2017 Treffer — zeige 1351 bis 1375:

Sprüche des Weisen Sokrates - Wein ist der Poeten heiliger Geist. Hagenow, Gerd 1985

Christus in der Kelter. Zur Theologie und Volkskunde eines alten Motivs. Husenbeth, Helmut 1985

35. Weinblütenfest der Mittelmosel 14. - 17. Juni 1985 in Neumagen-Drohn. Ältester Weinort Deutschlands. 1985

Moselfest Winningen. Das älteste Winzerfest Deutschlands. 30. August bis 8. September 1985. 1985

28. Kitzinger Weinfest 5. bis 8. Juli 1985. Festschrift mit Programm-Folge. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Walter Krüninger. Krüninger, Walter 1985

Trubepflegler, Rebhexe, Räwehuepfer, Drübelbisser. Auf den Weinbau zurückgehende Fastnachtsgestalten und Brauchtum hierzulande. Weber, Klaus 1985

Trier-Olewig - Landschaft, Geschichte, Wein. Hontheim, Martin 1985

Alcohol in Western society from antiquity to 1800. A chronolog. history. Austin, Gregory A. 1985

12. Weinfest in Duisdorf. 20. bis 22. September 1985. 1985

37. Trierer Weinfest vom 2. bis 5. August 1985. 1985

Sigrun I.: Die "Pfälzische Weinkönigin" 1983/84 aus Einselthum. Fuhrmann, Edwin 1985

St. Urban - Schutzpatron der Weinbautreibenden. Löschnig, Josef 1985

Der Hoselips. Symbolfigur Bahlinger Weine. 1985

Weinbergtürme im toskanisch-romagnolischen Apennin. Lieb-Schäfer, Ulrike 1985

Der Narr vor der Kirche. Zum Schwerttanz [der Rebleute] in Überlingen. Mezger, Werner 1985

Weinheilige auf Poststempeln. Brückbauer, Hans 1985

Weinfeste. Köhr, Thomas 1985

Der ehemalige Weingartenhüter. Seibezeder, Franz 1985

Geschichten um den Plochinger Hansenwein. Reiner, Manfred 1985

Festschrift zum 6. Weinfest der Verbandsgemeinde Wörrstadt in Udenheim. Festtage: 31. Mai bis 3. Juni 1985. 1985

Von Weinlaub und Trauben bekränzt. Symbolik der Zecherfreuden. Heitere Bildwerke im Wandel der Zeiten. Wiedermann, Fritz 1984

Narretei im Geist des Weines. Seit Jahrhunderten bringt der Rebensaft den Narrenwitz zum Sprühen. Jung, Hermann 1984

Wo Goethe 'schrecklich viel' trank. In Oestrich-Winkel im Rheingau werden gleich mehrere Weinfeste gefeiert. Ein besonderes originelles Fest richtet der Ortsteil Winkel an Pfingsten aus. 1984

Festschrift zum 5. Weinfest der Verbandsgemeinde Wörrstadt in Spiesheim. Festtage: 1. bis 4. Juni 1984. 1984

Geschichte des Weins und der Trinkgelage. Ein Beitrag zur allgemeinen Kultur- und Sittengeschichte, nach den besten Quellen bearbeitet und populär dargestellt für das deutsche Volk. Schultze, Rudolf 1984

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...