Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
173 Treffer — zeige 126 bis 150:
Als die Godesberger ihren Wein noch selber machten.
Haentjes, Walter
1973
Die Weinbergsflurbereinigung als eine der wichtigsten Maßnahmen zur nachhaltigen Verbesserung der Agrarstruktur unter besonderer Berücksichtigung der Reblandumlegung Oberwesel - Engehöll - Weiler Bopparder Tal. - Vom Weinbau in Oberwesel - früher, heute, künftighin.
Kees, Hanspeter / 1934-1981; Persch, Walter
1973
Die Entwicklung des Weinbaus am oberen Mittelrhein seit 1950.
Schneider, Hans-Jürgen
1972
Mittelrhein, Burgen und Wein.
Kees, Hanspeter / 1934-1981
1971
Aus der Geschichte des Rheinbreitbacher Weinbaus.
Homann, H.
1970
Kurfürst Klemens Wenzeslaus und der Rommersdorfer Wein.
Winnen, August Peter
1970
Vom Oberweseler Weinbau.
Ottendorff-Simrock, Walther / 1902-1985
1969
Oberwesel. Die Stadt der Türme und des Weines. Von Hanns Maria Lux vorbereitet. Hrsg. von seinen Freunden.
Lux, Hanns Maria
1969
Bopparder Wein.
Kreuzberg, Peter Josef / 1875-1939
1968
Die Situation des Weinbaues und die notwendigen Voraussetzungen zu dessen Erhaltung. [Mittelrhein.]
Schornick, Rüdiger
1965
Der Weinbau am Mittelrhein.
Mühleis, Walter
1964
Vor den Toren Bonns. Aus Ackeren und Winzern wurden Gemüse- und Obsterzeuger.
Böger, Erich
1959
Der 'Leckbart' machte seinem Namen Ehre. Über den Weinbau im alten Bonn.
Müller, Herbert
1959
Es gibt noch eine Flasche Godesberger Wein. Marke 'Probusberger' als 'Museumsstück'. Aus den Erinnerungen einer Godesbergerin.
1957
600 Jahre Weinstadt Bacharach. Werden und Wirken. Aus der Weingeschichte der Stadt Bacharach.
Weller, A.
1956
Unter welchen Voraussetzungen kann der Weinbau am Mittelrhein und besonders im Kreis St. Goarshausen erhalten bleiben?
Schuster, ...
1956
Weinbau in Grau-Rheindorf. Beispiel für den verschwundenen Weinbau im Bonner Raum.
Müller, Herbert
1955
Weingärten in Urmitz.
Schmitz, Heinrich / 1902-1982
1955
Das Weinland am Mittelrhein.
Hermes, ...
1954
Die Weinbaulandschaft im Rheinengtalabschnitt zwischen Oberwesel und Trechtingshausen.
Schneider, W.
1953
Der Wein vom Mittelrhein in 75 Jahren. Vom Winter 1857/58.
1943
Als die Bonner ihren eigenen Wein tranken. Die Feinschmecker bevorzugten den am Alten Zoll gezogenen 'Leckbart'. Bonn im 17. Jahrhundert.
1941
Über den Weinbau in der Gemarkung Hönningen in Vergangenheit und Gegenwart.
Westerholt, ...
1937
Als in Bonn noch die Reben blühten. Einst vom alten Zoll bis zur Gronau. Weinbergschlößchen der Kurfürsten / Kessenicher 'Leckbart'.
Prochnow, Ernst
1937
Als in Bonn noch die Reben blühten.
Prochnow, Ernst
1936
←
1
2
3
4
5
6
7
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...