Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
1082 Treffer — zeige 126 bis 150:
Constance Lüll vom Schlossgut Lüll aus Wachenheim
Bömicke, Jessica
2022
Kunststoffe im Weinbau - (k)eine Erfolgsgeschichte? : Plastik ist günstig und haltbar, aber häuft sich an
Götz, Gerd; Kurz, Oliver
2022
Traubenkraft : wie Jungwinzer ihr Wissen in der Weinbranche einbringen und für Verbindungen sorgen
Schuppe, Maike
2022
"Wingertshaisjer" in Dittelsheim-Heßloch
Morch, Herbert
2022
Der jüngsten deutschen Färbertraube zum Fünfzigsten : Dakapo
Schmuck, Tobias S. / 1978-
2022
Eine umweltschonende Alternative
Ladach, Martin
2022
Vom Urmeer zum Rebenmeer
Maurer, Caro
2022
Recht unkompliziert : junge Winzer : Weinkenner sind begeistert von dem, was da in der Pfalz heranreift. Nicht nur von den Weinen in den Fässern, sondern vor allem von den jungen Winzerinnen und Winzern ...
2022
Biographies
Linder, Per
2022
Clemens Technologies : gemeinsam durch 70 Jahre in die Zukunft
Dreis, Marius
2022
Zwischenfazit ein Jahr nach der Ahrflut
2022
Winzersekt ist Lebensfreude im Glas : auf den Landesgeburtstag wird mit Schaumwein aus Rheinland-Pfalz angestoßen - was die Zukunft des Weinbaus beeinflusst
Hoberger, Kathrin
2022
Klima im Wandel : viele Winzer sehen rot : Weinbau hat es mit Hitze und Trockenheit zu tun - Merlot und Pinot statt Riesling?
Schwamborn, Simone
2022
Historische Rebsorten werden neu entdeckt : Gelber Orleans oder Heunisch wurden einst aufgegeben, weil sie im kühlen Mitteleuropa nicht reif genug wurden
Zschunke, Peter / 1957-
2022
Weine aus dem Goldloch haben Weltruf : Steffen Enk baut in dieser weltberühmten Lage in vierter Generation den Prädikatswein Riesling Kabinett an
Gräff, Marco
2022
Prädestinierte Lage für Rieslinge von Weltruf : Niederhäuser Hermannshöhle vereint Superlative
Gräff, Marco
2022
Verena zur 52. Mittelrheinweinkönigin gekürt : Mittelrhein schreibt Geschichte : Prinz Gero und die Prinzessinnen Svenja und Kira werden Botschafter und Botschafterinnen
Sailer-Röttgers, Cordula
2022
"Chancen für Visionen" : Weinwirtschaft ist neun Monate nach der Flut wieder an die Ahr gefahren : wo Trümmerhaufen den Ärger nähren, werden die Ärmel hochgekrempelt und der Blick in die Zukunft gerichtet
Werner, Simon
2022
Nicht im Regen stehen gelassen ...
Pauly, Hubert
2022
Vielseitigkeits-Panorama
Gerke, Clemens
2022
"Gertrudenberg" punktet mit Aroma : Sebastian Schneider aus Bad Hönningen bewirtschaftet die Lage in Dattenberg - Auxerrois ist einzigartig am Mittelrhein
Schwamborn, Simone
2022
Interview mit Julia Baltes, flutgeschädigte Weingutbesitzerin an der Ahr
Nickenig, Rudolf / 1953-
2022
Ahrflut 2021 vergleichbar mit 1804
Roggenkamp, Thomas / 1985-
2022
Weinsheim royal: Unsere Weinmajestäten
Schmitt, Heiko
2022
Flaschen-Ansichten : 25 Jahre Deutscher Freundeskreis Weinetiketten-Sammler : Magazin | Jubiläumsausgabe
Deutscher Freundeskreis Weinetiketten-Sammler
2022
←
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...