Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
1451 Treffer — zeige 1076 bis 1100:
Weinfest Hochheim. 29. Juni bis 2. Juli 1973. Redaktion: Franz Luschberger.
Luschberger, Franz
1973
Rheingau, Weingau. Ein Lese- und Geleitbuch für den Freund des Weines und der Landschaft. Hrsg. in Zusammenarbeit mit 'Der Rheingau - Der Weingau' Weinwerbung e.V., Erbach/Rheingau, dem Rheingauer Weinbauverband e.V., Rüdesheim, und dem Kreisausschuß des Landkreises Rheingau, Rüdesheim. Redaktion: Hans Ambrosi [u.a.].
Ambrosi, Hans
1973
Weinbrauchtum.
Witte, Hedwig
1973
Kloster Eberbach. Weinkultureller Mittelpunkt des Rheingaus.
Ambrosi, Hans
1973
Die Hessische Lehr- und Forschungsanstalt für Wein-, Obst- und Gartenbau in Geisenheim am Rhein.
Claus, Paul / 1920-2020
1973
1000 Jahre Weinbau in Wiesbaden-Schierstein. Zur Geschichte der Weinkultur in urbanisierter Zone am Rande des Rheingaus.
Struck, Wolf-Heino
1973
Festschrift 50 Jahre Weinbauschule Eltville, Rheingau. [1923-1973]
1973
Jahresbericht. Hessische Forschungsanstalt für Wein-, Obst- und Gartenbau Geisenheim (Rheingau). Hrsg. von P[aul] Claus.
Claus, Paul
1973
Die alte Rheingauer Freiheit. Nach einem Vortrag bei dem Kleinen Konventtag des Rheingauer Weinkonvents am 29. Juli 1972 im Kloster Eberbach.
Schaefer, Albert
1973
Der Geisenheimer Weinbau.
Sack, Heinrich
1972
Die deutschen Weinlandschaften. Der Rheingau.
Ulbrich-Hannibal, Hermann
1972
Geisenheim 1872-1972. 100 Jahre Forschung und Lehre für Wein-, Obst- und Gartenbau. Hrsg. von der Hessischen Forschungsanstalt für Wein-, Obst- und Gartenbau, Geisenheim/Rhein. Schriftleitung: Paul Claus.
Claus, Paul
1972
100 Jahre Lehr- und Forschungsanstalt für Wein-, Obst- und Gartenbau in Geisenheim am Rhein.
Weiland, Joseph-Emile
1972
Der königliche 'Hock' von Hochheim.
Fahner, Rainer
1972
Weinfest Hochheim. 30. Juni bis 3. Juli 1972. Redaktion: Franz Luschberger.
Luschberger, Franz
1972
Natur- und Kulturnamen der Weinlagen des Rheingaus. Erweiterte Fassung einer Festansprache auf der Erntedankfeier der Rheingauer Winzer am 5.12.1971 im Kloster Eberbach. Im Anhang: 2 Ansprachen von Professor Dr. Helmut Arntz und Friedrich August Cornelssen.
Arntz, Helmut
1972
Fulda und der Wein. Der Einfluß der Fuldaer Fürsten auf die Geschichte des deutschen Weinbaues [Weinbau im Rheingau].
Henkel, Raimund
1972
Der Rheingau, der Weingau - die Rheinburg, die Weinburg.
Paulus, Adolf
1972
1872-1972. 100 Jahre Forschung und Lehre für Wein-, Obst- und Gartenbau in Geisenheim/Rhein.
Claus, Paul / 1920-2020
1972
Der Rheingau. Eine Wanderung durch seine Geschichte.
Richter, Paul
1971
500 Jahre Rheingauer Klebrot = Spätburgunder. Vortrag anläßlich einer Festlichen Weinprobe im Kurhaus Wiesbaden am 4.10.1970.
Staab, Josef
1971
Die Brömserburg. Stimmungsvolle Kulisse für alte Weinkultur.
Woschek, Heinz-Gert
1971
'Rheingauer Weinkonvent' im Kloster Eberbach gegründet.
Ambrosi, Hans
1971
Wo mancher Durst'ge schon gezecht [Hotel Krone in Assmannshausen].
Ulbrich-Hannibal, Hermann
1971
Weinfest Hochheim. 2. bis 5. Juli 1971. Redaktion: Dieter Michel, Franz Luschberger.
Michel, Dieter; Luschberger, Franz
1971
←
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...