Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
1676 Treffer — zeige 1326 bis 1350:
Die Lage der Weintreiberei in Deutschland unter Berücksichtigung belgischer und niederländischer Anbauverhältnisse.
Kemmer, Erwin; Schulz, Fritz
1931
Das Weingesetz vom 25. Juli 1930 mit den Ausführungsbestimmungen im Wortlaut.
1931
Das Weingesetz vom 7. April 1909 und seine Abänderung in den Entwürfen, sowie die endgültige Fassung vom 25. Juli 1930 unter Ausschluss der Strafrechtsbestimmungen.
Bergweiler, Zacharias
1931
Das Weingesetz vom 25. Juli 1930. Hrsg. vom Verbandsvorstand [des] Verbands der Nahrungsmittel- und Getränkearbeiter.
1930
Weingesetz vom 25. Juli 1930 (R.G.B. Teil 1, Nr. 33 vom 28. Juli 1930) nebst Ausführungsbestimmungen, mit einem Anhang enthaltend: Vorläufiger und endgültiger Entwurf des Weingesetzes. Bericht des Reichswirtschaftsrates. Das Weingesetz vom 7. April 1909, Einteilung der Weinbaugebiete.
Goldschmidt, Fritz
1930
Verschiebungen in den Anbauflächen der Weinrebe in Deutschland.
Häberle, Daniel
1930
Verschiebungen in den Anbauflächen der Weinrebe in Deutschland.
Häberle, Daniel
1930
Das Weingesetz vom 25. Juli 1930 mit Ausführungsbestimmungen. Entstehung, Begründung und systematische Darstellung des Gesetzes.
Fritzen, Alexander
1930
Die Weinberge des Klosters Fulda. [Betr. u.a. Weinberge in Bayern (Franken) u. Thüringen, darunter in Münnerstadt, Hammelburg, Höchheim, Tachbach, Salzungen.]
Lübeck, Konrad
1929
Die Direktträger(Hybrides producteurs directs). Von F[ritz] Zweigelt und A[lbert] Stummer.
Zweigelt, Fritz; Stummer, Albert
1929
Branntweinwirtschaft und Branntweinsteuer-Gesetzgebung in Deutschland, insbesondere das heutige Branntweinmonopol.
Petzold, Wilhelm
1928
Rheinlands Weine.
1928
Seit wann trinken die Deutschen den Wein aus Gläsern?
Götze, Alfred
1928
Hessens Weinbau.
Fuhr, Heinrich
1927
Almanach zur Ausstellung Deutscher Rhein - Deutscher Wein. 12. Februar bis 13. März 1927.
Vetter, Karl
1927
Für den deutschen Wein.
Neumann, ...
1927
Das Vorkommen von Weinreben in Deutschland in vorrömischer Zeit.
1927
Der Wein an Mosel, Pfalz und Rhein, Ruwer, Saar, Nahe und Ahr.
1927
Weinberühmteste Gaststätten.
Ruthe, Wilhelm
1926
100 Jahre Kessler Sekt. Aus der Geschichte des ersten Jahrhunderts der ältesten deutschen Sektkellerei von G. C. Kessler & Cie in Esslingen. 1826 - 1926. Gedenkblätter zur Jahrhundertfeier.
Krauss, Ottmar
1926
Weinbau und Weinkonsum in Deutschland. Von Fahrnschon.
Fahrnschon, Karl Heinrich
1926
Abwechslung im Weintrinken. Von J. B. Kittel.
Kittel, Josef Balduin
1926
Wo in Deutschland noch Wein wächst.
1926
Reichsausstellung deutscher Wein zu Coblenz am Rhein 1925.
Ritter, Hermann
1926
Die deutsche Winzernot.
Meyer, Felix / 1896-1934
1926
←
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...