Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
2182 Treffer — zeige 1326 bis 1350:
Wandel und Anpassung/Entwicklung von Landwirtschaft und Weinbau in der Gemeinde Kesten in den letzten 50 Jahren.
Faust, Horst
1986
Winzernester zum Verlieben. In Franken, am Rhein, an der Mosel.
Leicht, Hans
1986
Hobby-Winzer vom Beethoven-Gymnasium überzeugten auch den Weinbau-Minister. Nach vier Jahren offizielle Übergabe eines Mosel-Weinbergs an die Bonner Schule.
Kischkewitz, Hubertus
1986
Kräutergärten und Würzweine. Sie standen im Mittelalter in unserer Heimat hoch im Kurs.
Müller-Hengstenberg, Herbert
1986
Weinjahrgänge 1985.
Faas, Karl-Heinz / 1927-
1986
Der Weinbau an der saarländischen Obermosel.
Langel, Josef
1986
Der 'Nothstand der Mosel-Bauern' und 'der schwarze Kerl aus Trier'. Weinbau an der Mosel.
Knoop, Josef
1986
Zukunftschancen der Landwirtschaft und des Weinbaues im Kreis Cochem-Zell.
Ziegler, Dieter / 1937-2019
1986
Situation des Weinbaus im Weinbaugebiet Mosel-Saar-Ruwer.
Engel, Benedikt
1986
Winzer, Küfer und Ackerer aus Trittenheim gehen nach Amerika. - Weitere Nachrichten zur Auswanderung.
Schuhn, Werner
1985
Der 'Bernkasteler Doktor'. Zur Geschichte des Weines, der Weinberglage und seiner Besitzer.
Laufner, Richard
1985
Die erste 'Landmaß' in Kurtrier. 1720 wurde der Weinbergsbesitz auch in Treis ermittelt.
Layendecker, Klaus
1985
Wein aus dem Saarland.
Mohr, Leo
1985
Ludwig Gall (1791-1863).
Monz, Heinz
1985
Der sprachliche Zustand der bisher teilweise unbekannten Winzer- und Wingertsnamen bei Kaimt-Zell-Merl an der Mosel im 10. Jahrhundert.
Jungandreas, Wolfgang / 1894-1991
1985
Der 'Winzersturm von Bernkastel'. Ursachen und Auswirkungen eines Steuerstreiks in der Weimarer Republik.
Blaich, Fritz
1985
Die Weinschröter, ein ausgestorbener Weinberuf.
Stöhr, Wolfgang
1985
Das Mesenicher Herbstgeding. Weinlese im Jahre 1538 mit ihren genauen Bestimmungen.
Friderichs, Alfons / 1938-2021
1985
Moselfest Winningen. Das älteste Winzerfest Deutschlands. 30. August bis 8. September 1985.
1985
35. Weinblütenfest der Mittelmosel 14. - 17. Juni 1985 in Neumagen-Drohn. Ältester Weinort Deutschlands.
1985
Trier-Olewig - Landschaft, Geschichte, Wein.
Hontheim, Martin
1985
Kaufunger Fernbesitz an der Untermosel während des Mittelalters und der frühen Neuzeit. Ein Beitrag zur Weinversorgung des Klosters Kaufungen.
Wroz, Winfried
1985
Vor 50 Jahren: 'Woche der deutschen Traube und des Weines' 1935. Bonn übernahm die Weinpatenschaft über Kasel.
Theis, Walter
1985
Was verbirgt sich hinter dem Namen Mülheimer-Sonnenlay 'Zeppelin-Wein'??
Brückbauer, Hans
1985
Moselländische Pitternwirtschaft im Hohen Mittelalter. [Zum mittelalterlichen Weinbau.]
Diederich, Wolfgang
1985
←
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...