1967 Treffer — zeige 1301 bis 1325:

Schweizer Weinführer. Ausgabe 2003. Hrsg.: Swiss Wine. Fotos: Régis Colombo. Colombo, Régis 2003

Es muss nicht immer Chardonnay sein. Die 50 wichtigsten Rebsorten und ihre Weine. Keller, Stefan; Heller, Andreas; Beglinger, Bendicht 2003

Biedels, Woi un annre Sache. Lustiges und Interessantes auf rheinhessisch. Illustriert von Heike Hubach. Keil, Hartmut; Hubach, Heike 2002

Gault Millau - Südtirol. 2003. [70 Restaurants davon 50 Hauben-Lokale getestet und kommentiert ; 2 Vinotheken ; 43 Hotels/Gasthöfe ; 42 Weingüter]. Hrsg. von Michael Reinartz. Reinartz, Michael 2002

Von der Information zum Hypertext. 'Wein-Informationssystem - www.culivina.info'. Gindi, George 2002

Studie zur Entwicklung der Rebsorten und ihrer Bezeichnung im Weinbau Sachsens. Ulrich, Gerd 2002

Es muß nicht immer Chardonnay sein. Die 50 wichtigsten Rebsorten und ihre Weine. Keller, Stefan; Heller, Andreas; Beglinger, Bendicht 2002

Chandra's Weinkeller. Ein praktischer Weinratgeber. Kurt, Chandra 2002

Nürnberger WeinLeseBuch. Eine historische Verkostung in 13 Proben. Gebhardt, Walter 2002

Tokajer-Weine. Haraszti, Gyula 2002

Beobachtungen am Wuchsverhalten der 'Blauen Bernburger'-Rebe. Gremler, Bernhard / 1934- 2002

80 Jahre Rieslaner. Zum Geburtstag der fränkischen Neuzüchtung im Jahre 2001. Schwappach, Edgar; Schmitt, Alfred 2002

15 Ausrottungsversuche überlebt. Dudenhofens bekanntestes Gewächs 'Kilianer' und 'Oberlin' setzt sich durch - Protestversammlung in Lingenfeld. Heil, Alfons 2002

Regent macht Karriere. Der Trend zu Rotweinen hält an. 2002

Weinbau in der Pfalz im 20. Jahrhundert. Schumann, Fritz 2002

Edelacker: Ein Weinberg macht Karriere. Namhafte Lage in Freyburg brachte jetzt ein 'Großes Gewächs' hervor, eine Riesling-Auslese von 2001 des Weingutes Pawis. Vogler, Hans-Dieter 2002

Erst verboten, dann versteckt, später verehrt. Eine Rebsorte setzt sich durch - Durch Experimentieren entstanden - Trotz Verbots in Dudenhofen überlebt. Im Geschichtsbuch geblättert. Die Kiliansrebe. Heil, Alfons 2002

Modewein mit Handschrift eines Freyburger Züchters. Wie der Dornfelder auch an Saale-Unstrut dem Rotweinmarkt auf die Sprünge hilft. Vogler, Hans-Dieter 2002

Wie aus dem Schönfelder Silvaner wurde. Über einen der beliebtesten deutschen Weine. Vogler, Hans-Dieter 2002

Prälaten und Agrarreform. Das Beispiel der Weinwirtschaft schwäbischer und bayerischer Klöster. Weber, Andreas Otto / 1965- 2002

Geschichte des Weinbaues in Franken unter besonderer Berücksichtigung der Rebsorte Silvaner. Schmitt, Alfred 2002

Der Weinbezug des Klosters Georgenberg im Mittelalter und der frühen Neuzeit. Schretter, Claudia 2002

Ungarische Weingegenden, Rebsorten. Photos: Tibor Dékány. Dékány, Tibor 2002

Villányer-Weine. Haraszti, Gyula 2002

Rebsortenspiegel. Hornickel, Michael 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...