6218 Treffer — zeige 1301 bis 1325:

Die Frucht, die aus der Kälte kam - Die Ahr als Heimat der Rebsorte Frühburgunder? : Mitgestalter des Rotweinprofils der Ahr : 6 Prozent der Gesamtrebfläche stehen als kleines Juwel im Rückraum des Spätburgunders Gieler, Paul 2018

Wie beeinflusst der Klimawandel den Moselweinbau? Knebel, Gerd 2018

Wein von der Ahr : Vergangenheit - Gegenwart - Zukunft Haffke, Jürgen; Gieler, Paul 2018

Von Wein und Sein | der norwegische Milliardär Alexander Vik ist ein Mann großer Visionen. In Südamerika tritt er nun an, den besten Rotwein der Welt zu keltern. Wenn das kein guter Grund ist, einmal ins Goldene Tal von Chile zu reisen Peters, Harald 2018

Wein aus Mehren Kirchner, Jürgen 2018

Holpriger Start : Nachkriegszeit: Unmittelbar nach Kriegsende war die Winzerschaft sehr daran interessiert, Informationen über den Wiederaufbau des Weinbaus im zerstörten Deutschland zu erhalten Nickenig, Rudolf 2018

Ist das Wein oder kann das weg? : verschmäht, verpönt, belächelt - ja, manche Rebsorten haben es in der Weinszene nicht leicht : zu Recht? Wir sind Müller-Thurgau, Gutedel & Co. auf den Grund gegangen ... Neubecker, Christine 2018

Erhaltungszüchtung in Oppenheim : Beitrag zur Nachhaltigkeit im Weinbau Becker, Arno; Krieg, Urban 2018

Fluch und Segen in derselben Rebe? : Esca und Trichoderma Kortekamp, Andreas 2018

Der Frust mit dem Frost : Rückblick und Schadensvermeidung Wagenitz, Jürgen; Hoffmann, André 2018

Öko-Weinbau hat Forschungsbedarf : Ergebnis einer aktuellen BÖLN-Studie 2018

Die Ressourceneffizienz steigern : elektronisches Instrument ResWein Palmes, Desirée 2018

Der Winzer steht im Fokus : 25 Jahre Das Deutsche Weinmagazin Siée, Bettina 2018

Positive Gewinnentwicklung : Agrarbericht der Weinbranche Oberhofer, Jürgen 2018

Weinberg zum Leasen? Notiz zur Wirtschaftsgeschichte nach dem Dreißigjährigen Krieg. Schmuck, Tobias S. 2018

Mehring - 1935 Weinpatenort der Reichshauptstadt Berlin. Krieger, Christof 2018

Der Museumsweinberg [BaierWeinMuseum]. 2018

Weinbau in Georgien. Zsgest. von Georg Binder. Binder, Georg 2018

Fleißige Mönche und tückische Läuse. Weinanbau an Saale und Unstrut hätte es ohne die Klöster nicht gegeben. Schafmeister, Christian 2018

Klimawandel führt zur Veränderungen im rumänischen Weinbau. Das Interview führte Dr. Rudolf Nickenig. Nickenig, Rudolf; Aprodu, Constantin 2018

Nur ein Hype? Naturwein - Ist die Nachfrage von Dauer oder nur ein kurzfristiger Trend? ... Szolnoki, Gergely; Lühring, Jelka 2018

Wer steckt eigentlich hinter ... Immich-Batterieberg? Pilz, Hermann 2018

Ludwig Schwarz (1875-1954) - ein Pionier des Rheingauer Weinbaus. Hell, Walter K. 2018

Kremstaler Vierfaltigkeit. Das Kremstal liegt nicht nur geografisch im Zentrum des Donau-Weinbaus. Mit seinen vielfältigen Böden, Expositionen und mikroklimatischen Einflüssen entstehen Rieslinge und Grüne Veltiner von unterschiedlichstem Charakter. Zur besseren Orientierung lassen sich vier Bereiche unterscheiden. Speicher, Sascha 2018

Der Reichtum der Steiermark. Speicher, Sascha 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...