Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
3178 Treffer — zeige 1026 bis 1050:
DDW-Leser geben Einblick in ihre Vinotheken ... In Teil 2 zeigen wir Bauwerke aus dem Rheingau, der Pfalz und von der Mosel.
2015
Rebe hoch! Im Vinschgau wächst Wein so weit oben wie nirgendwo sonst in Europa - und das sogar mit dem Segen eines Abtes.
Prantl, Dominik
2015
Drei Güter hören auf eine Chefin. Der größte private Weingutsbesitzer in Deutschland ist eine Frau. Jana Niederberger ist Chefin von drei renommierten Gütern in Deidesheim, die zusammen knapp 160 Hektar bewirtschaften, mit Schwerpunkt Riesling ... Text Rudolf Knoll. Fotos: Jana Kay.
Knoll, Rudolf; Kay, Jana
2015
10 Winzergenerationen seit 1675 - ein historischer Rückblick. Von Hofmann Heinrich Pieroth bis zur WIV Wein International AG.
2015
Die "Rotweinstadt" Ingelheim am Rhein und das Weingut J. Neus.
Dietz-Lenssen, Matthias
2015
Château Lafite Rothschild.
Wurzer-Berger, Martin
2015
Château Rauzan-Ségla.
Wurzer-Berger, Martin
2015
Château Cheval Blanc.
Wurzer-Berger, Martin
2015
Château Smith Haut Lafitte.
Wurzer-Berger, Martin
2015
Château d'Yquem.
Wurzer-Berger, Martin
2015
Château Rieussec.
Wurzer-Berger, Martin
2015
Die Privatisierung des Scharzhofes zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Eine Erfolgsstory mit Beigeschmack.
Irsigler, Franz
2015
Bronze, Silber und gleich zweimal Gold ... Dorsheimer Weingut überzeugt zum wiederholten Male mit seinen trocken ausgebauten Riesling-, Grau- und Weissburgunder-Weinen.
2015
Authentisch an der Mainschleife. Unweit von Würzburg fließt der Main in eindrucksvollen Schleifen durch Franken. Hier befinden sich die Weinorte Eschendorf, Nordheim und Volkach, wo es Winzer gibt, die zu den heimlichen Stars der deutschen Weinszene zählen und dabei äußerst bescheiden geblieben sind ... Text & Fotos: Daniela Dejnega.
Dejnega, Daniela
2015
Riesling für die nächste Generation. Der Rheingau ist ein Anbaugebiet mit über 1.000-jähriger Tradition. Die Familien angesehener Fürstenhäuser sowie einstige Traubenbauern sind hier seit Jahrhunderten zuhause. Die Weingüter von Schönborn, Schumann-Nägler und Spreitzer zeigen diese uralten Kontraste. Heute haben sie eines gemeinsam: feinen Riesling.
Kauss, Uwe
2015
Aviso Einkehr - Das Weinhaus Mehling in Lohr am Mai.
Krimm, Stefan
2015
Spitzen-Spätburgunder aus den Steillagen.
2015
Bier oder Wein?
2015
Weingut Friedrich Becker. (Guillaume ist nun eine Cuvée).
Richter, Fritz
2015
Weingut Franz Keller Schwarzer Adler. (Doppeladler mit drei Standbeinen).
Richter, Fritz
2015
Weingut Seeger. (Burgund sehr nahe).
Richter, Fritz
2015
Weinprobe. "Rheinhessen ist die Traumfabrik des deutschen Weines", schwärmt der bekannte Weinkritiker Stuart Pigott über das größte deutsche Anbaugebiet. Merian hat Winzer mit Starqualitäten besucht: etablierte Größen und Newcomer mit Zukunft. Text Eric Scherer. Fotos Georg Knoll.
Scherer, Eric; Knoll, Georg
2015
Der Spitzenbrenner vom Mittelrhein. Der Überraschungssieger unserer Tresterprobe heißt Heinz-Uwe Fetz aus Dörscheid am Mittelrhein.
Dülligen, Eva Maria
2015
Bio ist heute in der Mitte der Gesellschaft angekommen! Bioland-Winzer Gerhard Schwarztrauber ...
Lindemann, Ilka
2015
Frauenpower an der Saar. Christiane Wagner, Winzerin aus Leidenschaft.
Pradelok, Monika
2015
←
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...