Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
1271 Treffer — zeige 1251 bis 1271:
System einer vollständigen medicinischen Polizey.
Frank, Johann-Peter
Gesetz, betreffend die Bekämpfung der Reblaus. Vom 6. Juli 1904.
Die Gesetzgebung des Auslandes über den Verkehr mit Wein. Nach amtlichen Quellen bearbeitet und zusammengestellt.
Günther, Adolf
Gesetze über Maßnahmen auf dem Gebiete der Weinwirtschaft, Weinwirtschaftsgesetz nebst Ausführungsbestimmungen und sonstigen ergänzenden Vorschriften des Bundes und der Länder sowie EWG-Recht.
Koch, Hans-Jörg
Der weingesetzliche Ratgeber für den Kleinhandel.
Platz, Robert
Der weingesetzliche Ratgeber für den Kleinhandel.
Platz, Robert
Disputatio juridica, quâ crimen adulteratorum vinorum. [Respondens:] Joh. Wilhelmus Sultzberger.
Weber, Immanuel; Sultzberger, Johann Wilhelm
Eines Hoch-Edelen und Hochweisen Raths des Heiligen Reichs freyer Stadt Cölln erneuerte und verbesserte Weinrol, Samt anderen darzu gehörigen Ordnungen, etc. Gegenwertige Wein-Rolle ist vorherigen in denen Jahren 1484. den letzten Junii, 1528. den 28. Januarii, und 1612. den 25. April von Einem Hoch-Edelen und Hochweisen Rath ertheilten und erneuerten Ordnungen gemäs eingerichtet, und im Jahr 1737. abermal, auch annoch letztens im Jahr 1767. erneueret, und vermehret worden.
Die Weinverschnitte und das Nahrungsmittelgesetz. Monstreprozeß wegen angeblicher Wein- und Rum-Verfälschung gegen die Weingroßhändler Gebr. Jüncke, Heinrich Brandt, die Weinhändler Ulrich, Kiesau und Volkmann und den Destillateur Riese und den Weingroßhändler Oswald Nier aus Berlin. Verhandelt vor der Strafkammer des Königl. Landgerichts zu Danzig in den Tagen vom 24.-30. Mai 1886.
Gesetz, betreffend den Verkehr mit Wein, weinhaltigen und weinähnlichen Getränken. Vom 24. Mai 1901 (R.-G.-Bl. S. 175).
Wein-Gesetz. Gesetz, betreffend den Verkehr mit Wein, weinhaltigen und weinähnlichen Getränken. Vom 24. Mai 1901. Mit den Ausführungsbestimmungen vom 2. Juli 1901.
Weingesetz vom 7. April 1909 (RGBl. 393) nebst den Ausführungsbestimmungen vom 9. Juli 1909 (RGBl. 549).
Sammlung von Entscheidungen der Gerichte auf Grund des Weingesetzes vom 7. April 1909. Hrsg. vom Kaiserlichen Gesundheitsamte.
Günther, Adolf
Weingesetz. Kommentar.
Hieronimi, Hermann
Das Weingesetz. Mit Erläuterungen von Hugo Holthöfer und Karl-Heinz Nüse.
Holthöfer, Hugo; Nüse, Karl-Heinz
Probleme des Weingesetzes unter Berücksichtigung von Reformfragen.
Koch, Hans-Jörg
Rafa. Begründung der Schuzzollforderungen [!] des deutschen Weinbaues.
Faust, Raimund
Weinzollpolitik und Weingesetzgebung. Kritische Bemerkungen zu den Tagesfragen des Weinbaues und Weinhandels in einer Artikel-Serie der Trierischen Landeszeitung.
Faust, Raimund
Erläuternde und kritische Betrachtungen zu dem Entwurfe des Weinsteuer-Gesetzes. [Nebst Beilage:] Die Weinsteuervorlage.
Goldschmidt, Eduard
Schaumweinsteuer-Gesetz sowie Gesetz betr. Besteuerung von Mineralwässern und künstlich bereiteten Getränken nebst Ausführungsbestimmungen sowie amtlichen Entwürfen, Begründung etc.
Die neue Weinzollordnung.
←
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...