1.899 Treffer
—
zeige 1076 bis 1100:
|
|
|
|
|
|
Burgenländer - was nun? Eine Einführung in die Zubereithung und Anleithung für die Verwendung frostunempfindlichen Weines. Satire.
|
Spreu von und zu Gyfftichwein, Frank Clodwig Frhr |
1985 |
|
|
Weingesetz 1985. Hrsg. von Wolfgang Hauser.
|
Hauser, Wolfgang |
1985 |
|
|
125 Jahre Schule und Forschung an der Klosterneuburger Anstalt.
|
Haushofer, Hans |
1985 |
|
|
Das Augustiner-Chorherrenstift Berchtesgaden. Es besaß mehrere Weingärten in Niederösterreich.
|
Schroll, Meinrad |
1985 |
|
|
Weinfuhrwerk und Weindiebstähle.
|
Eminger, Erwin |
1985 |
|
|
Tiroler Weinfechsung 1804.
|
Zani, Karl Franz |
1985 |
|
|
Köstlichkeiten aus Küche und Keller. Burgenland.
|
Lajta, Hans |
1985 |
|
|
Burgenländer - was nun? Eine Einführung in die Zubereithung und Anleithung für die Verwendung frostunempfindlichen Weines. Satire.
|
Spreu von und zu Gyfftichwein, Frank Clodwig Frhr |
1985 |
|
|
Weingesetz 1985. Bundesgesetz vom 24. Oktober 1985, BGBl. Nr. 444, über den Verkehr mit Wein und Obstwein (Weingesetz 1985), über Änderungen des Lebensmittelgesetzes 1975, BGBl. Nr. 86, und die des Bundesfinanzgesetzes 1985, BGBl. Nr. 1. Textausgabe mit Erläuterungen. Hrsg. von Ernst Wohanka.
|
Wohanka, Ernst |
1985 |
|
|
Die Probleme des österreichischen Weinbaus unter besonderer Berücksichtigung des Weinbaugebietes Wachau.
|
Hassler, Gertrud |
1985 |
|
|
Die Weinwirtschaft in der Marktgemeinde Gumpoldskirchen.
|
Gschiegl, Brigitte |
1985 |
|
|
Bekannt durch die edelsten Weine. Zur Geschichte des Weinbaues in Gumpoldskirchen. Begleitheft zur Ausstellung des Niederösterreichischen Landesmuseums 1985.
|
Hagenauer, Johann |
1985 |
|
|
St. Urban - Schutzpatron der Weinbautreibenden.
|
Löschnig, Josef |
1985 |
|
|
Der Weinbau in Rankweil.
|
Märk, Josef |
1985 |
|
|
Der ehemalige Weingartenhüter.
|
Seibezeder, Franz |
1985 |
|
|
Weindorf Lauterach, 16./17. Jahrhundert.
|
Fröweis, Elmar |
1985 |
|
|
Bürger, Weinzierle und Hauerknechte. Bürgertum und Weinbau in Retz 1350-1550.
|
Landsteiner, Erich |
1985 |
|
|
Der Weinbau in Bludenz.
|
Vaplon, Walter |
1985 |
|
|
Weinverfälschungen in der Vergangenheit. Aus der Vergangenheit des österreichischen Weinbaues.
|
Bauer, Wilhelm |
1985 |
|
|
Das Kloster Höglwörth. Es besaß Weingärten bei Krems und in Oberarnsdorf.
|
Schroll, Meinrad |
1985 |
|
|
Das Buch vom steirischen Wein. Beiträge: Engelbert Katschner[u.a.].
|
Lantschbauer, Rudolf; Strobl, Alexander; Katschner, Engelbert |
1985 |
|
|
Der Schilcher. Vom urtümlichen Steirerwein und seiner Landschaft. Mit einem kulinarischen Beitrag von Christoph Wagner. Photographien von Christof Oswald.
|
Lobnig, Rudolf; Wagner, Christoph; Oswald, Christof |
1985 |
|
|
August Wilhelm Freiherr von Babo. Chronologisch geordnete Aufzeichnungen weinbaulicher und weinkundlicher Natur aus der Zeit, in der er in Klosterneuburg wirkte (1860-1893).
|
Bauer, Wilhelm |
1984 |
|
|
Wein und Weinbau in Bergern.
|
Jurtschitsch, Aurelia |
1984 |
|
|
Kloster Raitenhaslach Weingartenbesitzer in Niederösterreich.
|
Schroll, Meinrad |
1984 |
|