1836 Treffer — zeige 1351 bis 1375:

Rot wie Stein ist der Klingenberger Wein. Der Spätburgunder begründete den Ruf der Stadt. - Das 'Haus des Gastes' gilt als beispielhaft für den Fremdenverkehr. Glaab, Richard 1972

Weinberge und Mainwiesen [in Würzburg]. Skasa-Weiß, Eugen 1972

Im Weinland der Mainschleife (1935). Zeuner, Heinrich 1972

Der Müller-Thurgau - ein Findelkind. Gräter, Carlheinz 1972

Weinetiketten-Sammler machen Jagd auf alte fränkische Flaschenschilder. Die alten Flaschenschilder werden durch das neue deutsche Weingesetz zu Raritäten. Jung, Hermann 1972

Klingenberger Weinbau verhindert die Verheckung und Verwilderung. Berninger, Gudrun 1972

Der Weinbau in Hammelburg. Breider, Hans 1972

Träubelesbilder an der Tauber. Gräter, Carlheinz 1972

Unterwegs am Steigerwald. Illustrationen: Ilse Selig. Gräter, Carlheinz; Selig, Ilse 1972

Dr. Hans Breider rettete Urrebe [am Roßberg in Würzburg wieder angepflanzt]. Jung, Hermann 1972

Im Jahre 1870 fand die erste 'Weinbörse' in Heilbronn statt. Bolay, Theodor 1972

Staatliche Hofkellerei Würzburg: Kunstvoller Faßboden kündet von Jahrtausenden. Freihold, Jochen 1972

Die deutschen Weinlandschaften. Das Weinland Franken. Freihold, Jochen 1972

Weinbergslagen in Rödelsee. Mägerlein, Fritz 1972

Heidingsfeld und sein Weinbau. Obst, Walter 1972

Die Kelter harrt des Weines. Kelterstation mit 45 000 l Fassungsvermögen errichtet. Wipfelder 'Zehntgraf' als Jungfernwein auf 25 ha. 1972

Der Weinbau in Castell unter besonderer Berücksichtigung der Weinbergsbereinigung. Müller, Günter 1972

Festschrift zum 110jährigen Vereinsbestehen des Winzervereins Heidingsfeld. 1972

Wo kann die Zukunft des Saaleweines liegen? Rückschau und Ausblick. Geschichte und Zukunft. Sylvaner zum Tod verurteilt? Bürokratie Feind des Saaletalweines? Breider, Hans 1972

Der Weinlandkreis des Mainfränkischen Landes. Glaab, Richard 1972

Weine der Region Franken bleiben Spezialitäten. Götz, Gerhard 1972

Kleiner Exkurs über das Rotweingewächs am Untermain. Gräter, Carlheinz 1972

Die Rettung des Rhön-Weinbaus. Jung, Hermann 1972

Ein Weinwunder in der Rhön. Wo man in den 50er Jahren die Reben aushauen wollte, gedeihen heute die besten Tropfen. [Verfasser:] H[ermann] J[ung]. Jung, Hermann 1972

Weinbergsumlegung in Rödelsee 1962-1970. Nickel, Karl 1972

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...