1917 Treffer
—
zeige 1301 bis 1325:
|
|
|
|
|
|
Cabernet Sauvignon. Die Rebsorte und ihre Weine.
|
Faßbender, Wolfgang |
2001 |
|
|
Atlas der Traubensorten. Mit einem Kommentar von Hans Ambrosi und Joachim Schmid.
|
Goethe, Hermann; Goethe, Rudolph; Ambrosi, Hans; Schmid, Joachim |
2001 |
|
|
Kreuzung in der Krise. Vor 150 Jahren wurde Hermann Müller in Thurgau geboren. Er erfand in der Forschungsanstalt Geisenheim die bekannte Rebsorte, deren Ruhm in den letzten Jahren gelitten hat.
|
Knoll, Rudolf / 1947- |
2000 |
|
|
Beschreibende Sortenliste Reben 2000. Hrsg. vom Bundessortenamt.
|
|
2000 |
|
|
Auf den Spuren des Lembergers.
|
Hachenberger, Richard |
2000 |
|
|
Die großen Weine Österreichs. Rebsorten, Winzer, Regionen. Mit Fotos von Armin Faber.
|
Knoll, Rudolf |
2000 |
|
|
Dictionnaire des noms de cépages de France : histoire et étymologie
|
Rézeau, Pierre |
2000 |
|
|
Vom Sesel zum Vollernter. Die Entwicklung in der Weinernte in 100 Jahren.
|
Schumann, Fritz |
2000 |
|
|
Das Jahr des Winzers. [Weinbau zwischen Bingen und Koblenz; Mittelrhein].
|
Halfer, Manfred |
2000 |
|
|
Die großen Weine Österreichs. Rebsorten, Winzer, Regionen. Mit Fotos von Armin Faber.
|
Knoll, Rudolf; Faber, Armin |
2000 |
|
|
Traube und Wein.
|
Gaul, Fritz / 1919- |
2000 |
|
|
Ein Mariensteiner muß es sein. Der Wein zum Sonntagsblatt-Jubiläum und sein Rebenvater - Besuch bei Professor Hans Breider.
|
Rhein, Ewald F. |
2000 |
|
|
Die Entwicklung der Rebsorten in Kaltern.
|
Sölva, Josef |
2000 |
|
|
Sie haben den Rheingau groß gemacht - Riesling ... und Spätburgunder.
|
Staab, Josef |
2000 |
|
|
Aus der Rebarchäologie die Wiedergeburt nach der Urmutter aller Rebsorten. Expeditionen in kaukasische Länder erschlüsseln eine neue önologische Ära.
|
Donati, Bruno |
2000 |
|
|
Wein- und Hopfenbau. Rebpflanzen an warmen Berghängen - Hopfengärten in feuchten Niederungen.
|
Krausch, Heinz-Dieter |
2000 |
|
|
A. D. 1659? Zur Geschichte des Silvaners.
|
Dohna, Jesko Graf zu |
1999 |
|
|
Silvaner und Essen. [Verfasser: Heinrich Höllerl.]
|
Höllerl, Heinrich |
1999 |
|
|
Rebstock und Terroir. Weinbauliche Aspekte des Silvaners.
|
Schlamp, Heinrich A. |
1999 |
|
|
... Sonst fressen die Leser rein und glatt auf. Ampelographisches aus drei Jahrhunderten.
|
Schmitt, Alfred; Höllerl, Heinrich |
1999 |
|
|
Vor- und frühgeschichtliche Weinreben - wild oder angebaut? Eine abschließende Bemerkung.
|
Kroll, Helmut |
1999 |
|
|
20 Jahre Riesling-Freundeskreis Weinbruderschaft Augusta Treverorum e.V. 1979-1999.
|
|
1999 |
|
|
Neues vom Riesling.
|
Staab, Josef |
1999 |
|
|
Die Herkunft des Silvaners.
|
Schmitt, Alfred; Höllerl, Heinrich |
1999 |
|
|
Qualifizierte Anbauregionen des Silvaners außerhalb Frankens.
|
Schmitt, Alfred; Höllerl, Heinrich |
1999 |
|