Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
6235 Treffer — zeige 126 bis 150:
Vom Weinbau konnte man früher gut leben | Portrait : Winzer Kurt Müller kann sich keine andere Tätigkeit vorstellen. Dankbar für technische Entwicklungen, aber auch ein wenig melancholisch blickt der 91-Jährige auf viele Veränderungen im Weinbau und rund um seinen Heimatort Bickensohl
Littner, Petra
2024
Der Gebrauchsgrafiker Friedrich Kaiser aus Hügelheim | Werbegrafik für die Markgräfler Weinwirtschaft : man könnte ihn als den heimlichen Artdirector der Markgräfler Weinwirtschaft bezeichnen - vor 50 Jahren gestaltete der verstorbene Grafiker Friedrich Kaiser aus Hügelheim 25 Jahre lang Werbemittel für Weinbaubetriebe im Markgräflerland ...
Eisen, Markus
2024
Weinbaugeschichte ist Klimageschichte | Einblicke in die vergangenen 600 Jahre
Pfister, Christian
2024
Weinwirtschaftliche Rahmendaten der NS-Weinbaupolitik
Nickenig, Rudolf
2024
Sauvignon Riserva Gran Lafóa - ein neuer Stern am Südtiroler Weinhimmel | mit der Eröffnung ihrer neuen Verkostungs- und Präsentationsräume stellte die Kellerei Schreckbichl - Colterenzio in Girlan ihren neuen Premium-Wein vor: den Sauvignon Riserva Gran Lafóa ...
Roeder, Frank
2024
Kremstaler Top-Rieden | der Ehrgeiz ist groß, mit Kremstal DAC bei der Lagenklassifikation voranschreiten. Keine leichte Aufgabe, denn kein zweites Anbaugebiet Niederösterreichs ist so heterogen hinsichtlich Geologie und Mikroklima ...
Speicher, Sascha
2024
Nizza DOCG | Barbera Champions League : die DOCG Nizza ist das New Kid on the Block im Piemont. Sie ist die einzige Herkunft, die zu 100 Prozent aus Barbera gekeltert wird und somit die Königsklasse der Sorte definiert ...
Bordthäuser, Sebastian
2024
On the Move | das Weinland Spanien ist in Bewegung: Dynamische Erneuerer sorgen für viel frischen Wind in den Regionen des Baskenlandes - teils an Orten, an denen vorher noch nie Weinbau betrieben wurde ...
Schwarzwälder, David
2024
Zur Entwicklung der PIWI-Sorten | der lange Weg zu ihrer Anerkennung im deutschen Weinbau seit 1880
Schöffling, Harald; Bagola, Holger
2024
Wie ist der Wasserstatus? : Weinbau in der Klimakrise
Ladach, Martin
2024
Wissenstransfer ist für Winzer wichtig : 25 Jahre Weinbaulich-Kellerwirtschaftlicher Infoservice (KIS)
Schandelmaier, Bernhard
2024
Der Traum vom eigenen Wein
Mathäß, Jürgen
2024
Paradiesgärtlein : das Markgräflerland flankiert von Schwarzwald und Vogesen liegt als winzig kleiner Zipfel zwischen Schweiz und Elsass. Die 3200 Hektar Weinberge sind die wärmsten Deutschlands ...
Stelzig, Matthias
2024
Rotwein Giganten : Rioja und Ribera del Duero gelten als die Tempranillo-Giganten der globalen Weinwelt ...
Schwarzwälder, David
2024
Na zdrave - hinter uns der Kommunismus : 12. Leserreise nach Bulgarien : erstmalig stand im Rahmen von "Der Winzer"-Reisen der ehemalige Ostblock in Form von Bulgarien auf dem Programm ...
2024
Zu alt für die Zukunft? : Die Altersstruktur der Rebflächen und die Sortenentwicklung in den Kantonen Schaffhausen, Thurgau und Zürich zeigen eines ganz klar: In den kommenden Jahren müssen viele Anlagen erneuert werden. Piwi-Sorten haben da gute Aussichten
Gölles, Michael
2024
Fungizide - Weinbau versus Gewässerschutz? : Monitoring auf Rückstände von Pflanzenschutzmitteln in Kleingewässern
Fent, Gunnar; Tisch, Christine
2024
Die Brückenbauer aus Jerez : Reportage: Neues aus Jerez
Keller, Kaspar
2024
Erich Meier: Riesling und mehr : den Rebsortenspiegel seines 6,9 Hektaren umfassenden Weinguts beschreibt der Winzer Erich Meier einfach und knapp als "cool". Der Pinot noir steht mit einem Anteil von 32 Prozent an der Spitze, gefolgt von Chardonnay mit 17 Prozent ...
Kunz, André; Meister, Wolfram
2024
Die Umwelt fest im Blick
Kern, Paul
2024
Ein hedonistisches Jahrgangs-Duo : während der Veranstaltung "Nebbiolo Prima" standen Anfang Februar in Alba die Jahrgänge Barolo 2020, Barbaresco und Roero 2021 sowie eine kleine Anzahl Riserve aus 2018 und 2019 im Mittelpunkt der mehrtägigen Blindverkostung ...
Lauria, Giuseppe
2024
Next Swiss Generation
Keller, Peter; Landwehr, Arne
2024
Mit Wurzeln und Flügeln : Frankens Image zu charakterisieren ist gar nicht so einfach. Leise, urig, oft ein bisschen eigenbrötlerisch: Diese Attribute tauchen immer wieder auf, bei Winzern in der Region selbst und auch bei Somms ...
Nicklas, Christoph
2024
Der weiße Riese
Crecelius, Veronika
2024
Land der Kontraste : Überblick über den Weinbau in Argentinien
Spiess, Isabell
2024
←
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...