Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
736 Treffer — zeige 126 bis 150:
Rekordernte am Finkenberg. Beim Weinbergfest dankt der Bürgerverein Limperich den ehrenamtlichen Helfern.
2011
Rekordernte am Finkenberg. Beim Weinbergfest dankt der Bürgerverein Limperich den ehrenamtlichen Helfern.
2011
Großes Programm im Oktober. Die Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr feiert den neuen Wein.
2011
Großes Programm im Oktober. Die Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr feiert den neuen Wein.
2011
Großes Programm im Oktober. Die Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr feiert den neuen Wein.
2011
Regent hat Spitzenwerte. Muffendorfer Weinbauern lesen und pressen die Trauben des Ortes.
Hagenberg-Miliu, Ebba
2011
Der Regent hat Spitzenwerte. Muffendorfer Weinbauern lesen und pressen die von der Septembersonne verwöhnten Trauben des Ortes.
Hagenberg-Miliu, Ebba
2011
Der Regent hat Spitzenwerte. Muffendorfer Weinbauern lesen und pressen die von der Septembersonne verwöhnten Trauben des Ortes.
Hagenberg-Miliu, Ebba
2011
Die Qualität ist 'grandios bis fantastisch'. Zum Ende der Weinlese ziehen Winzer und Genossenschaften Bilanz und freuen sich auf den neuen Jahrgang.
Schmitt, Günther
2011
Die Qualität ist 'grandios bis fantastisch'. Zum Ende der Weinlese ziehen Winzer und Genossenschaften Bilanz und freuen sich auf den neuen Jahrgang.
Schmitt, Günther
2011
Die Qualität ist 'grandios bis fantastisch'. Zum Ende der Weinlese ziehen Winzer und Genossenschaften Bilanz und freuen sich auf den neuen Jahrgang.
Schmitt, Günther
2011
Tolles Weinjahr gleicht Ernteverluste von 2010 aus. Raupe entlastet Lahnwinzer von aufwendigen Arbeiten.
Rosenkranz, Carlo
2011
Die Lese prägte den dörflichen Alltag. Weinanbau in Filsen ist verschwunden.
Neckenich, Alfred
2011
Die Lage im Remagener Weinbau vor 100 Jahren. Selbst in Superjahren wie 1911 schwankte das Winzerleben zwischen Hoffen und Bangen.
Nickenig, Rudolf / 1953-
2011
Winzer erwarten einen guten Jahrgang. In vielen Anbaugebieten beginnt dieser Woche die Traubenlese - Erntemenge variiert aufgrund von Frost- und Hagelschäden.
Mieding, Nicole
2011
Herbstordnung 1832.
Schönhofen, Werner / 1940-
2011
Kräftiger Regent aus der Rheinaue. Beethoven-Gymnasium erntet Trauben für den Wein 'Vinea Domini Archigymnasii Bonnensis'.
2011
Rekordernte am Finkenberg. Beim Weinbergfest dankt der Bürgerverein Limperich den ehrenamtlichen Helfern.
2011
Rekordernte am Finkenberg. Beim Weinbergfest dankt der Bürgerverein Limperich den ehrenamtlichen Helfern.
2011
Großes Programm im Oktober. Die Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr feiert den neuen Wein.
2011
Großes Programm im Oktober. Die Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr feiert den neuen Wein.
2011
Großes Programm im Oktober. Die Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr feiert den neuen Wein.
2011
Der Regent hat Spitzenwerte. Muffendorfer Weinbauern lesen und pressen die von der Septembersonne verwöhnten Trauben des Ortes.
Hagenberg-Miliu, Ebba
2011
Der Regent hat Spitzenwerte. Muffendorfer Weinbauern lesen und pressen die von der Septembersonne verwöhnten Trauben des Ortes.
Hagenberg-Miliu, Ebba
2011
Wein.
Bald, Herbert
2011
←
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...