Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
1676 Treffer — zeige 1301 bis 1325:
Weinbücherführung. Die Buchführungspflicht nach dem deutschen Weingesetz vom 25.7.1930 und den dazu erlassenen Ausführungsbestimmungen vom 16.7.1932.
Wüst, Albert
1943
Traktätchen vom deutschen Wein.
1941
Weinbücherführung. Die Buchführungspflicht nach dem deutschen Weingesetz vom 25.7.1930 und den dazu erlassenen Ausführungsbestimmungen vom 16.7.1932.
Wüst, Albert
1940
Wie alt ist der deutsche Weinbau?
1940
4000-5000 Jahre Weinreben? Eine Antwort auf zweifelnde Stimmen. [Verfasser: Wilhelm] M[attes].
Mattes, Wilhelm
1939
Weinbuchführung. Die Buchführungspflicht nach dem deutschen Weingesetz vom 25.7.1930 und den dazu erlassenenen Ausführungsbestimmungen vom 16.7.1932.
Wüst, Albert
1939
Der Weinbau des Rheinlandes.
Stahl, W.
1939
Aus der Geschichte des deutschen Weinbaus.
Bassermann-Jordan, Friedrich von / 1872-1959
1939
Der deutsche Weinbau : ein Stück deutscher Kultur
Glahn, Fritz
1939
Ins sonnige Weinland.
Blesius, Klaus
1938
Deutschlands Weinbauorte und Weinbergslagen.
Diemer, Eduard
1937
Der deutsche Weinbau nach seiner Eingliederung in den Reichsnährstand.
Hille, Emil
1937
Die 1. Reichstagung des deutschen Weinbaues in Heilbronn, vom 22. bis 29. August 1937. Hrsg. vom Verwaltungsamt des Reichsbauernführers, Reichshauptabteilung 2. Bearbeitet und zusammengestellt von W[ilhelm] Heuckmann.
Heuckmann, Wilhelm
1937
Hundertzehn Jahre deutsche Schaumweinherstellung.
Mackenstein, Heinrich
1936
Weinbezeichnung und Abgrenzung der Weinbaugebiete in Deutschland
1936
Die deutschen Winzergenossenschaften. Unter besonderer Berücksichtigung des Nahe-Weinbaugebietes.
Müller, Jakob
1936
Die Verbreitung der Reblaus in Deutschland nach dem Stande der Jahre 1934 und 1935.
Börner, Carl; Schilder, Franz Alfred
1935
Deutsche Weingesetze einst und jetzt.
1934
Das Weingesetz vom 25. Juli 1930 nebst Ausführungsbestimmungen vom 16. Juli 1932 und Weinzollordnung.
Hepp, Ernst
1933
Das Weingesetz vom 25. Juli 1930 nebst der Verordnung zur Ausführung des Weingesetzes vom 16. Juli 1932 und ergänzendem Anhang.
Sinsheimer, Ludwig
1933
Allerlei vom deutschen Wein
Fuhrmann, Ernst
1932
Was ist ein 'guter Jahrgang'? Das neue Weingesetz in Kraft. - Scharfe Bestimmungen über Reinheit und Qualität.
1932
Wein-Gesetz vom 25. Juli 1930 (R.G.B. Teil 1, Nr. 33 vom 28. Juli 1930) nebst Ausführungsbestimmungen vom 16. Juli 1932 (R.G.B. Teil 1, Nr. 47 vom 20. Juli 1932) nebst amtlicher Begründung und einem Anhang enthaltend: Vorläufiger und endgültiger Entwurf des Weingesetzes. Bericht des Reichswirtschaftsrates. Das Weingesetz vom 7. April 1909. Einteilung der Weinbaugebiete. Hrsg. und erläutert von Fritz Goldschmidt.
Goldschmidt, Fritz
1932
Das Weingesetz vom 25. Juli 1930 mit der Ausführungs-Verordnung vom 16. Juli 1932. Textausgabe mit Inhaltsübersicht, Formularen und Sachregister.
Kühnle, Wilhelm
1932
Das Weingesetz vom 25. Juli 1930 mit Ausführungsbestimmungen und Erläuterungen. Nebst einem Anhang enthaltend: Ausführliche Erklärung der Kellerbuchführung nach sämtlichen amtlichen Büchern mit Mustereinträgen.
Vogelmann, Christian
1932
←
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...