1613 Treffer
—
zeige 1361 bis 1385:
|
|
|
|
|
|
150 Jahre italienischer Cabernet.
|
Anderson, Burton |
1980 |
|
|
Der Elblinganbau an der Obermosel.
|
Bourquin, Hans-Dieter |
1980 |
|
|
Der Gutedel und seine Weine. Hrsg. vom Badischen Weinbauverband e.V., Freiburg.
|
|
1980 |
|
|
Im Wein sollen der Geist und die Wahrheit liegen.
|
Allemann, Angela |
1980 |
|
|
Rotwein bringt Feuer ins Leben. Wisseswertes über die roten Rebsorten an der Ahr.
|
Kees, Hanspeter / 1934-1981 |
1980 |
|
|
Kam der Riesling in der Römerzeit von der Rhone an den Rhein? Im Geschmack und beim Namen Ähnlichkeit mit der uralten Sorte 'La Rèze' im Wallis. Auszug.
|
Uhrig, Gottfried |
1980 |
|
|
200 Jahre Gutedel in Baden.
|
|
1980 |
|
|
Der Weinbau in Rheinland-Pfalz.
|
Stöhr, Wolfgang |
1980 |
|
|
Der Elblinganbau an der Obermosel.
|
Bourquin, Hans-Dieter |
1980 |
|
|
200 Jahre Gutedel im Markgräflerland. 1780 machte Markgraf Carl Friedrich von Baden die ertragreiche Rebsorte im deutschen Südwesten 'hoffähig'.
|
Knoll, Rudolf / 1947- |
1980 |
|
|
In verwilderten Weingärten wuchern 'antike' Rebsorten. Trauben von gestern erreichen bis zu 93 Oechslegrade.
|
Jung, Hermann |
1979 |
|
|
Namen und Herkunft der in Deutschland angebauten Rebsorten.
|
Paul, Albert |
1979 |
|
|
Klima, Boden und Rebsorte prägen den Pfalzwein.
|
Fader, Werner |
1979 |
|
|
Wildrebe - Rebsorte - Pfropfrebe.
|
Schumann, Fritz |
1979 |
|
|
Ein Füllhorn Pfälzer Weine.
|
Jakob, Ludwig |
1979 |
|
|
Der Riesling, ungekrönter König der deutschen Rebsorten, Hauptanbausorte in den Weingütern der Stiftung Staatliches Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Trier.
|
Engel, Benedikt |
1979 |
|
|
Der ungekrönte König deutscher Rebsorten. Über die Bedeutung des Rieslings.
|
Engel, Benedikt |
1979 |
|
|
Neue Rebsorten im Weinbaugebiet der Nahe.
|
Hillebrand, Walter |
1978 |
|
|
Wilde Weinreben trotzen den Unbilden des Sommers. Seit 80 Jahren wuchern an unbebauten Mainhängen rote Ranken.
|
Jung, Hermann |
1978 |
|
|
Die Art der deutschen Weine.
|
Ambrosi, Hans; Becker, Helmut |
1978 |
|
|
'Mr cha nuwe Wi'. Der Gutedel - Herzblut des Markgräflerlandes.
|
Gayer, Kurt |
1978 |
|
|
Rebsortenratgeber Rheinhessen. [Verfasser:] [Heinz] Lott - [Franz] Pfaff.
|
Lott, Heinz; Pfaff, Franz |
1978 |
|
|
Kleines badisches Weinbrevier.
|
Schön, Werner |
1978 |
|
|
Eine boshafte Laune der Natur. Verwilderte Weinreben präsentieren sich mit ansehnlichem Behang.
|
Jung, Hermann |
1978 |
|
|
Eine boshafte Laune der Natur. Verwilderte Weinreben präsentieren sich mit ansehnlichem Behang.
|
Jung, Hermann |
1978 |
|