1560 Treffer
—
zeige 1226 bis 1250:
|
|
|
|
|
|
Koblenzer Chronologie. Die Geschichte des Weinbaus und des Schaumweins in den letzten beiden Jahrhunderten wird im Museum des bekannten Hauses Deinhard in Koblenz zugleich mit der Firmengeschichte an Hand von vielen interessanten Exponaten chronologisch aufgezeichnet.
|
Prößler, Helmut |
1983 |
|
|
Weinwanderweg und Traubenmadonna in Boppard.
|
Benner, Ferdinand / 1931-2019 |
1982 |
|
|
Der Weinbau im unteren Lahntal. Entwicklung, Struktur und Zukunft eines Weinbaureliktgebietes.
|
Leib, Jürgen |
1982 |
|
|
Giebelhöll in Weinähr.
|
|
1982 |
|
|
Bei Wind und Wetter steht er im Weinberg. Ernst Haxel aus Obernhof. Einer der wenigen Winzer.
|
|
1982 |
|
|
Traubenkunde für den Weinfreund. Müller-Thurgau-Rebe.
|
Kees, Hanspeter / 1934-1981 |
1982 |
|
|
Noch 6574 Tage bis zur Jahrtausendwende. Champagner für das Jahr 2000 in Bredershof gelagert. [Niederdollendorf bei Königswinter.]
|
Gomm, Barbara |
1982 |
|
|
Mittelrhein.
|
Schornick, Rüdiger |
1982 |
|
|
Weinbau. [Mittelrhein.]
|
Knopp, Werner |
1982 |
|
|
Unkel, seine Winzer und seine Weine.
|
Oeffner, Alfred |
1982 |
|
|
Die Weinbergsflurnamen 'Hamm' und 'Lay' (Ley) am Mittelrhein.
|
Kees, Hanspeter / 1934-1981 |
1982 |
|
|
Auch nach der Flurbereinigung bleibt Siebengebirgswein rar. Die Refläche wurde nach sechs Jahren Arbeit um fünf Hektar vergrößert.
|
|
1982 |
|
|
Weinbau und Zehntweinabgabe im alten Heddesdorf.
|
Tullius, Wilhelm / 1937-2017 |
1982 |
|
|
Burgen und Wein in Boppard. Ein kleiner Ausflug in die Geschichte der Stadt am Rhein.
|
Kees, Hanspeter / 1934-1981 |
1981 |
|
|
Königswinter und seine sagenhafte Vergangenheit. Reise zum Wein.
|
Knoll, Rudolf / 1947- |
1981 |
|
|
Napoleon und die Preußen machten Duisdorfs Weinanbau den Garaus. Es war eine gute Lage. 10. Weinfest am Wochenende.
|
|
1981 |
|
|
Weinbergsnamen am Mittelrhein. 'Hamm' und 'Lay' oder 'Ley' - Ursprung und Bedeutung.
|
Kees, Hanspeter / 1934-1981 |
1981 |
|
|
Duisdorfer Jubiläums-Weinfest begann mit der Krönung von Weinkönigin Maria. Zwei Brunnen spenden Rebensaft. Morgen Festumzug.
|
|
1981 |
|
|
'Aus dem dunklen Schoß der Presse fließend. ... '. [Kelter aus dem Jahr 1676 in Oberwesel.]
|
Kees, Hanspeter / 1934-1981 |
1981 |
|
|
Die Weinakademie in der Rue Royale.
|
Hoffmann, Raoul |
1981 |
|
|
Traubenkunde für den Weinfreund: Schönburger.
|
Kees, Hanspeter / 1934-1981 |
1981 |
|
|
Duisdorfs Weinkönigin präsentierte sich ihrem Volk unter einer Krone.
|
|
1981 |
|
|
Im Breisiger Ländchen und im Brohltal bestand früher ein reger Weinbau.
|
Hommen, Carl Bertram / 1913-2004 |
1981 |
|
|
Warum gibt es in Duisdorf keine Weinberge mehr?
|
Steimel, Mathias |
1981 |
|
|
Weinlese an der Friedhofsmauer. Lengsdorfer bauen wieder Reben an. Kabinettwein mit siebzig Öchsle.
|
|
1981 |
|