebfraumilch sollte niemand die Nase rümpfen.
Pilz, Hermann
2016
Relaunch für Liebfraumilch.
2016
Laura Lahm trägt jetzt die Krone Rheinhessens. Nachfolgerin Sabrina Beckers gekürt.
Oesterwinter, Helmut
2016
Diese Sechs bringen den Berg zum vibirieren. Nach dem erfolgreichem Start im vergangenen Jahr laden die Jungwinzer jetzt zur zweiten Festrunde.
Schilling, Julia
2016
Ein Fass Wein für 14 Millionen Mark. Ockenheimer Heimatmuseum dokumentiert 200 Jahre anhand eines Winzerbetriebes.
Schwenk, Beate
2016
Die Geschichte der rheinhessischen Weinbaudomäne Mainz.
Fuchß, Peter / 1946-
2016
Landesanstalt für Rebenzüchtung Alzey.
Kissinger, Hans Günter
2016
Weinland Rheinhessen.
Hutter, Claus-Peter
2016
Rheinhessen - eine Region auf gutem Kurs.
Schätzel, Otto / 1952-
2016
Das Deutsche Weinbaumuseum: Vom Rebanbau bis zur Abfüllung.
Steinbauer, Pia
2016
Rheinhessen - ganz schön anders. 2016 feiert Rheinhessen sein 200-jähriges Jubiläum und die Weinbaubranche feiert mit. Rheinhessen - ganz schön anders, so das Motto der Werbekampagne des Jubiläumsjahres. Die Region ist anders, denkt anders und entwickelt sich anders. Sie ist 2000 Jahre alt und 200 Jahre jung. Otto Schätzel, DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, erläutert die Struktur und sieht Chancen und Potenzial für die Zukunft.
Schätzel, Otto / 1952-
2016
←
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...