Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
3290 Treffer — zeige 1201 bis 1225:
Gerbstoffe, Geist und Bouquet. Eine kleine Kulturgeschichte des Lembergers.
Deckers, Daniel
2012
... was man nochmal machen könnte. Ein Weinberg auf dem Lande? Für zwei Berliner Paare ist dieser Traum in wenigen Monaten wahr geworden - in Töplitz.
Klix, Henry
2012
Premiere für die Kellermeister. Winzerfamilie Lindicke keltert den Werderaner Wein erstmals in eigener Regie - eine Zäsur.
Ludwig, Hagen
2012
Aus dem Rheingau als Weinpionier in die USA. Der heute 76-jährige Walter Schug geht mit 23 Jahren nach Amerika und wird zu einem Botschafter für den Spätburgunder-Anbau.
Boch, Volker
2012
Weinbau reloaded. Kärnten/Österreich. Ein bisschen genauer hinschauen muss man schon, wenn man in Kärnten Rebstöcke finden will. Oberhalb des Wörthersees und im Lavanttal verstecken sie sich neben Wäldern und Maisfeldern. Was den Weinbau betrifft, ist Kärnten nicht gerade der Nabel der Welt. Eine Gruppe von Enthusiasten arbeitet daran.
2012
Nest-Hocker. Fünf Winzer in einem Dorf: In dem Örtchen Calce im südfranzösischen Roussillon machen sie naturbelassene Weine, die ihre Heimat ausdrucksvoll widerspiegeln.
Maurer, Caro
2012
Nest-Hocker. Fünf Winzer in einem Dorf: In dem Örtchen Calce im südfranzösischen Roussillon machen sie naturbelassene Weine, die ihre Heimat ausdrucksvoll widerspiegeln.
Maurer, Caro
2012
Nest-Hocker. Fünf Winzer in einem Dorf: In dem Örtchen Calce im südfranzösischen Roussillon machen sie naturbelassene Weine, die ihre Heimat ausdrucksvoll widerspiegeln.
Maurer, Caro
2012
Nest-Hocker. Fünf Winzer in einem Dorf: In dem Örtchen Calce im südfranzösischen Roussillon machen sie naturbelassene Weine, die ihre Heimat ausdrucksvoll widerspiegeln.
Maurer, Caro
2012
Nest-Hocker. Fünf Winzer in einem Dorf: In dem Örtchen Calce im südfranzösischen Roussillon machen sie naturbelassene Weine, die ihre Heimat ausdrucksvoll widerspiegeln.
Maurer, Caro
2012
Heinrich Hansjakob bringt die Hagnauer auf Trab. Die älteste Winzergenossenschaft Badens.
Käsinger, Heinz
2012
Wie zwei Badener die Weinwelt gerettet haben. Professor Adolph Blankenhorns Jagd nach der Reblaus.
Wagner, Bernhard
2012
Der Kampf ums 'Château'. Französische Winzer stemmen sich gegen die Absicht von US-Kollegen, die Bezeichnung auch zu verwenden.
Holzer, Birgit
2012
Der Kampf ums 'Château'. Französische Winzer stemmen sich gegen die Absicht von US-Kollegen, die Bezeichnung auch zu verwenden.
Holzer, Birgit
2012
Der Kampf ums 'Château'. Französische Winzer stemmen sich gegen die Absicht von US-Kollegen, die Bezeichnung auch zu verwenden.
Holzer, Birgit
2012
Keller-Polonaise. Mit Blick auf den Leipziger Uni-Riesen bieten die Höhnstedter Weinerzeuger eine der schönsten Straußwirtschaften des Landes.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2012
Dorade und Vermentino für Bono. Porquerolles. Die Côte d'Azur von der Seeseite aus in Zeitlupe erleben - und die provençalische Insel Porquerolles mit ihrem Weingut Domaine de la Courtade entdecken ... .
Sobik, Helge
2012
Eindrucksvolle Weinlandschaft. Sizilien.
Bäder, Kristine
2012
Der Tradition verpflichtet. Weingut Wilh. Meuschel jr. Weinbau und Weinhandel haben in Kitzingen eine lange Tradition - seit dem Mittelalter sorgen sie in besseren und schlechteren Zeiten für gute Geschäfte. Heute gehört das Weingut Wilh. Meuschel jr. zu den ältesten regionalen und zu den drei letzten renommierten Kitzinger Weinbau- und Weinhandelsbetrieben, die Weine aus eigenen Lagen anbauen und vermarkten.
Behringer, Elmar
2012
Den Glanz zurückholen. San Rafael/Argentinien. Den Beginn des Weinbaus von San Rafael in Argentinien, 230 Kilometer südlich von Mendoza, markierte im 19. Jahrhundert ein wagemutiger Franzose. Es folgten große Zeiten, dann ging es bergab. Jetzt möchte San Rafael wieder an seine glanzvolle Vergangenheit anknüpfen.
Montoya, Angeline
2012
Die Weine an der Loire entdecken.
Knebel, Gerd
2012
Weltklasse bringt fünf Sterne. Wein-Experte Gerhard Eichelmann und der Gault Millau beurteilen die Ahr und ihre Winzer.
Schmitt, Günther
2012
Ein erstaunlich stiller Herbst an der Sprint-Front. Von Anzug-Premieren, neuen Weinbau-Modellen, gierigen Vögeln und überraschend vollen Kellern.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2012
Weinguide Deutschland. Gault Millau. 2012. Hrsg. von Joel B. Payne.
Payne, Joel B.
2012
Wein-Guide. Österreich Rot 2012 - Inklusive Österreichs beste Süßweine. Über 500 aktuell erhältliche Weine verdeckt und unabhängig verkostet - beschrieben - bewertet. Hrsg.: Walter Tucek, Wolfgang Schmid.
Tucek, Walter; Schmid, Wolfgang
2012
←
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...