Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
1976 Treffer — zeige 1051 bis 1075:
'Trolli' ahoi. In Südtirol erlebt die Sorte als Vernatsch eine Renaissance. In Württemberg heisst sie Trollinger und hat eine fanatische Fangemeinde. Im restlichen Deutschland dagegen wird der 'Trolli' noch immer mit Verachtung gestarft. Das soll sich nun ändern.
Knoll, Rudolf
2009
Brillant statt fett - Wachauer Riesling. Auch im schwierigen Jahr 2008 kann der gehaltvolle wachauer Riesling seine Ausnahmestellung unter den Weißweinen demonstrieren. Sein Erscheinungsbild unterscheidet sich jedoch von anderen Jahrgängen.
2009
Rendezvous von Wein- und Tafelfreuden. Ein lukullischer Rückblick.
Stier, Karl-Heinz
2009
Paradies für Feinschmecker und Weinliebhaber. Metropolregion Nürnberg.
Steinmann, Artur
2009
Riesling und Dornfelder vom Granoer Weinberg.
Hannusch, Stefanie
2009
Riesling - Bedeutung, Ursprung, Herkunft.
Bagola, Holger
2009
Das Probierverhalten von Konsumenten und Fachleuten, untersucht in einer sensorischen Prüfung mit fünf Klonweinen und fünf Klonsekten der Sorte Riesling.
Schöffling, Harald
2009
Die Rezepte meines Lebens. Hrsg.: Ralf Frenzel.
Biolek, Alfred; Frenzel, Ralf
2009
Bonnefoit Deutschland. Jacket-Edition. Die Aromavielfalt der deutschen Weine auf professionelle Art entdecken und die dazu passenden Speisen wählen.
Bonnefoit, Guy
2009
J. S. Kecht verbesserter praktischer Weinbau in Gaerten und vorzueglich auf Weinbergen. Mit einer Anweisung den Wein ohne Presse zu keltern. Nach dem Tode des Verfassers hrsg. von S. W. Kecht.
Kecht, Johann Sigmund; Kecht, S. W.
2009
Die weissen & roten Rebsorten der Schweiz.
Zaddach, Manfred
2009
Winzerküche Württemberg.
Wulf, Gerhard D.
2009
Winzerküche Baden.
Wulf, Gerhard D.
2009
Weinkaufen im Supermarkt. 2010. Die besten 500 Weine aus Österreich unter Ç 10,00. Verkostet - Beschrieben - Bewertet. Mit Speiseempfehlungen.
Jakabb, Alexander; Hackl, Konrad
2009
Das Buch vom jungen, alten Silvaner.
Mengler, Hermann; Mondon, Hildegard; Sandweg, Jürgen; Schmitt, Andi
2009
Die Riesling-Jünger. Drei Generationen, zwei Gutshäuser - eine Passion! Weingüter Wegeler schreiben die Erfolgsgeschichte des Riesling fort.
Malethon, Lydia
2009
Die im Werdenberg früher und heute heimischen Rebsorten und ihre Weine. Von einstiger Vielfalt über Beschränkungen zur gezielten Sortenwahl.
Hardegger, Markus
2009
Aus der über tausendjährigen Geschichte des Weinbaus im Werdenberg. Eine landwirtschaftliche Nebenkultur von kulturgeschichtlich erheblicher Bedeutung.
Reich, Hans Jakob
2009
Trollinger-Anbau in Berlin?
2009
Man schmeckt das Bodag'fährtle. Plädoyer für den Trollinger.
Braun, Andreas
2009
Vom Moos zum Wein, vom Main zum Rhein - Würzburg und Hermann Müller-Thurgau.
Gimmler, Hartmut
2009
Strenger Frost hat Rebstöcke geschädigt. Müller-Thurgau ist am stärksten betroffen.
2009
Das Geheimnis des Zinfandels. Rebsorten.
Thomann, Wolfgang
2009
Die Renaissance des Gemischten Satzes. Von einer gefeierten Spezialität zum einfachen Schankwein und zurück.
Siegl, Viktor
2009
Der Trollinger geht aus! Württembergs Aushängeschild flirtet mit der Welt. 'Try World Wide Württemberger' heißt der frische Wind, der aus dem viertgrößten Weinanbaugebiet Deutschlands kommt. Mit ihrer Initiative 'Trollinger2punkt0' wirbt die Werbegemeinschaft Württemberger Weingärtnergenossenschaften für ein neues Image der Traditionsrebsorte. Dabei sollen vor allem jüngere Zielgruppen auf den Geschmack kommen. Leicht, frisch und fruchtig will Württembergs Weinklassiker (neu) entdeckt werden.
Böttinger, Ute
2009
←
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...