Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
840 Treffer — zeige 101 bis 125:
Trierische Weinwirtschaft und Traditionen im Weinhandel. Patrozinien: Jakobus, Nikolaus, Maria.
Arens, Hans-Jürgen
2014
Beliebte Heimat. Die Weinwirtschaft-Konjunkturumfrage für Deutschland hat ihre Premiere. 65 Fachhändler gaben Auskunft zum gegenwärtigen Konsumklima für deutsche Weine.
2014
Verfassungsbeschwerden gegen Weinabgaben gescheitert.
2014
Landwirtschaft: Pachtpreise sind so hoch wie nie. Reb- und Ackerflächen kosten je nach Lage extrem viel oder so gut wie nichts.
Szellas, Claudia
2014
Die Weinpacht des Zisterzienserklosters Marienstatt in Linz und die Verbindung der Abtei zur Stadt.
Ditscheid, Jörg
2014
Entwicklungen im globalen Weinsektor: die neuesten Daten der Internationalen Organisation für Rebe und Wein (OIV) ermöglichen einen Blick auf die globale Größenordnung und Entwicklung der Weinproduktion, des Weinkonsums, der Weinbedarsdeckung und den Pro-Kopf-Verbrauch an Wein.
2014
Weinwirtschaft auf internationalen und nationalen Märkte.
Schätzel, Otto / 1952-
2014
Weiter steigende Gewinne der Weinbaubetriebe.
2014
Weingutpreis. Der Deutsche Weingutpreis und die Kriterien zur Optimierung der Kundenorientierung. Hrsg.: Robert Göbel ...
Göbel, Robert
2014
Exportentscheidung in Unternehmen der Weinwirtschaft: Theorie und empirische Analyse. Auf Grundlage einer Befragung.
Güsten, Stephanie Nadezda
2014
Was kostet die Erzeugung von Wein? Jürgen Oberhofer.
Oberhofer, Jürgen / 1961-
2014
Liberalisierung bis zum bitteren Ende?
Knebel, Gerd
2014
Typische Rebsorten aus Rheinhessen. Oppenheimer Fachschulprojekt.
Doka, Frank
2014
Erfreuliche wirtschaftliche Entwicklung der Einkkommensituation im Weinbau. Agrarbericht 2013.
Oberhofer, Jürgen / 1961-
2014
Wird die Unterstützung der EU für Investitionen und Absatzförderung im Weinsektor gut verwaltet und gibt es nachweislich Ergebnisse im Hinblick auf die Wettbewerbsfähigkeit der EU-Weine?. [Europäischer Rechnungshof].
2014
Pfalz erfolgreicher als Rheinhessen? Wirtschaftlicher Erfolgsvergleich. In welchem Anbaugebiet sind Weingüter eigentlich am erfolgreichsten? Gibt es überhaupt Unterschiede?
Mend, Matthias
2013
Gemeinsam zum Erfolg. Der Weg zur Kooperation.
Mend, Matthias
2013
Aus einem Guss. Logo, Produktdesign und Architektur. In den Bereichen Winzerhofgastronomie, Beherbergung und Veranstaltung spielt das Erscheinungsbild der Betriebe eine noch größere Rolle.
Lörcher, Friedrich
2013
Vielfältige Weinbezeichnungen auf dem Etikett!? Fragen zur Etikettengestaltung. Durch die Zunahme der Umsätze reichen bei vielen Betrieben die eigenen erzeugten Weine nicht mehr aus, um der Nachfrage der Kundschaft gerecht zu werden. Es müssen Trauben oder Wein zugekauft werden ... Wie gestaltet der Betrieb für die Weinguts- und Zukaufsweine seine Etiketten und das Marketing? Rudolf Litty hat ... Christoph Ziegler ... befragt.
Litty, Rudolf
2013
"Der Premiummarkt ist größer als angenommen". Segmentierung der Weinkonsumenten nach Einkaufstätten und Weinpräferenzen.
Hoffmann, Dieter; Szolnoki, Gergely
2013
Ökoweinbau. Betriebswirtschaftlich betrachtet und bewertet. Sind Ökowinzer eigentlich erfolgreicher als ihre konventionellen Kollegen? ...
Mend, Matthias
2013
Deutsche Weinkönigin. Verstaubter Glanz oder modernes Marketinginstrument?
Lindemann, Ilka
2013
Weinmarketing - Das Praxishandbuch. Marketingpraxis und Anwendungen der neuen Medien für Weinerzeuger und Weinhändler.
Schreck, Alexander
2013
Kulturgut Wein. Die Inwertsetzung österreichischer Weinkultur auf Basis des Kulturerbeverständnisses der UNESCO.
Rothschedl, Stefan
2013
Wein und Tourismus. Eine Wertschöpfungspartnerschaft zur Förderung regionaler Wirtschaftskreisläufe. Tagungsband anlässlich des 3. Symposiums des Arbeitskreises Weintourismus der Deutschen Gesellschaft für Tourismuswirtschaft (DGT), Bozen/Bolzano, 24.05.2013. [deutsch u. engl.]. Wine and tourism. Lena-Marie Lun ... (eds.).
Lun, Lena-Marie
2013
←
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...