Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
1271 Treffer — zeige 1226 bis 1250:
Bekanntmachung der geographischen Herkunftsangaben für deutschen Wein. Vom 22. November 1993.
Das Weingesetz vom 7. April 1909. Nebst Ausführungsbestimmungen.
Binz, Matthias
Unsere [et]c. Es ist beliebet worden, denjenigen Wein welcher zur heiligen Communion erforderlich, nicht mit unter dem in der Verordnung vom 2ten Aug. d. J. enthaltenen Impost begriffen seyn ... Hannover den 7ten Nov. 1776. / Königl. Großbritannische, zur Churfürstl. Braunschw. Lüneb. Regierung verordnete Geheimte-Räthe ...
Die Entwicklung des Weinstrafrechts seit 1871
Roth, Josef
Weinrecht für Schule und Praxis in Rheinland-Pfalz | Stand: Juni 2021
Binder, Georg; Scherrer, Stefan; Schandelmaier, Bernhard
Gesetzliche Bestimmungen über die Bekämpfung der Reblaus. Die Reblausgefahr.
Bauer, Alfred
Die Bekämpfung der Reblaus. Reichs-Gesetz vom 6. Juli 1904 nebst den Vollzugs- und Ausführungs-Vorschriften. Ausgabe für Bayern.
Kohler, Rudolf
Die Behandlung der Weinfälschung (Weiß- und Rotwein) im Strafrecht.
Rieger, Rudolf
Die Kellerbehandlung der Weine auf Grundlage des österreichischen Weingesetzes vom 12. April 1907 nebst Kommentar zu einzelnen Bestimmungen des Gesetzes.
Dal Piaz, Antonio
De Ritv Oscvlis Explorandi Romanarvm Mvliervm Abstinentiam A Vino Lege Romvli Sancitam Pvblice Dispvtabvnt Carol. Gventher. Lvdovivi, .. Et Wolffgang Henricvs Wincklervs.
Ludovici, Carl Günther; Winckler, Wolfgang Heinrich
Recht und Sprache im europäischen Weinrecht. Eine vergleichende Untersuchung zu den internationalen europäischen und nationalen deutschen, französischen, italienischen, portugiesischen und spanischen Weinbezeichnungen.
Brüggemann, Daniel
BEder Stet Krembs vnd Stain auch dern andern vmligenden Herrschafften / Stet / Maerckt / Doerfer / vnd Aigen / Weingartordnung. Beschehen in vnser Stat Wienn / am lestentag des Monats Augusti / der wenigern zal jm Achtunduierzigsten ... .
Vom alten zum neuen Weingesetz.
Winkler, Norbert
Umgelds- Weinschaetzer- und Wirthens-Ordnung fuer alle Hochfuerstlich-Fuerstenbergische Land- Graf- und Herrschaften.
Neufassung der Bekanntmachung der geographischen Herkunftsangaben für deutschen Wein. Vom 3. Juli 2002.
Bacchus vor Gericht. Ein Weinsünden-Panoptikum.
Koch, Hans-Jörg
Der Versailler Friedensvertrag und seine Rechtswirkungen auf den deutschen Weinhandel.
Krach, Johann
Julii Bernhardts von Rohr Vollstaendiges Hauß-Haltungs-Recht, in welchem Die noethigsten und nuetzlichsten Rechts-Lehren, Welche so wohl bey den Land-Guetern überhaupt, derselben Kauffung, Verkauffung und Verpachtung, als insonderheit bey dem Acker-Bau, Gaertnerey, Viehzucht, Jagten, Waeldern, Fischereyen, Muehlen, Weinbergen, Bierbrauen, ... und andern oeconomischen Materien vorkommen, ... .
Rohr, Julius Bernhard von
Sammlung von 20 Verordnungen den Weinbau betreffend der Württembergischen Herzöge Eberhard Ludwig, Carl Alexander, Carl Friedrich, Carl Eugen, Ludwig Eugen und Hzg. Friedrich II., später König Friedrich I. aus der Zeit von 1706-1806.
Erläuterungen zu dem Gesetze, betreffend den Verkehr mit Wein, weinhaltigen und weinähnlichen Getränken, vom 24. Mai 1901. Hrsg. vom Bunde deutscher Nahrungsmittel-Fabrikanten und -Händler. Vorwort: R. Kayser.
Kayser, R.
Merkblatt für Winzer über das Weingesetz vom 7. April 1909.
Wein und Weingesetz. Die Produktion und Kellerbehandlung des Weines. Die deutschen Weinbaugebiete. Das Weingesetz vom 25. Juli 1930 (Rgbl. I S. 356) und Verordnung zur Ausführung des Weingesetzes vom 16. Juli 1932 (Rgbl. I S. 358) mit Erläuterungen.
Simon, Werner
Geschichte der Aachener Weinakzise.
Schirmeyer, Helene
ORdnung der Weiñzierl Hawer vnd annder weiñgartleüt.
Gesetz, betreffend die Bekämpfung der Reblaus. Vom 6. Juli 1904.
←
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...