Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
6218 Treffer — zeige 126 bis 150:
Sauvignon Riserva Gran Lafóa - ein neuer Stern am Südtiroler Weinhimmel | mit der Eröffnung ihrer neuen Verkostungs- und Präsentationsräume stellte die Kellerei Schreckbichl - Colterenzio in Girlan ihren neuen Premium-Wein vor: den Sauvignon Riserva Gran Lafóa ...
Roeder, Frank
2024
Kremstaler Top-Rieden | der Ehrgeiz ist groß, mit Kremstal DAC bei der Lagenklassifikation voranschreiten. Keine leichte Aufgabe, denn kein zweites Anbaugebiet Niederösterreichs ist so heterogen hinsichtlich Geologie und Mikroklima ...
Speicher, Sascha
2024
Nizza DOCG | Barbera Champions League : die DOCG Nizza ist das New Kid on the Block im Piemont. Sie ist die einzige Herkunft, die zu 100 Prozent aus Barbera gekeltert wird und somit die Königsklasse der Sorte definiert ...
Bordthäuser, Sebastian
2024
Die ewige Magie der Champagne | legendäre Châteaus, vorzügliche Restaurants, das hübsche Marnetal - und jetzt punkten die Winzer auch noch mit Innovation: Noch nie war die Vielfalt und Komplexität des Champagners größer ...
Roos, Martin
2024
Der pragmatische Biodynamist | seit 2016 betreibt Adrian Hartmann im aargauischen Oberflachs sein Weingut. Von Anfang an sah er in der Biodynamie seinen Weg ...
Matzner, Markus
2024
Der pragmatische Biodynamist | seit 2016 betreibt Adrian Hartmann im aargauischen Oberflachs sein Weingut. Von Anfang an sah er in der Biodynamie seinen Weg ...
Matzner, Markus
2024
Bringt die globale Erwärmung ein höheres Risiko für Spätfrostschäden?
Plückhahn, Bianca; Brömser, Andreas; Janssen, Wolfgang
2024
Die Rückkehr des Königs? | Die Klimaveränderung hinterlässt auch im Burgenland ihre Spuren. Lange wenig beachtete Lagen gewinnen an Profi, fast vergessene Sorten erleben eine Renaissance
Speicher, Sascha
2024
Nichts als pure Herkunft | Ortsweine stehen in der Herkunftspyramide für ungeschminkten Gebietscharakter. Mit der Einführung der DAC in der Steiermark haben die Ortsweine deutlich an Aufmerksamkeit gewonnen ...
2024
Eruption des Geschmacks | vulkanische Weine aus Santorini, Soave und den Lessini Durello : Italien ist von Nord nach Süd geprägt durch Vulkane und den Weinbau. In Griechenland blickt Santorini auf eine jahrhundertealte, vulkanisch geprägte Weinkultur zurück ...
2024
Phosphat im Weinbau: Der stille Risikofaktor für Böden und Gewässer | Wasser- und Bodenschutz, Teil 4
Theobald, Philipp
2024
Elf Teile ergeben ein Ganzes | jede der elf UGAs des Chianti Classico setzt sich aus großen und kleinen Mosaiksteinchen zusammen ...
2024
Local Heroes | Österreich gehört zu den dynamischsten Weinländern mit vielen kleinen, oft nachhaltig, biologisch oder biodynamisch arbeitenden Erzeugern ...
Lindemann, Ilka
2024
Vom Weinberg bis zum Marketing | Künstliche Intelligenz (KI) im Weinbau : KI hält immer mehr Einzug in den Weinbau auf allen Ebenen, vom Weinberg über den Keller bis hin zur Vermarktung ...
Schonschek, Christine
2024
Für mehr Widerstandskraft | Biodiversität im Weinbau : Biodiversität ist ein wichtiger Bestandteil des nachhaltigen Weinbaus. In der Vergangenheit hat der Weinanbau wesentlich zur Zunahme der Kulturlandschaft und der Artenvielfalt beigetragen ...
Fröhle, Kerstin
2024
Mehr Ruinen als Romantik?
Kern, Paul
2024
Opfer politischer Umtriebe | Weinbau in der Steiermark von 1873 bis 1945
Deckers, Daniel
2024
Ans nächste Jahr denken | Rebschnittgrundlagen aus pflanzenbaulicher Sicht
2024
Beißen, picken, lecken und buddeln | Schädlinge an reifenden Trauben : da Wein- und Tafeltrauben im Vergleich zu anderen Obstsorten mit am meisten Zucker enthalten, haben es auch viele Tiere auf das Lesegut abgesehen ...
Askani, Lars
2024
Aufbruch mit Rakija | Serbiens Weinwelt ist ebenso innovativ wie die Szene der guten Restaurants ...
Faßbender, Wolfgang
2024
Zeit fürs Burgund | die hohe Weinkultur des Burgunds hat in der Weinwelt Maßstäbe gesetzt. Die burgundischen Weinberge, heute von 3504 Weinbaubetrieben bewirtschaftet, haben im Jahr 2022 vom Norden bis in den Süden qualitativ hochwertige Weine hervorgebracht
Keller, Stefan
2024
"Ein Merlot oder Chasselas ohne Pilzkrankheiten wäre für mich besser als eine neue (Piwi-)Sorte | 40 Jahre prägte Jürg Maurer den Berner Obst- und Weinbau. Nun tritt der Hobbyfischer in den Ruhestand und blickt auf seine Tätigkeit als Rebbaukommissär zurück
Maurer, Jürg
2024
Weinbaugenossenschaft Birmenstorf: Ein regionales Bollwerk im umkämpften Markt | gerade im Weinbau sind in vielen Generationen Genossenschaften am Werk, um sich auf dem hart umkämpften Markt zu behaupten. Doch auch sie merken, dass der Weinkonsum zurückgeht und die Verbundenheit der lokalen Bevölkerung zur heimischen Scholle zu schwinden scheint ...
Matzner, Markus
2024
Roter Hang vor Wonnegau? Viele Weltklasse-Weine | Rheinhessen gehört auch in diesem Jahr zu den absoluten Gewinnern - sowohl im Regionen-Ranking als auch mit der großen Anzahl an Spitzenweinen in unserer strengen TOP-Liste ...
Lauria, Giuseppe
2024
Brunello 2019 - die Symbiose aus 2016 und 2015
Lauria, Giuseppe
2024
←
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...