2017 Treffer
—
zeige 1261 bis 1285:
|
|
|
|
|
|
30. Saarweinfest vom 31.8. bis 3.9.1990 in Saarburg.
|
|
1990 |
|
|
Heilige Helfer für Winzer & Wein. Ein Kalender-Buch über Heiligenlegenden, Wetterregeln & Bauernsprüche, Weinwunder und Volksbrauchtum, Kunst & Kirchengeschichte(n) ... .
|
Brandt, Daniela-Maria |
1990 |
|
|
Winzerfeste in der Lößnitz.
|
|
1990 |
|
|
30 Jahre Erntedankfeier der Rheingauer Winzer.
|
Claus, Paul / 1920-2020 |
1990 |
|
|
St. Urban, Schutzpatron der Winzer, seine Verehrung in Vergangenheit und Gegenwart.
|
Claus, Paul / 1920-2020 |
1990 |
|
|
Trinken und Saufen. Zum Stellenwert des Weines in der frühzeitlichen Steiermark.
|
Jontes, Günther |
1990 |
|
|
Brauchtum im Weinbau.
|
Orac-Stipperger, Roswitha |
1990 |
|
|
Das 'Räbhüüsli' einst und jetzt. Christian Luciani (Text) und Bruno Bührer (Aufnahmen).
|
Luciani, Christian; Bührer, Bruno |
1990 |
|
|
40. Weinblütenfest der Mittelmosel - 13.-16. Juli 1990 in Neumagen-Drohn.
|
|
1990 |
|
|
33. Kitzinger Weinfest. 29. Juni bis 2. Juli 1990. Festschrift mit Programm-Folge. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Kurt Höcht.
|
Höcht, Kurt |
1990 |
|
|
Maria in den Reben. Brauchtum und Bekenntnis.
|
https://d-nb.info/gnd/121-961108; Graff, Dieter |
1990 |
|
|
Weinfest Heimersheim/Ahr. 17., 18. und 19. August 1990.
|
|
1990 |
|
|
Eine Reise zum Wein und zum Fellbacher Herbst.
|
Bockenheimer, Manfred |
1989 |
|
|
Rebenhäuschen, Bammerthüsli, Pulverhäuschen ... . Die Kulturgeschichte solcher Kleinbauten im Rebberg.
|
Weber, Klaus |
1989 |
|
|
Die Weinköniginnen.
|
Weber, Martina |
1989 |
|
|
Von König Dagobert zum Hofstaat Kaiser Karls. Die Vorbereitungen zum historischen Festzug als Höhepunkt des Weinfestes laufen auf Hochtouren. Ediger-Eller macht am Sonntag 1350 Jahre Geschichte lebendig.
|
|
1989 |
|
|
41. Trierer Weinfest vom 4. bis 7. August 1989.
|
|
1989 |
|
|
Weinfeste in Rheinhessen.
|
Kurz, Birgit |
1989 |
|
|
Guter und böser Wein bei Gotthelf.
|
Riedhauser, Hans |
1989 |
|
|
39. Weinblütenfest der Mittelmosel in Neumagen-Drohn. Ältester Weinort Deutschlands. 23. - 26. Juni 1989.
|
|
1989 |
|
|
Der Heilige 'St. Kilian', Schutzpatron der Winzer in Franken und das Kiliansfest in Würzburg. - Eine philatelistische Betrachtung.
|
Brückbauer, Hans |
1989 |
|
|
Nach harten Zeiten frohe Feste. [Weinfeste in Südbaden.]
|
Keller, Franz / 1927-2007 |
1989 |
|
|
Nochmals zu den römischen Weinfesten.
|
Pötscher, Walter |
1989 |
|
|
Gräfin Eva als Vorbild. 40 Weingräfinnen repräsentieren bisher die Weine des Leiningerlandes.
|
Laubersheimer, Gerhard / 1955- |
1989 |
|
|
Die Verehrung des Heiligen Urban im Gebiet des Bistums Székesfehérvár (Stuhlweissenburg)
|
Lukács, László |
1989 |
|