Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
3292 Treffer — zeige 1126 bis 1150:
75 Jahre Winzergenossenschaft Herxheim am Berg. Text: Eric Hass [u.a.]
2013
Wein-Guide. Österreich Rot 2012 - Inklusive Österreichs beste Süßweine. Über 500 aktuell erhältliche Weine verdeckt und unabhängig verkostet - beschrieben - bewertet. Hrsg.: Walter Tucek, Wolfgang Schmid.
Tucek, Walter; Schmid, Wolfgang
2012
Winzer & Weingüter. Deutschland, Elsass, Luxemburg, Österreich und Südtirol.
2012
Bergstraße Weinlesebuch. Die Winzer der Badischen und der Hessischen Bergstraße von Süd nach Nord. Mit kulinarischen, anekdotischen und sogar landeskundlichen Hinweisen. Fotos von Gert Steinheimer.
Steinheimer, Gert
2012
Weinguide Deutschland. Gault Millau. 2012. Hrsg. von Joel B. Payne.
Payne, Joel B.
2012
Abschied vom Weinbau - Erinnerungen.
Thörle, Thomas
2012
Winzer mit Geschichte. Piemont.
Blaser, Markus
2012
Große Weine an der nördlichen Rhône. Die Erfolgsstory von Condrieu und Côte-Rôtie ist relativ jung. Trotzdem zählen sie heute zu den spannendsten Weinbauregionen in Frankreich.
2012
Franken. Wein-Guru Hugh Johnson war von einem Frankenwein sehr beeindruckt. Der Jahrgang wird auch eine Rolle gespielt haben: 1540. Franken hat von allen deutschen Anbaugebieten eine besonders eigenständige Geschichte. (History now. T. 8.)
Stelzig, Matthias
2012
Der 'alte Satz' in Rimbach - Ein Stück fränkische Weinbaugeschichte.
Engelhart, Josef
2012
Tirol wird Weinland. Österreich. Tirol ohne die Silbe 'Süd' davor? Das weckt Assoziationen wie Kitzbühel und Zillertaler Herzbuben. Kaum jemand denkt dabei an Weinbau, obwohl sich die Region mit der Grenze zu Deutschland, Italien und der Schweiz anschickt, einen Platz auf Österreichs Weinlandkarte zu erobern.
Knoll, Rudolf
2012
Von den schönen Seiten künden. Wie sich Saale-Unstrut und seine Weine in der bunten Welt des großen weiten Netzes präsentieren. [T. 2].
Balzereit, Wolf-Dietrich
2012
Im Namen des Spätburgunders. Erstes Symposium mit Teilnehmern aus aller Welt erlaubt Vergleiche auf höchstem Niveau.
Schulze, Christine
2012
Im Namen des Spätburgunders. Erstes Symposium mit Teilnehmern aus aller Welt erlaubt Vergleiche auf höchstem Niveau.
Schulze, Christine
2012
Im Namen des Spätburgunders. Erstes Symposium mit Teilnehmern aus aller Welt erlaubt Vergleiche auf höchstem Niveau.
Schulze, Christine
2012
Tag der offenen Weinkeller im Ahrtal. Angehende Tourismuskaufleute planen die Veranstaltung.
Monreal, Marion
2012
Tag der offenen Weinkeller im Ahrtal. Angehende Tourismuskaufleute planen die Veranstaltung.
Monreal, Marion
2012
Rosso aus der Urmasse. Der Ätna auf Sizilien ist nicht nur der größte aktive Vulkan Europas, er ist auch Weinbaugebiet. Aus heimischen Rebsorten entstehen reizvolle Rot- und Weißweine.
Maurer, Caro
2012
Rosso aus der Urmasse. Der Ätna auf Sizilien ist nicht nur der größte aktive Vulkan Europas, er ist auch Weinbaugebiet. Aus heimischen Rebsorten entstehen reizvolle Rot- und Weißweine.
Maurer, Caro
2012
Lobpreise für Qualität. Das saarländische Weingut Schmitt-Weber zeigt sich mit neuem Elan. Der Anspruch war stets Qualität statt Quantität. Das zahlt sich nun aus. Lobeshymnen und Preise bezeugen: Die Perler verstehen sich auf die hohe Kunst des Weinanbaus. Ihre edlen Tropfen präsentieren sich vollreif, mit wuchtiger Fülle und kräftigem Körper.
Klöckner, Rolf
2012
Ein neues Zuhause für den 'Merdinger Bühl'. Prächtige Weine und regionale Frischeküche in zauberhafter Landschaft.
Kratz, Sahar F.
2012
Auf gutem Weg. In Weischütz hat sich die Weinlandschaft mit dem 'Weingarten Längricht'um einen ehrgeizigen Nebenerwerbswinzer erweitert.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2012
Lob für prächtigen Jahrgang. Winzer testen in Freyburg 230 Weine,
2012
Hagnau am Bodensee. Im Weinland Baden-Württemberg.
Blümcke, Martin
2012
Wein vom nahen Osten. Im Westen sind die Gewächse aus Sachsen oder von Saale-Unstrut noch Raritäten. Vor allem, weil die Kundschaft aus Dresden, Leipzig oder Berlin sie fast ganz und gar allein genießt.
Maurer, Caro
2012
←
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...