1836 Treffer — zeige 1026 bis 1050:

Erstes Weingesetz vor 500 Jahren in Franken. Griebel, Hubert 1982

Eine Büttnerwerkstatt im Mainfränkischen Museum Würzburg. Texte: Winfried Teige. Teige, Winfried 1982

Das Buch vom Frankenwein. Kittel, Josef Balduin; Breider, Hans 1982

Rebenveredlung in Franken - ein historischer Rückblick. Nach einem Vortrag, gehalten aus Anlaß des 25jährigen Bestehens des Verbandes Fränkischer Rebenpflanzguterzeuger am 10.4.1981. Benda, Irmgard 1982

Der 'Venninger Doktor' hilft immer. Urschbach, Ludwig / 1916-2003 1982

Der Weinbau im Kreis [Bad Kissingen]. Breider, Hans 1982

Der fränkische Weinbau. Bucher, Robert 1982

Weinbauliche Impressionen aus Hammelburg. Freihold, Jochen 1982

Weinbauliche Impressionen aus Hammelburg. Freihold, Jochen 1982

Ein Bild aus rollender Vergangenheit. [Literarische Beschreibung eines fränkischen Weinhändlers durch den Hallohforst.] Göttsche, Bert C. 1982

Der Getreide- und Weinanschlag in Kitzingen von 1510 bis 1618. Metz, Rainer 1982

Sulzfelder Bündnis zwischen Wein und Geschichte. Glaab, Richard 1982

Thüngersheim, seine Winzer und sein Wein. Glaab, Richard 1982

Geschichtsträchtige Winzergemeinde am bayerischen Untermain: Der Bürgstadter 'Rote' profiliert sich neu. Glaab, Richard 1982

Jungfernwein vom Godelsberg jetzt im Bocksbeutel abgefüllt. Hobby-Winzer Dr. Blasy mit dem Erfolg seiner Mühe sehr zufrieden. 1982

Die Obrigkeit schöpfte immer ihren Zehnten. Schon 1591 war die Weinlese in einer 'Herbstordnung' genau reglementiert. Bauer, Hans / 1888-1947 1982

Franken. Scheuerpflug, Georg 1982

Mainfränkische Weingläser. Ausstellung im Glasmuseum Wetheim. 1982

100 Jahre Müller-Thurgau. In Weinfranken dominiert ein Schweizer Name. Hilpert, Wilhelm 1982

100 Jahre Müller-Thurgau. In Weinfranken dominiert ein Schweizer Name. Hilpert, Wilhelm 1982

Homburger Weinfeste. Wirsching, Manfred 1982

Mainfränkische Weingläser vom 14.-19. Jahrhundert. Tochtermann, Ernst 1982

... zwei halbe Eimer Rotwein ... . Goethes Liebe zum Frankenwein ersichtlich aus alten Bestellungen seiner Frau. Jung, Hermann 1982

... zwei halbe Eimer Rotwein ... . Goethes Liebe zum Frankenwein ersichtlich aus alten Bestellungen seiner Frau. Jung, Hermann 1982

Der Weinhandel spielte schon immer eine große Rolle. Doch auch der Gartenbau rund um Kitzingen ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. Riedmüller, Erwin 1982

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...