1613 Treffer — zeige 1036 bis 1060:

Vom Moos zum Wein, vom Main zum Rhein. Würzburg und 'sein' Müller-Thurgau. Gimmler, Hartmut 2001

Zbirka ampelografskih upodobitev Vinzenza in Conrada Kreuzerja. [Hrsg.:] Primoz Premzl und Igor Kramberger. Kreuzer, Vinzenz; Kreuzer, Conrad; Premzl, Primoz; Kramberger, Igor 2001

Die Bedeutung alter Rebsorten früher und heute. Dettweiler, Erika; Jung, Andreas 2001

Müller, Weißherbst, Gutedel & Co. Weinbau auf der Reichenau. Spicker-Beck, Monika 2001

Wo Riesling, Scheurebe und Spätburgunder am besten gedeihen. Bad Dürkheim: Vom Ausgangspunkt Michelsberg eröffnet sich eine kleine Welt. Kalkfelsen versprechen ganz besondere Qualität. Thema am Samstag: Wanderungen durch die Dürkheimer Weinlagen. Schumann, Fritz 2001

Alte slowenische Weinrebsorten. Hilz, Stefan / 1957-2016 2001

Weinkompendium. Botanik, Sorten, Anbau, Bereitung. Bergner, Karl-Gustav; Lemperle, Edmund 2001

Clarke's großes Lexikon der Rebsorten. Clarke, Oz; Rand, Margaret 2001

Cabernet Sauvignon. Die Rebsorte und ihre Weine. Faßbender, Wolfgang / 1968- 2001

Atlas der Traubensorten. Mit einem Kommentar von Hans Ambrosi und Joachim Schmid. Goethe, Hermann; Goethe, Rudolph; Ambrosi, Hans; Schmid, Joachim 2001

Weinbau in der Pfalz im 20. Jahrhundert. Schumann, Fritz 2001

Die großen Weine Österreichs. Rebsorten, Winzer, Regionen. Mit Fotos von Armin Faber. Knoll, Rudolf / 1947- 2000

Beschreibende Sortenliste Reben 2000. Hrsg. vom Bundessortenamt. 2000

Die großen Weine Österreichs. Rebsorten, Winzer, Regionen. Mit Fotos von Armin Faber. Knoll, Rudolf / 1947-; Faber, Armin 2000

Das Jahr des Winzers. [Weinbau zwischen Bingen und Koblenz; Mittelrhein]. Halfer, Manfred 2000

Wein- und Hopfenbau. Rebpflanzen an warmen Berghängen - Hopfengärten in feuchten Niederungen. Krausch, Heinz-Dieter 2000

Die Entwicklung der Rebsorten in Kaltern. Sölva, Josef 2000

Traube und Wein. Gaul, Fritz / 1919- 2000

Aus der Rebarchäologie die Wiedergeburt nach der Urmutter aller Rebsorten. Expeditionen in kaukasische Länder erschlüsseln eine neue önologische Ära. Donati, Bruno 2000

20 Jahre Riesling-Freundeskreis Weinbruderschaft Augusta Treverorum e.V. 1979-1999. 1999

Vor- und frühgeschichtliche Weinreben - wild oder angebaut? Eine abschließende Bemerkung. Kroll, Helmut 1999

A. D. 1659? Zur Geschichte des Silvaners. Dohna, Jesko Graf zu 1999

Silvaner und Essen. [Verfasser: Heinrich Höllerl.] Höllerl, Heinrich 1999

Rebstock und Terroir. Weinbauliche Aspekte des Silvaners. Schlamp, Heinrich A. 1999

... Sonst fressen die Leser rein und glatt auf. Ampelographisches aus drei Jahrhunderten. Schmitt, Alfred; Höllerl, Heinrich 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...