Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
2182 Treffer — zeige 1301 bis 1325:
Der deutsche Fernbesitz [Weinbesitz] der Klöster und Stifte der alten Diözese Lüttich vornehmlich an Rhein, Mosel, Ahr und in Rheinhessen.
Rey, Manfred van
1987
Die Entwicklung des Rieslinganbaues von 1814 bis heute.
Faas, Karl-Heinz / 1927-
1987
Hochwasser, Weinbau, Klima.
Krames, Karl
1987
200 Jahre Qualitätsweinbau an Mosel-Saar-Ruwer.
Laufner, Richard
1987
Kurfürst Clemens Wenzeslaus ordnet 1787 an: Umstellung auf Qualitätsweinbau.
Laufner, Richard
1987
Eigenes Wachstum hatte Vorrang. Cochemer Gemeindeordnung von 1546 regelte auch den Weinverbrauch.
Schommers, Reinhold
1987
Wein-Museum Senheim/Mosel. Sammlung Schlagkamp-Desoye. Kleiner Führer durch die Sammlung. Mit Abb.
Schommers, Annette
1987
Moselfest Winningen. Das älteste Winzerfest Deutschlands. 28. August bis 6. September 1987.
1987
Strukturwandel und regionale Entwicklung des Weinbaus in Rheinland-Pfalz nach dem 2. Weltkrieg.
Schnurpel, Günter
1987
Weinbau und Landwirtschaft. Flurbereinigung und Bodenordnung als Grundlage für eine künftige Gemeindeentwicklung in Kesten.
Senftleben, Richard
1986
Mülheim an der Mosel - die Gemeinde des 'Zeppelin-Weines'. [Poststempel.]
Brückbauer, Hans
1986
Weinjahrgang 1984.
Faas, Karl-Heinz / 1927-
1986
Kestener Weinchronik von 1661-1980.
Brösch, Johann
1986
60 Jahre Lehr- und Versuchsweingut Sonneck.
Follmann, Ludwig
1986
Weinlese 1538 in Mesenich/Mosel für die Abtei Brauweiler.
Friderichs, Alfons / 1938-2021
1986
Griechisch-Schüler wurden Razejungen. Pennäler bauen 'Vinum discipuluorum [vielmehr discipulorum] archegymnasii [vielmehr Archigymnasii] Bonnensis' an. Erste Ernte an der Mosel brachte 70 Flaschen. Urkunde von Staatsminister Ziegler.
1986
500 Jahre Weinkultur im St. Nikolaus-Hospital zu Kues.
Gestrich, Helmut
1986
Die Winzer-Zeitschrift. DWZ.
1986
Moselfest Winningen. Das älteste Winzerfest Deutschlands. 29. August bis 7. September 1986.
1986
In memoriam an den sehr verdienstvollen Winzer und Rebenzüchter Johann Baptist Gitzinger aus Nennig.
Leisten, Hans
1986
Erwacht der 'rote Tropfen' an Mosel, Saar und Ruwer aus seinem Dornröschenschlaf? Gesetzliche Schranken für Rotweinanbau beginnen sich zu lockern. - Chance für Weißwein?
Frank, Ronald
1986
Zur Geschichte des Moselrieslings.
Schnitzius, Dieter
1986
Alte Weinbergslagen, Flure und Distriktbezeichnungen in der Gemarkung Kesten.
Brösch, Johann
1986
Weinpreise in Kesten von 1900-1984.
Brösch, Johann; Röhl, Cilli
1986
Wandel und Anpassung/Entwicklung von Landwirtschaft und Weinbau in der Gemeinde Kesten in den letzten 50 Jahren.
Faust, Horst
1986
←
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...