6235 Treffer — zeige 1301 bis 1325:

Schneise der Verwüstung Brugger, Jacqueline 2019

Strategien zur Herausforderung Klimawandel Krebiehl, Anne 2019

Peripherer Weinbau im Naheraum - dargestellt an den Beispielen Daubach, Argenschwang und Stromberg Seil, Rainer 2019

No. 1 Wilsch, Janina 2019

Wein oder Liebe? : Beides! : ... Wer seine bessere Hälfte dann in einem anderen Anbaugebiet findet, muss neu denken : Vier Winzer-Paare erzählen von ihren Fernbeziehungen - entweder mit dem Partner oder mit dem eigenen Weingut Gundlach, Alice 2019

Die Bedeutung des Weins für die Menschen in früheren Zeiten Prößler, Berthold 2019

Zeugnisse des Weinbaus zwischen Kottenheim und Obermendig Wenzel, Stefan 2019

Gimmeldinger Meerspinne Geppert, Volker 2019

Die Pächter der Weingärten der Pfarrkirche St. Clemens in Mayen um 1570 Prößler, Berthold 2019

Landwirtschaft und Weinbau Mallmann, Walter 2019

Mainz and Wine : history of a close relationship Brüchert, Hedwig; Engelen, Ute 2019

Positive Gewinnentwicklung im Weinbau Oberhofer, Jürgen 2018

Die Frucht, die aus der Kälte kam - Die Ahr als Heimat der Rebsorte Frühburgunder? : Mitgestalter des Rotweinprofils der Ahr : 6 Prozent der Gesamtrebfläche stehen als kleines Juwel im Rückraum des Spätburgunders Gieler, Paul 2018

Wie beeinflusst der Klimawandel den Moselweinbau? Knebel, Gerd 2018

Wein von der Ahr : Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft Haffke, Jürgen; Gieler, Paul 2018

Holpriger Start : Nachkriegszeit: Unmittelbar nach Kriegsende war die Winzerschaft sehr daran interessiert, Informationen über den Wiederaufbau des Weinbaus im zerstörten Deutschland zu erhalten Nickenig, Rudolf 2018

Ist das Wein oder kann das weg? : verschmäht, verpönt, belächelt - ja, manche Rebsorten haben es in der Weinszene nicht leicht : zu Recht? Wir sind Müller-Thurgau, Gutedel & Co. auf den Grund gegangen ... Neubecker, Christine 2018

Wein aus Mehren Kirchner, Jürgen 2018

Kampf ums Wasser. Bewässerungsprojekte für den Weinberg - Wie Frankens Winzer der Hitze trotzen. 2018

Nachhaltigkeit im Fokus. Winzergruppe Ethos. Nachhaltigkeit, das ist ihr Thema! Ein gutes Dutzend Jungwinzerinnen und Jungwinzer aus Franken haben sich 2013 unter dem Namen "Ethos" zusammengeschlossen. Gemeinsam wollen sie einen umweltorientierten und ressourcenschonenden Weinbau betreiben. Brendel, Gabriele 2018

Les pieds dans l'eau et la tête au soleil ... Das Roussillon ist das älteste Weinanbaugebiet auf französischem Boden, denn bereits vor 2800 Jahren brachten die Griechen die Reben mit. 2018

Gaillac & Co. Vergessenes Wunderland. Bichsel, Rolf 2018

Der Präsident. Nickenig, Rudolf 2018

Erster Neuwieder Weinlese steht an. Hobbywinzer haben den Irlicher Frauenberg als Weinstandort wiederbelebt. Nover, Christina 2018

Aufbauarbeit. Der Weinbau in Bosnien-Herzegowina kommt wieder auf die Beine nachdem der Bürgerkrieg das Land verwüstet hatte. Der Krieg hinterlässt jedoch bis heute seine Spuren. Joly, Thierry 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...