Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
1967 Treffer — zeige 126 bis 150:
Lagen-Tempranillos an die Spitze - Das komplexe Terroir der Ribera del Duero
Schwarzwälder, David
2019
Superstar Rivaner
2019
Vielversprechend Neues aus den Nachbarländern : Züchtung von widerstandsfähigen Rebsorten
Ladach, Martin
2019
Elbling - Bezeichnung, Herkunft und Verbreitung
Bagola, Holger
2019
Mainz Wine Villages and Vineyards
Guthier, Simeon / 1990-
2019
Syrah
2019
Der Wein der Römer
Kuhn, Michael / 1955-
2019
Superstar Trollinger
2019
Reben auf der Flucht : Das zunehmende heiße und trockene Wetter vertreibt traditionnelle Weinsorten aus Frankreich
Federl, Fabian
2019
Edle Tropfen aus dem Saale-Unstrut-Triasland : im nördlichsten Weinanbaugebiet Europas, im Süden Sachsen-Anhalts, reifen folgende Rebsorten: Silvaner, Müller-Thurgau, Gutedel, Portugieser, Dornfelder, Kerner, Riesling und Weißburgunder
Maardas, Wolf-Eike
2019
Von Masse zu Klasse
Dominé, André / 1946-
2019
Impulse fürs Geschäft
Herrmann, Klaus
2019
Widerstand : neue Sorten werden dem Weinbau künftig helfen, den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen
Ladach, Martin
2019
Der andere Nebbiolo
Eder, Christian
2019
Grenzenlos facettenreich : im italienischen Weinuniversum ist der Collio ein ganz besonderer Fixstern ...
Nicklas, Christoph
2019
Die Saat geht auf
Engelhard, Werner
2019
Superstar Spätburgunder
2019
Rebsortenranking
2019
Die nächste Rebsortengeneration
Trapp, Oliver; Eibach, Rudolf; Töpfer, Reinhard / 1959-
2019
Die Frucht, die aus der Kälte kam - Die Ahr als Heimat der Rebsorte Frühburgunder? : Mitgestalter des Rotweinprofils der Ahr : 6 Prozent der Gesamtrebfläche stehen als kleines Juwel im Rückraum des Spätburgunders
Gieler, Paul / 1946-
2018
Collio - Italiens bekannteste Weißweinregion im Wandel. Unverwechselbares Terroir, ein spannender Sorten- und Stilfächer sowie Vorreiterfunktion in Sachen ökologischer, nachhaltiger Weinbau: Es lohnt sich, einen genauen Blick auf den Collio zu werfen.
Raffelt, Christoph
2018
Anmerkungen zur Geschichte der Bordeaux-Rebsorten in Südtirol
Dipoli, Peter / 1954-
2018
Das Comeback der Scheurebe.
Pigott, Stuart / 1960-
2018
Brennpunkt Memleben. Hobby-Winzer Eckhard Winter verblüfft Weinwelt an Saale, Unstrut, Elbe und in Brandenburg mit seinem Faible für pilzwiderstandsfähige Rebsorten.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2018
Neue Rebsorten-Generation hat mehrere Resistenzen.
Trapp, Oliver
2018
←
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...