1146 Treffer — zeige 1076 bis 1100:

Coltivazione Toscana Delle Viti, e d'alcuni Alberi. Del S. Giovanvettorio Soderini e del Signor Bernardo Davanzati Bostichi. Soderini, Giovanvettori; Davanzati Bostichi, Bernardo 1622

Toscana coltivazione delle viti, e delli arbori del Bernardo Dauanzati Bostiche. Davanzati Bostichi, Bernardo 1621

Trattato della Coltivazione Delle Viti, E del frutto che se ne può cauare. Del Giovanvettorio Soderini. E La Coltiuazione Toscana Delle Viti, e d' Alcuni Arbori Del Bernardo Davanzati Bostichi ... . Soderini, Giovanvettorio 1610

Die Grewel der Verwüstung Menschlichen Geschlechts. In sieben vnterschiedliche Buecher vnd vnmeidenliche Hauptstucken / sampt einem lustigen Vortrab / abgetheilt. ... Durch Hippolytum Guarinonium ... . Guarinonius, Hippolytus 1610

De naturali Vinorum historia, de Vinis Italiae et de conviviis antiquorum, accessit de factitiis ac cerevisiis et de totius Europae Vinis et de omni Vinorum usu. Bacci, Andrea 1607

Trattato della Coltivazione Delle Viti, E del frutto che se ne può cauare. Del Giovanvettorio Soderini. E la Coltiuazione Toscana Delle Viti, e d'Alcuni Arbori Del Bernardo Davanzati Bostichi ... . Soderini, Giovanvettorio 1600

De naturali Vinorum historia, de Vinis Italiae et conuiuiis antiquorum. Libri VII. acc. de factitiis et Cereuisiis, deque Rheni, Galliae, Hispaniae et totius Europae vinis, et de omni vinorum vsv tractatio. Bacci, Andrea 1598

De naturali Vinorum historia, de Vinis Italiae et de conviviis antiqorum Libri 7. Bacci, Andrea 1592

Die Weinkellerei Walch im Weinland Südtirol. Hoeniger, Karl Theodor

Bacchus. Trink- und Eßkultur in Italien.

Falstaff-Weinguide. Österreich, Südtirol. 450 Weingüter und 3000 aktuelle Weine beschrieben und bewertet. Die Weingasthöfe. Die Gebietsvinotheken. 1300 Bezugsquellen in Österreich, Deutschland, Schweiz, Südtirol und Liechtenstein. 2005/2006. Moser, Peter

Europas Rotweine.

Weine und Winzer aus Südtirol. Das nördlichste Anbaugebiet Italiens und seine Weine, ausgewählt und kommentiert von erfahrenen Verkostern. Mit großem Händlerverzeichnis. Redaktion: Kristine Bäder, Richard Grosche. Bäder, Kristine; Grosche, Richard

Falstaff-Weinguide. Österreich, Südtirol. 470 Weingüter und 3000 aktuelle Weine beschrieben und bewertet. Weingasthöfe - Essen und Wohnen in den Regionen. 1500 Bezugsquellen in Österreich, Deutschland, der Schweiz, Südtirol und Liechtenstein. 2008/2009. Moser, Peter

Norditalien: Südtirol, Soave, Valtènesi, Oltrepò, Pavese, Monferrato, Conegliano-Valdobbiadene. Appellationen mit Hintergrundinformationen. Die besten Weine. Winzer, bei denen man willkommen ist (mit Öffnungszeiten und Weinpreisen). Wo essen: Ortstypische, preiswerte, gastfreundliche Lokale. Kulinarik: Die lokalen Spezialitäten. Redaktion: Andreas März. März, Andreas

Falstaff-Weinguide. Österreich, Südtirol. 460 Weingüter und 3000 aktuelle Weine beschrieben und bewertet. Weingasthöfe - Essen und Wohnen in den Regionen. 1500 Bezugsquellen in Österreich, Deutschland, der Schweiz, Südtirol und Liechtenstein. 2009/2010. Moser, Peter

Gourmet-Weinguide für natürliche und biodynamische Weine. Vinaturel-Weinguide. 2011.

Cinque Terre, Rossese di Dolceacqua, Lambrusco, Raboso, Morellino di Scansano, Cesanese. Appellationen mit Hintergrundinformationen. Die besten Weine. Winzer, bei denen man willkommen ist (mit Öffnungszeiten und Weinpreisen). Wo essen: ortstypische, preiswerte, gastfreundliche Lokale. Lokale Spezialitäten und Reisetipps. Redaktion: Andreas März. März, Andreas

Der Wein in der Handelspolitik mit besonderer Berücksichtigung Englands, Frankreichs, Portugals, Spaniens, Italiens, Deutschlands und Oesterreich-Ungarns. Andreou, Apostolos

Toskana. Chianti und mehr: Das Begleitbuch zum ZEIT-Weinpaket. Redaktionsleitung: Mark Spörrle. Spörrle, Mark

Das Südtiroler Weinmuseum am Kalterersee. Hrsg.: Walther Amonn. Amonn, Walther

Piemont. Winzer, Weine und Köstlichkeiten aus der Region. Frisemo, Curt

Südtiroler Weinmuseum. Kurzführer. Hrsg. vom Südtiroler Landesmuseum für Volkskunde, Dietenheim. Zeichnungen: Roswitha Asche, Richard Wolf. Grießmair, Hans

Lexikon der Weine Italiens. Veronelli, Luigi

Der Weinführer Italien 2000. Hrsg. von Hellmuth Zwecker. Maroni, Luca; Zwecker, Hellmuth

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...